Multifunktionssitze Drucksensor defekt

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen !
Heute hab ich mein Fehler Speicher auslesen lassen weil meine Multifunktionssitze nicht funktionieren (Fahrer und Beifahrer).
Es hat sich herausgestellt das mein Drucksensor defekt ist. (Bild)
Jetzt ist meine Frage
1. Wo ist der Drucksensor für beide sitze
2. Kann man die ohne Probleme Wechsel ?
3. Hatte jemanden das gleiche Problem?

Danke jetzt schon mal für eure Hilfe! 🙂

Asset.JPG
26 Antworten

Das hat jetzt tatsächlich geklappt.
Hast du da evtl. Einen Link für mich oder eine Teilenummer?

Überlege dennoch ob es nicht möglich ist fahrdNamische sitze mit massagefunktion einzubauen. Ich denke massagesitze wären der Knaller.

Mit freundlichen Grüßen

Umrüstanleitung MKS auf FDS findest du hier: https://www.motor-talk.de/.../...mit-massage-sa409-sa432-t6447016.html

Wird aber billiger sein gleich ganze FDS-Sitze zu verbauen...

Zitat:

@LeonBerlin schrieb am 15. April 2019 um 00:41:31 Uhr:



Hast du da evtl. Einen Link für mich oder eine Teilenummer?

A0069972389: Steckverbinder für Reparaturlösung

Zitat:

@LeonBerlin schrieb am 15. Apr. 2019 um 00:41:31 Uhr:


Ich denke massagesitze wären der Knaller.

Naja. Irgendwas Hartes fährt am Rücken hoch und runter. Unter einer Massage verstehe ich etwas anderes.
Aber die Sitzwangen in Kurven... das ist nice.

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Bei mir ist am multikontursitz der Stecker vom grauen Schlauch gebrochen an der Steuereinheit ?!? Wie das passiert ist weiß ich nicht, jedenfalls nicht durch mein Zutun ! Jetzt meine Frage ist das ne Sache für die Junge Sterne Garantie ?
Ich bin auf den Fehler aufmerksam geworden als auch bei mir die Sitze mal aufgepumpt wurden dann mal nicht, hab ich die kissenauflage bisschen zusammengedrückt und gesehen dass ein Schlauch lose hängt !

Jetzt gehen beide sitze nicht mehr ?

Liebe Grüße

Suad

Der graue ist die Zuleitung von der Pumpe - bricht der auf einer Seite strömt soviel Luft aus dass die Pumpe wegen Überlastung abschaltet und nichts mehr geht.
Das müsste über die JS-Garantie abgedeckt werden...

Ok cool danke Martin

Ich pack das mal hier rein, ich hoffe es passt.

Wollte heute mal wieder seit langem die Massagefunktion aktivieren, Sitzbutton gedrückt, im Menue steht Massage auf 0, mit Drehknopf 1-4 ausgewählt, nur er nimmt es mir gar nicht an! Es leuchtet kurz 1 oder 2 oder 3 . . . . auf und springt dann wieder auf 0.
Nichts auswählbar, macht keinen Muckser . . .

Zitat:

@Peter-PP schrieb am 6. Juli 2021 um 13:11:55 Uhr:


Ich pack das mal hier rein, ich hoffe es passt.

Wollte heute mal wieder seit langem die Massagefunktion aktivieren, Sitzbutton gedrückt, im Menue steht Massage auf 0, mit Drehknopf 1-4 ausgewählt, nur er nimmt es mir gar nicht an! Es leuchtet kurz 1 oder 2 oder 3 . . . . auf und springt dann wieder auf 0.
Nichts auswählbar, macht keinen Muckser . . .

Hilft leider nur Fehlerspeicher auslesen, da die Pumpe Datenbus gesteuert ist…

@Martin E240T
Ich habe einige Verständnisfragen zu den MKS:
Die Pumpe für beide Seiten sitzt beim S212 hinten links in der Nähe vom Airmatic- Druckbehälter, korrekt?

Von dort geht je ein Schlauch zu einem Sitz, korrekt?

Ich habe folgendes Problem:
Auf der Beifahrerseite scheint (vermutlich) eine Undichtigkeit an der Bedieneinheit für die Lordosenstütze zu sein. Wenn ich nämlich das entsprechende Ventil (das hintere in der Bedieneinheit) öffne, hört man ein sehr leises Zischen.

Was mich aber wundert ist, dass wenn ich das mache, auch der Fahrersitz Druck in den Kissen verliert.

Lasse ich das Ventil für die Lordosenstütze geschlossen (Stütze wird also nicht aufgepumpt und zieht sich zusammen), behalten beide Sitze den Druck.

Hast Du eine Erklärung, wie das zusammenhängt?

Ist ein Luftkreislauf: beide Sitze werden von der gleichen Pumpe gespeist - ist irgendwo ein Leck verliert das ganze System Druck

Alles klar.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen