1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Multipla Kaufempfehlung

Multipla Kaufempfehlung

Fiat

Hallo,
mich würden die typischen Schwachstellen beim aktuellen Multipla interessieren, da wir uns einen kaufen möchten.

Bin für alle Info´s sehr dankbar.

mfg
jowire.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ElliBeinhorn


Die Schwachstelle an dem Gefährt ist, dass man mit solch einer Büchse nicht mehr ernst genommern wird!

Wenn man danach ginge müsste man wohl einen Rostenden Vito Kaufen oder wie??

Ich kauf das Auto was mir gefällt und meinem Nutzungsprofil entspricht und nicht wegen des Nachbars Geschmack.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Multipla liefen schon immer erstaunlich zuverlässig. Die meisten besitzer sind mit den Wagen sehr zufrieden. Auch wenn die Optik der ersten Serie schon etwas speziell war.. Nur die ersten 1.6er Motoren hatten Probleme mit der Zahnriemenspannrollen (alle 60.000 wechseln).

Die jetzt verkauften sollten absolut ausgereift sein, der Wagen wird ja schon sehr viele Jahre gebaut.

Danke

mfg
jowire

Der Multipla der neuesten Reihe ist seehr zu empfehlen auch die alten. Arbeite selbst bei Fiat, Lancia, Alfa Romeo.

Mal ganz nebenbei gesagt. Ein Kunde des Autohauses indem ich arbeite fährt einen Multipla mit Erdgasantrieb. Er hat jetzt schon 390tkm auf der Uhr. Wäre vielleicht auch für dich eine Alternative zu Benzin oder Diesel. Ein kg Erdgas kostet so im Schnitt 60 Cent (nur 1,20 Mark!!). Kommt natürlich auch drauf an wieviel km du so im Jahr fährst, daß es sich rentiert, weil die Erdgas Multipla teurer als Dieselfahrzeuge sind.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Multipla Diesel und den auf Rapsöl umrüsten (auch das hatten wir schon) Da kann man dann sogar das Salatöl vom Aldi reinschütten.

Also, der Multipla ist ein gutes Auto, weil seine Motoren auch mit alternativen Kraftstoffen zuverlässig sind. Eigentlich ist es ja gemein, daß wir bei Fiat immer Multisklerose zum Multipla sagen...🙂

Aber der Multipla is ja schon ein hässliches auto!!Was sich Fiat dabei gedacht hat denn man ist ja eigentlich nur schöne autos von den gewöhnt!!!(Fiat 500)

Danke für deinen Bericht Lanciadriver.
Das Auto ist für meinen Schwiegervater, er braucht den Platz.
Über Design kann man ja unterschiedlicher Meinung sein aber praktisch ist er schon.

mfg
jowire

Die Schwachstelle an dem Gefährt ist, dass man mit solch einer Büchse nicht mehr ernst genommern wird!

Zitat:

Original geschrieben von ElliBeinhorn


Die Schwachstelle an dem Gefährt ist, dass man mit solch einer Büchse nicht mehr ernst genommern wird!

Wenn man danach ginge müsste man wohl einen Rostenden Vito Kaufen oder wie??

Ich kauf das Auto was mir gefällt und meinem Nutzungsprofil entspricht und nicht wegen des Nachbars Geschmack.

ich hatte zwei Multipla einmal Diesel einmal Benziner
der Benziner ist etwas untermotorisiert. Kommt etwas schwach aus dem Quark.
Und bei voller Bestuhlung ist der Kofferraum manchmal zu klein...
Aber sonst ein super Auto,
Aber ich hatte noch die echten... mit der Delfinschnauze... die hatten noch Charakter...

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Fiatpunto176


Aber der Multipla is ja schon ein hässliches auto!!Was sich Fiat dabei gedacht hat denn man ist ja eigentlich nur schöne autos von den gewöhnt!!!(Fiat 500)

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, daran schonmal gedacht? 🙄

Ja ich habe mich falsch ausgedrückt ich persönlich finde den Multipla nicht schön obwohl der neue ja schon besser aussieht als der alte!Aber ich finde auch man kauft das auto das einem selbst gefällt!!

Der Kauf ist heute über die Bühne gegangen.
88kW Diesel Ausstattung: Cityline, einfach ein total praktisches Auto.

mfg
jowire

Herzlichen Glückwunsch!

Den Diesel Multipla immer sorgsam warmfahren, dann kriegste auch viel km auf die Uhr...

Hi,
was mir so gefällt ist die Tatsache, dass der Multipla ein 6 sitzer ist. Ich hab ihn leider noch nicht im Detail gesehen, der Kofferraum sieht aber sehr klein aus. Fahre z.Zt. einen Renault Kombi - auch wegen Kofferraum. Klar, vielleicht schlechter Vergleich, aber reicht der Multipla? Kann man die hintere Sitzreihe verschieben?
Welche Motoren sind zu empfehlen? Der Benziner soll ja auch günstig im Verbrauch sein...

Ich würde dem Diesel den Vorzug geben. Obwohl man bei einem Gebrauchten dann klären muss, wie es mit einer eventuellen RPF-nachrüstung aussieht, ob da überhaupt was verfügbar ist.. (weiß ich leider nicht)

Die 1.6 16V haben einen anfälligen Zahnriemen bzw. Spannrolle. Ich würde den alle 60.000km oder 4 Jahre tauschen. Ansonsten ein ordentlicher Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen