Multifunktional Radio für nen alten VorMopf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ähnliche Themen gibt es wohl genug' aber im Bezug zu meinem Fahrzeug habe Ich nichts gefunden.

Ich habe einen W211 E-220 CDI Bj.02 VorMopf' so einer der ersten vom Band und Recht Zickig mit neuer elektronik u.s.w!

Ich habe aber schon das APS 50 mit Navi eingebaut und nen Guten Soundsystem' welches weiß Ich nicht aber es ist ein Sub unter der Hutablage ab Werk und Hochtöner in den A-Säulen.

Da wie andere auch Ich kein MP3/USB ect. abspielen kann, möchte Ich gerne ein anderes Radio (Comand o. ähnliches). Laut MB passt angeblich kein Comand system in mein Fahrzeug auch die ersten Modele nicht' es wurde speziell nach meinen Fahrzeugschein gesucht. Also entweder APS 50 4 ever oder nen Doppel-Din Radio z.B. Alpin mit Navi oder so. Ich mag es nicht und möchte meine Volle Funktion beibehalten' sprich Ich will nach wie vor ein Navi sowie die Volle Lenkradbedienfunktion und Ich möchte mein Soundsystem beibehalten' also neues Radio Plug & Play mit der Bauform eines Comandsystem.

Nach dem Roman jetzt also meine frage, wie sieht es mit einen system aus wie diesem hier :

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_1?...

Günstig und alles drin, hat wer erfahrungen damit gemacht oder ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Eigentlich steht dazu schon alles tausendmal hier im Forum wenn nicht sogar in den FAQ's!

Aber ich bin heute scheinbar zu gut drauf:

A) MiReu und sippi-1 bauen Dir alles ein, was Du willst und schalten alles mögliche in Deinem Auto frei.

B) Hier mal die benötigten Teile:
1. Comand APS Head Unit (Modell BE 7039 ohne TV-Eingang od. BE 7023 mit TV-Eingang => grüner Fakra-Anschluss)
2. Navi-Rechner DVD (Modell 7042 / Vorgänger 6059) - Navi DVD (Farbcode grün)
3. Kabelsatz A 211 540 91 09 (Strom, Masse, Wakeup, GPS Adapter etc.)
4. Kabelsatz Lichtwellenleiter A 211 540 31 32 (Einschleifen des Navirechners in Most Ring)
5. falls gewünscht: Kabelsatz für Aux-Eingang in Mittelkonsole für iPod plus Strom für Ladekabel
6. falls gewünscht: TV-Freischaltung über Star Diagnose
7. falls gewünscht: Fernbedienung für Comand A 220 820 99 89
8. falls gewünscht: DVB-T-Receiver
9. falls gewünscht: Rear-Seat-Monitor über Multimedia-Interface mit Comand verbunden
10. falls gewünscht: Rückfahrkamera

=> Mit dem NTG1-Comand kannst Du eine DL-DVD (8,5 GB) voll mit mp3's abspielen und in den Ordnern navigieren. Willst Du es noch komfortabler, ist ein Dension Gateway erforderlich. Auch hier kann ich Dich nur an unseren Forums-Meister-Elektroniker MiReu weiterempfehlen!

Viel Spaß noch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Klar, was sich "lohnt" muss jeder für sich im Einzelfall entscheiden. 🙂

Der Umbau kostet schnell ein paar Euros ... wenn man den Gewinn für sich gegenrechnet kann man sich sicher auch dafür entscheiden.
Um ein paar Zahlen zu nennen - Nachrüstung mit allem drum und dran sind schnell mal 1500 Euro.
Restwert des Autos? 8000?

Habe ja auch ein paar Sachen gemacht ... was davon für mich "wirtschaftlich" ist oder eben nicht habe ich wohlüberlegt entschieden. Ein anderer würde möglicherweise kopfschüttelnd die Augen verdrehen.

Wenn der Wagen in gutem Zustand ist, gut gepflegt wurde und noch Jahre in den neuen Händen verbleibt kann sowas durchaus Sinn machen ... darum hatte ich diese Fragestellung in den Raum gestellt.

@TE
Du machst keinen unüberlegten Eindruck, daher sei mir diese Anmerkung verziehen. 🙂

Er wird wohl nur dann einen Fehler machen wenn er sich ein Dynavin zulegt. NTG1 bei eBay kostet ca 250 Dollar (habe erst letzte Woche eins gekauft um bei jemandem nachzuruesten. Es war ein 2005er und kam aus einem gepflegten E55 AMG! Also wenn du ein gutes fuer 200 bis 300 Euro bekommst wuerde ich zuschlagen ohne auch nur nachzudenken!

Würde ich auch , allerdings sind die meisten in der Preisklasse Müll ... Und Dollar , heißt nicht NTG1. !
Die meisten die unter dem Dollar verkauft werden sind nicht Ansatzweise mit dem NTG1 vergleichbar , hier würde mein Tip lauten " Finger weg"!

Dann lieber 800-1000€ für ein gutes gebrauchtes ausgeben !

Lisa

Zumal man das APS50 auch wieder verkaufen kann...

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Würde ich auch , allerdings sind die meisten in der Preisklasse Müll ... Und Dollar , heißt nicht NTG1. !
Die meisten die unter dem Dollar verkauft werden sind nicht Ansatzweise mit dem NTG1 vergleichbar , hier würde mein Tip lauten " Finger weg"!

Dann lieber 800-1000€ für ein gutes gebrauchtes ausgeben !

Lisa

Was ist Muell?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Und das richtige AGW nicht vergessen.

Falls Du das Soundsystem hast (mit Audio50) dann ist das OK und ausreichend. (dann sollten in den Türlautsprechern auch Harman-Kardon-Sticker sein)

Falls Du KEIN Sound-System hast solltest Du ggf. das AGW gegen ein Doppeltuner-AGW tauschen, sonst hast Du kein TMC für's Navi. Geht zwar auch ohne, aber dann leitet Dich das Navi nicht automatisch um Staumeldungen herum.

Umbau ist machbar, auch bei den "alten Kisten". Ob es sich lohnt in ein 11 Jahre altes Auto sowas nachzurüsten steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Hyperbel

Wieso? Auch das APS50 hat den Doppeltuner mit Diversity! Ich muss es wissen, denn ich habe auch vom APS50 auf das Comand aufgerüstet...

Er schreibt im Eingangsposting, dass er schon das Audio50 eingebaut hat - daraus lese ich "nachgerüstet".

Falls er nicht damals schon ein Doppeltuner-AGW eingebaut hat fährt er ohne TMC rum. Und wenn er nun ein Comand einbaut ohne das AGW hochzurüsten .... dann bleibt das ohne TMC.

@Lisa
NTG1 gab es auch in Amerika. Das sind zwar andere Geräte, aber auch NTG1.
Die funktionieren aber nicht so einfach in D.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Wieso? Auch das APS50 hat den Doppeltuner mit Diversity! Ich muss es wissen, denn ich habe auch vom APS50 auf das Comand aufgerüstet...

Er schreibt im Eingangsposting, dass er schon das Audio50 eingebaut hat - daraus lese ich "nachgerüstet".
Falls er nicht damals schon ein Doppeltuner-AGW eingebaut hat fährt er ohne TMC rum. Und wenn er nun ein Comand einbaut ohne das AGW hochzurüsten .... dann bleibt das ohne TMC.

@Lisa
NTG1 gab es auch in Amerika. Das sind zwar andere Geräte, aber auch NTG1.
Die funktionieren aber nicht so einfach in D.

Gruß
Hyperbel

Und ECE COMAND NTG1 gibt es hier auch 😁 Und funktionieren tadellos. US Spec NTG1 funktionieren auch in Deutschland. Man muss nur fuers Radio ggf. die Frequenzen umcodieren wegen Geraden und Ungeraden Frequenzspruengen.

Moin Mackhack!

Jau, laufen tun die.
Aber ein Europa-Comand könnte mit dem Satelitenradio in USA Probleme haben.
USA-Comands können (gleube ich zumindest) kein Deutsch.
Die UKW-Frequenzbereiche sind auch unterschiedlich - aber anpassbar (schreibst Du ja schon).
Können die US-Geräte die Curvematik?

Da sind diverse kleine Unterschiede.

Am sinnvollsten dürfte aber sein sich ein Gerät aus Europa zu kaufen vom seriösen Händler oder von MB. Dann passt alles zusammen!

PN ! ?

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Moin Mackhack!

Jau, laufen tun die.
Aber ein Europa-Comand könnte mit dem Satelitenradio in USA Probleme haben.
USA-Comands können (gleube ich zumindest) kein Deutsch.
Die UKW-Frequenzbereiche sind auch unterschiedlich - aber anpassbar (schreibst Du ja schon).
Können die US-Geräte die Curvematik?

Da sind diverse kleine Unterschiede.

Am sinnvollsten dürfte aber sein sich ein Gerät aus Europa zu kaufen vom seriösen Händler oder von MB. Dann passt alles zusammen!

PN ! ?

Gruß
Hyperbel

Curvmatic tut, nur leider sind die Curvmatic Daten nicht auf den US Karten-DVDs drauf. Ja koennen Deutsch die Geraete. Mein US Auto ist vollstaendig auf RDW/Deutsch kodiert und alles laeuft wie es sollte. Ich musste noch nicht einmal die Frequenzbereiche umkodieren. Laeuft einwandfrei das ganze.

PM beantwortet!!! Du bist dran 🙂

Also wenn dann werde Ich ein Gutes Gebrauchtes holen, wobei was heißt Gut Ich kann nur das Richtige holen und darauf achten das es Äußerlich Heile und unbeschädigt ist. Ein US Model muss Ich mir nicht geben!

Das APS 50 mit Navigation wurde ab Werk schon mitgegeben und wurde nicht nachgerüstet oder so.

Zitat:

Original geschrieben von eteregator


Also wenn dann werde Ich ein Gutes Gebrauchtes holen, wobei was heißt Gut Ich kann nur das Richtige holen und darauf achten das es Äußerlich Heile und unbeschädigt ist. Ein US Model muss Ich mir nicht geben!

Das APS 50 mit Navigation wurde ab Werk schon mitgegeben und wurde nicht nachgerüstet oder so.

DU sollst dir auch kein US Modell holen. Man man man!!!! Ich schrieb doch nur dass ich fuer eins 250 Dollar bezahlt habe weil du fragtest was ein gutes kosten soll. Daraufhin sagte ich guck nach einem das 200 bis 300 Euro kostet und das auch gut aussieht noch. Oftmals reissen die Leute das COMAND nur raus aus den Autos wenn sie es klauen und reissen dabei die 2 Oesen ab mit denen das COMAND in der Konsole verschraubt ist. Das kann bedeuten dass das Display und das Front Panel dann nur noch mit den 2 Haken und 2 Schrauben oben am Gehaeuse selbst fest ist. Aber selbst wenn du so eins bekommst ist das Top. Denn es faellt nichts raus oder weg.

Das ohne Macken und ohne Kratzer bei eBay war. Ich habe nur die Firmware geupdated und alles war einwandfrei.

So habe Ich das auch nicht aufgefasst und auch nicht gemeint, alles Gut ^^

Ich gehe von aus das Ich den restlichen Zubehör beim MB Händler bekomme, das NTG 1 und den Rechner versuche Ich dann gebraucht zu bekommen.

Werde dank der hinweise vorab nach dem Zustand und dem Haken/Clip's ect. fragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen