1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. multiecuscan grande punto

multiecuscan grande punto

Fiat Punto Grande Punto

Hallo
ich habe einen grande 1,2 bj. 2006
hab mir jetzt einen elm327 v1.5 (müsste es sein) Bluetooth zugelegt und multiecuscan.elm327 ist auf Laptop sichtbar com port 3 und 8.
ich bekomme aber keine Verbindung zustande. Connection failed elm327--ecu. Interface oder ports checken.
hat da jemand ne lösung?
Laptop win7 32 bit. elm327 ist von tinxi bei Amazon gekauft.hier der link : http://www.amazon.de/gp/product/B004YG7J…ailpage_o00_s00
mit ner demo von scanmaster kommt die Verbindung zustande.
wäre nett

Ähnliche Themen
22 Antworten

oder kann jemand tele. Anweisungen geben. ?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/61hfDFYtXFL.jpg
hier eine orginale beschreibung bei amazon
hast du ein link zu der software wo man die downloaden kann dann schau ich mir diese mal an
hier mal ein paar downloads zur auswahl von passender software für dein modul
http://www.easyobdii.com/free-download/index.php
http://www.obd2spy.com/index.php?route=download/download&path=1
probier mal die beiden aus, ich hab das bei amazon so verstanden das deine software nur eine demo ist

also hier mal der link www.multiecuscan.net hab da die 2.4 Version
die andere die ich habe ist ne demo ( scanMaster) aber da verbindet er sich.

alles klar mit der software musst du am modul basteln sonst funzt es nicht und die mitgelieferte ist nur eine demo die funzt im demo modus
hier die anleitung lötkenntnisse erforderlich (letzter weg!!!)
http://forum.multiecuscan.net/viewtopic.php?f=5&t=1493
besser du probierst die anderen beiden links von mir aus wovor du bastelstunde betreibst
hier noch was falls du ein Android gerät mit Bluetooth hast
https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
hoffe das es klappt

Zitat:

@Puntomaster schrieb am 2. April 2015 um 07:04:56 Uhr:


alles klar mit der software musst du am modul basteln sonst funzt es nicht und die mitgelieferte ist nur eine demo die funzt im demo modus
hier die anleitung lötkenntnisse erforderlich (letzter weg!!!)
http://forum.multiecuscan.net/viewtopic.php?f=5&t=1493
besser du probierst die anderen beiden links von mir aus wovor du bastelstunde betreibst
hier noch was falls du ein Android gerät mit Bluetooth hast
https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
hoffe das es klappt

also die eine Software wo du mir geschrieben hast das easy obd2 da steht nix dabei das es mit bt elm327 geht. und vor allem was ist damit machbar mit der free Version? auch löschen der fehler?

ich müsste halt auch löschen die fehler und wollte halt dann auch gurtsignal und Airbag was schauen.(bei Airbag kann sein das ich basteln muss am elm327)

da wäre halt die multiecuscan gut. die ist auch bei mir registriert also vollversion.

aber komisch versteh ich icht das die nicht gehen soll ohne basteln. weil ja dabei steht elm327 bt geht.

ich brauch halt ne Software wo ich fehler suchen und löschen kann und evtl. auf Airbag zu greifen kann und vom gurtsignal.

easy odb2 solltest du das alles machen können
lade runter und teste was dir gefällt
die beiden links oder besser gesagt 3 sind jeweils mit deinem modul kompatible
hier noch eine gute software
http://www.obd2-software.de/index.php?pg=cdcinfo
oder
http://www.myscantool.com/download/
oder diese direkt für dein modul hab ich grad gefunden
http://www.downloadmost.com/.../?...
viel spass damit jetzt solltest du erfolgreich sein

so OBD2Spy verbindet mit interface. dann findet er auch ecu nur dann läufts weiter und es kommt laufzeitfehler 5
ich häng mal ein bild an
vllt weiss da wer was dazu

Unbenannt

Dein Port ist auf 3 denke das dort der Fehler liegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto