MultiContour-Sitz nachrüsten

Opel Vectra C

Ich habe mir inzwischen einen Sitz organisiert, leider hat der Vorbesitzer diesen nicht zu schätzen gewusst, so dass dort noch einiges dran zu machen ist, bevor ich einen Einbau ins Fahrzeug in Erwägung ziehen kann.
Ich hoffe, dass mir hier der eine oder andere Fachmann etwas weiterhelfen kann.

Ausgangslage:
1.
Verbaut habe ich in meinem Fahrzeug elektrische Vollledersitze mit memory Funktion und Sitzheizung.
2.
Bei dem MultiContour-Sitz ist offensichtlich das Kabel abgekniffen worden, so dass sich mir bislang die folgenden Fragen stellen
a) fehlt dort noch etwas oder habe ich alle wichtigen Teile?
b) wie bekomme ich den Sitz eingebaut ohne bei mir im Fahrzeug das Kabel zu durchtrennen?
c) welche Teile kann ich vom alten Sitz übernehmen, insbesondere die Schienen, Gurtstraffer etc.?
d) kann ich den Sitz vorab auf seine Funktionen überprüfen (elektrische Lendenwirbelstütze und alle anderen elektrisch zu verstellen Teile?

Des weiteren ist der Hebel für die Verstellung der Rücklehne abgebrochen.
e) welches Teil ist dort zu tauschen?

Ziel:
Umbau des Fahrersitzes.

Es stellt sich mir die Frage, ob die Kosten für die erforderlichen Teile/Reparaturen den möglichen Nutzen übersteigen. Ich hoffe, dass ich nach Beantwortung der Fragen auch diese für mich klären kann.

Anbei ein paar Bilder, sofern weitere Detailaufnahmen erforderlich sind, werde ich diese gerne anfertigen.

Beste Antwort im Thema

Es fehlt jetzt natürlich der Stecker, diesen kannst du aber auch vom alten Sitz verwenden, dazu musst du die Kabel auspinnen. Mach dir am besten vorher ein Foto, damit du auch die Kabel wieder richtig in den Stecker setzt.

Du musst dir aber die jeweiligen Pins besorgen, die du an den abgeschnittenen Kabelbaum crimst, damit die Kabel vom neuen Sitz wieder im Stecker einpinen kannst.

(Vor dem Ausbau des Sitz erst die Batterie abklemmen)
Den Sitz tauscht du einfach 1:1 aus, dazu musst du nur 2 Schrauben lösen, den Sitz-Stecker lösen und den Gurt abschrauben.
Die Sitzschiene befindet sich direkt am Sitz! (für die Schrauben unbedingt Schraubensicherungslack verwenden)

Den Gurtstraffer kannst du vom alten Sitz ganz einfach abschrauben, den Stecker abziehen und an den neuen Sitz anbringen!

P.S. Hatten deine alten Sitze auch eine Sitzbelüftung?

Gruß Jan

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ein bisschen Aufwand muss schon betrieben, denn die Kabel werden nicht vorverlegt sein was das ganze aber nicht unmöglich macht!
Neue Sitzheizungs/Belüftungsschalter ist notwendig, wenn du dir ein Multicontoursitz kaufst, so sollte das STG in diesem verbaut sein.

Eine Freischaltung im REC wird wohl auch nötig sein!

Gruß Jan

Welche Kabel könnten fehlen? - Ich habe bereits elektrische Memory Sitze.

Welche Funktionen werden erst nach Freischaltung verfügbar sein?

Hallo,
es wird übrigens auch noch ein anderer Schalter für die Aktivierung der Sitzheizung bzw. des Gebläses zum Kühlen benötigt. Dieser lässt sich dann in beiden Richtungen von Null aus drehen ( 1x Wärmen, 1x Kühlen), ansonsten wird die Kühlfunktion nicht funktionieren. Schalter sind schon in der Bucht angeboten worden. Ich denke, die Mühe lohnt sich.
Der FOH kann dir die PIN-Belegung des abgeschnittenen Steckers heraussuchen, wenn man die Ersatzteile (Hebel für Rückenlehne, Stecker) bei ihm bestellt. Gerade kleinere Opel-Werkstätten sind kooperativ und helfen bzw. unterstützen beim Einbau (Sicherungslack, helfende Hand etc.). Der Sitz muss auch einprogrammiert werden, sonst wird sich vermutlich gar nichts tun, obwohl alles korrekt angeschlossen sein kann! Dieses Aha-Erlebnis hatte ich beim Nachrüsten der hinteren Scheibenheber.
Viel Erfolg und Freude beim Nutzen des schönen Sitzes

johosie

Zitat:

Original geschrieben von b00N


...
Bis vor einigen Tagen war dieses Angebot aktuell, hast du zugeschlagen? - Ansonsten könntest du dort mal nachfragen, ob die noch zu haben sind 😉

http://www.ebay.de/itm/110581356527?...
...

Das Angebot habe ich seit mittlerweile 2 Monaten in meiner Beobachtungsliste. Ist zum zweiten oder dritten Mal schon in der Bucht.

Aber ich will noch warten.

Und im besten Fall schiesse ich 2 OPC Recaros...! (Auch wenn ich sie neu beziehen lassen muss)

Ich habe heute mal den Sitz angeschlossen, lediglich + und - Kabel:

1.
+ Sitzflächenverstellung funktioniert
2.
- Lehnenverstellung bislang nicht, da der Schalter defekt ist
3.
- Verstellung der Lendenwirbelstütze funktioniert nicht

Hat jemand ne Idee zum Punkt 3? Muss der Sitz dafür komplett angeschlossen und freigeschaltet sein?

Ähnliche Themen

Da ich morgen eh zum FOH muß, frag ich ihn mal !!
....etwas Geduld bitte ............. (hoffentlich vergesse ich es nicht)

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Da ich morgen eh zum FOH muß, frag ich ihn mal !!
....etwas Geduld bitte ............. (hoffentlich vergesse ich es nicht)

Hast du daran gedacht? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen