Multimedia
Hallo an alle,
Ich bitte um Hilfe. Ich habe mir eine Platine vom Hardwarekiller eingebaut und mir einen FM-Modulator besorgt und eine Externe 3,5" Multimediafestplatte. Das alles will ich hinter dem Handschuhfach einbauen und mit Lichtleiterkabel das IR-Auge herausziehen... Masse habe ich von der Schraube hinter dem CID genommen, nur mit dem Pluspol habe ich schwierigkeiten, wollte es von der Lampe im handschuhfach nehmen. Bekomme das aber irgendwie nicht hin. Habe einen LED Wippschalter eingebaut zu Testzwecken aber irgendwie funzt das nicht...
Hoffe mir kann jemand helfen...
hier sind meine teile allerdings ohne platine
32 Antworten
warum so umständlich?...einfach den Infrarotempfänger ausbauen und mit Drähten verlängern und dann kannst ihn so montieren,das es mit der FB funzt.
ok, dank erstmal. so umständlich habe ich es gemacht das ich das teil auch bei bedarf mal raus nehmen kann... wie dick sollte der radius des LWL sein... habe ein ziemlich dünnes kabel genommen.... wer kann mir da was bestimmtes empfehlen??
Bei denen die bei BMW verbaut sind, hieß es immer, nicht enger als eine Coladose. Da ist aber auch viel mehr Leistung im Spiel. Bin da nicht so der Fachmann, kenn es nur von dieser Anwendung. Wie genau hast du es den verbaut?
kannst es ja steckbar machen...gibt auch dvd-player und dvb-t tuner wo das so ist. ist dann als klinke ausgeführt.
Ähnliche Themen
verbaut habe ich das noch nicht... zumindest den LWL noch nicht.... den will ich hinter der lüftung anbringen und weiter führen hinter das handschuhfach wo die platte eingebaut ist... ohne enge knicke und so... leider ist das kabel wie es aussieht zu dünn... habe es auserhalb versucht bevor ich es einbauen wollte, und d funzte es nicht wirklich...
Na, endlich mal einer der seine Versuche vor dem Einbau macht! 😉 Hast du die Möglichkeit einen dickeren LWL zu bekommen?
ich würds lassen, das funktioniert so nicht lang, mache doch lieber den infrarotempfänger extern mit klinke....bei dem lwl müßte der schnitt akurat gerade sein und wie bekommst den an der platte fest?
Das mit dem LWL wäre schon eine feine Sache. Aber ich glaube das funktioniert nur in der Theorie. Was eher hinhauen würde, wäre wie schon von Fireblader27 vorgeschlagen, die Empfängerdiode oder die Sendediode mit einem Kabel fest zu montieren. Oder du machst dich über sogenannte "IR Verlängerungen" schlau.
MfG
Marco
ok, das mit der IR verlängerung finde ich nicht schlecht... wobei ich auch damit spiele die empfängerdiode aus der platte raus zu nehmen und nach außen zu legen... momentan ist es aber so das ich per klett das ganze unter dem handschuhfach angebracht habe... das geht auch soweit ganz gut aber mich stört es einfach das ich diese platte sehe... nehme sie jeden abend mit raus und hätnge sie an meinen tv... sind halt n haufen filme drauf bei nem terabyte... und bei festem einbau brauche ich auch jedes mal nen laptop um filme per usb auf die platte zu machen... halt alles vor und nachteile... ein problem habe ich auch noch... wenn ich den motor starte habe ich ja nen spannungsabfall, was ja selbstverständlich ist, dadurch geht di platte aber jedesmal aus... kann ich da irgendwas dazwischen machen was die spannung für paar sec - min speichert so das die platte nich immer wieder aus geht...
thx jarnsen
Du bringst mich nur auf blöde Ideen!!! 😁
Jap, gib es. Nennt sich Kondensator oder in der großen Form Powercap. Frag mich jetzt nicht um diese Uhrzeit welchen man da nehmen könnte 😉
Nur blöd das ich es erst jetzt lese. 😉
Wie fit bist du denn im Bereich Elektrotechnik und mit dem Lötkolben?
Ich hätte schon ne Idee, aber bevor ich das jeden empfehle, würde ich gern das mit einem Experten besprechen und dazu brauche ich noch eine Info von dir. Wie viel Strom (Ampere) zieht denn die Platte wenn sie läuft?
das kann ich dir so direkt nicht sagen, wie kann ich das messen...
wenn du richtig fit bist in sowas dann kann ich dir auch meinen kompletten gedachten verlauf mitteilen wenn du willst...
das hier soll ja nur der anfang sein....