multiples Organversagen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

mein Liebslingsauto ist seit gestern sehr krank. Folgende Symptome zeigten sich plötzlich und ohne Vorwarnung:

Zündung auf Stufe 2: ABS defekt, ESP defekt, keine Anzeige der Fahrstufe im KI
Nach dem Start starkes Rucken beim wählen von "D". Beim fahren keine Lenkunterstützung und kein Gangwechsel. Das Auto fährt wohl nur noch im 2.Gang.

Der heute aufgesuchte "freundliche" meinte nach einer 150 € teuren Diagnose, dass das Steuergerät für ESP/ABS defekt sei. Das Getriebesteuergerät lässt sich nicht ansprechen und die Kommunikation auf dem CAN Bus ist gestört.
Das ganze soll so etwa 3000 € kosten. Bei aller Liebe zum Auto ist mir das aber zuviel.
Die Teilenummern auf dem Kostenvoranschlag stimmen nun aber zumindest beim ESP Steuerteil nicht mit den überein die verbaut sind.
Ich würde ja zunächst mal versuchen mit Gebrauchtteilen das Problem zu lösen. Mich macht nur der Unterschied bei den Teilnummern stutzig.
Laut Diagnose ist defekt: A211 540 66 45 (ESP/PML) Steuerteil
A000 270 60 00 (Getriebesteuerteil)
Auf meinem ESP steht aber A211 540 43 45. Ist das egal?
Gibt es evtl. Hinweise wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?

VG Patrick

W211/E350 Vormopf, 7G Tiptronic, 245TKM, Bj2005.

Beste Antwort im Thema

Wie kommt der Mechaniker dann darauf dass das ESP SG defekt sei weil man nicht auf das Getriebe SG zugreifen kann?

Bevor du dir auch nur gebrauchte Teile kaufst würde ich eine zweite Meinung einholen, klären dass du keine Teile bezahlen wirst die getauscht wurden und der Fehler dann immer noch vorliegt. Dann werden die sich nämlich zwei mal überlegen was sie tun.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Die Sternen Firma hat nur für den Ausdruck 150 € verlangt und nicht mal eine Löschung des Protokolls und einen erneuten Ausdruck durchgeführt?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multiples Organversagen - die Fortsetzung des Dramas' überführt.]

Welchen Postleitzahlenbereich hast du denn?

Vielleicht kann dir damit schneller geholfen werden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multiples Organversagen - die Fortsetzung des Dramas' überführt.]

01796 Pirna

Der örtliche Sternhändler ist keine Alternative. ...alles Pfeiffen.

Was soll denn überhaupt codiert werden? Oder geht es nur um das löschen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multiples Organversagen - die Fortsetzung des Dramas' überführt.]

Hallo zusammen,

ich hoffe, das sich die Gemüter etwas abgekühlt haben. In der Hoffnung, dass es ohne Störungen weitergeht, mache ich hier wieder auf.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Hallo,
hast Du mal bei Auto Zimmermann in Dresden angefragt,das sind Leute die sich auf den 211 „eingeschossen“ haben und humane Preise bieten.

Oder Auto-Becker in Dresden, Altnossener Str.

Wenn die nicht helfen können dann schreib mir eine PM.

EMMASIX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multiples Organversagen - die Fortsetzung des Dramas' überführt.]

Zitat:

@pattex66 schrieb am 6. September 2018 um 20:58:37 Uhr:


01796 Pirna

Der örtliche Sternhändler ist keine Alternative. ...alles Pfeiffen.

Was soll denn überhaupt codiert werden? Oder geht es nur um das löschen?

Es geht nicht ums Kodieren. Die Liste heißt nur so. Es geht darum dass mal jemand deinen Fehlerspeicher löscht um Ordnung ins Chaos zu bringen. Ich würde mein Geld zurückverlangen von denen. 150 Euro für was Bitteschön?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multiples Organversagen - die Fortsetzung des Dramas' überführt.]

Zitat:

@212059 schrieb am 6. September 2018 um 21:04:59 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hoffe, das sich die Gemüter etwas abgekühlt haben. In der Hoffnung, dass es ohne Störungen weitergeht, mache ich hier wieder auf.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Dann sollte man vielleicht beide Threads zusammenlegen sonst schreiben die einen hier, die anderen da. Chaos pur.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. September 2018 um 22:02:06 Uhr:


Dann sollte man vielleicht beide Threads zusammenlegen sonst schreiben die einen hier, die anderen da. Chaos pur.

gern, aber ich bin nicht von einem neuen Thema ausgegangen. Der TE hatte mich per PN gebeten, hier wieder aufzumachen. Daher bin ich nicht davon ausgegangen, dass es bereits ein Fortsetzungsthema gibt, was übrigens grad einmal 3 Stunden nach der PN eröffnet wurde. Ein wenig Zeit zur Reaktion muss man der Moderation schon lassen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Sorry das ich etwas vorschnell mit dem neuen Thread war. Ich bin jetzt etwas ratlos. Nochmal Geld in diverse Diagnosen und ggf. gebrauchte Teile investieren oder es bleiben lassen und ein anderes Auto kaufen. Allerdings liebe ich mein Auto und würde es schon gern behalten wollen. Es sollte nur halbwegs sinnvoll sein. Derzeit bin ich ohne Ergebniss schon bei 800 € - für die Katz.

Ich sage es gerne nochmal, lass doch erstmal deinen Fehlerspeicher entmüllen. Guck was zurückkommt. Dann sieht man weiter.

Ich würde auch ungern 150 Euro nur für einen KurzTest zahlen - ist das rechtens? Wie lange soll das gedauert haben ? 90 Minuten??

Hattest du das löschen in Auftrag gegeben?
Anderenfalls - vielleicht wollten die nicht mirnichts diernichts Tabula rasa machen.

Aber Nachfrage wäre schon wichtig!

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 6. September 2018 um 23:09:41 Uhr:


Ich würde auch ungern 150 Euro nur für einen KurzTest zahlen - ist das rechtens? Wie lange soll das gedauert haben ? 90 Minuten??

Hattest du das löschen in Auftrag gegeben?
Anderenfalls - vielleicht wollten die nicht mirnichts diernichts Tabula rasa machen.

Aber Nachfrage wäre schon wichtig!

Die Zeit läuft ab dem Punkt wo der Hauptschüler ins Auto steigt, das Auto in die Halle fährt, Kabel anschließt, Laptop bedient, abstecken, Auto aus der Halle fahren und parken. Dass das Panasonic Tablet nicht erst noch 30 Sekunden hochfahren muss dürfte klar sein da die den ganzen Tag laufen. So kommen in der Regel 20 Minuten zustande. Aber 150 Euro gehen echt überhaupt nicht. Vor allem wenn sie einem noch nicht mal paar Blatt bedrucktes und einen gelöschten Fehlerspeicher übergeben.

Mackhack, GENAU MEINE MEINUNG!

DANKE

Also wenn das Getriebe nicht schaltet liegt es ja in der Regel am EHS im inneren des Getriebes.
Da kann man den Fehler zwar löschen mit irgendwas, ich hab das ICarsoft Teil, kommt aber nach ein paar Kilometern wieder. Es ist aber schon so, wie auch meine Vorredner sagen, dass nach dem Wechsel der Impulsringe einmal das große Fehlerlöschen angesagt ist. Nicht nur der eine bei ABS und ESP und so. War bei mir auch so. Seit dem löschen ist erstmal Ruhe und das Auto fährt ganz normal.

Gruß Toni

Stimmt alles was ihr sagt. Nutzt aber alles nichts, das Auto steht jetzt wieder hier und nochmal fahre ich da nicht hin. Im Übrigen wollten die mir ja nicht mal meinen Test geben - wie ich schon am Anfang des Threads schrieb. Erst nach dem ich Wind gemacht habe kam dann kommentarlos die Mail mit dem pdf.
Unabhängig davon waren wir ja im ersten Teil der Diskussion schon mal fast so weit wie jetzt.
Aber zurück zu Ausgangsfrage. Wie ist das nun mit dem Tausch des Steuergerätes? Kann man das einfach wechseln oder muss ich da wieder jemandem 150 € dafür bezahlen die SD anzustecken um etwas einzustellen? 60 -100 € für ein gebrauchtes ABS Steuerteil würde ich noch ausgeben, zur Not vielleicht auch in die Reparatur des Getriebesteuerteils investieren. Dann ist aber Schluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen