Multibeam oder nicht?
Hallo :-)
Ich bin auf der Suche nach einem nachfolger für unseren heißgeliebten A-AMG Line mit Xenon Lichtern. Das Auto ist super, das Licht ist auch noch super, nur er hat einfach jetzt zu viele KM auf dem Buckel.
Gerne hätte ich natürlich das beste Licht, da auch sehr viel Nachts gefahren wird. Sowohl Autobahn als auch Landstrasse bei denen es teils echt dunkel ist.
Das Multibeam wäre mein Traum nach allen Berichten die ich in Youtube fand.
Jedoch sowohl hier im A-Klasse Forum als auch hier im CLA-Forum fand ich schon Berichte bei denen CLA-Besitzer bereuen dass sie Multibeam mitbezahlten, jedoch nicht nutzen, da es zu unzuverlässig ist.
Meine Wahl, bzw. mein Budget wäre ca. 40.000 Euro für ein Auto, doch wenn ich Multibeam als wichtigeste Feature nehme, wäre es noch die "derzeit" aktuelle C-Klasse die es teils für 32.000 Euro schon gibt (also Vorführwagen).
Würdet Ihr eher zur C-Klasse mit Multibeam raten oder doch sagen, dass CLA mit Multibeam gut ist? Würde mich halt nur ungern drüber ärgern über ein Feature was so viel Geld kostet, dann aber nicht funktioniert. Dass das Multibeam in der C-Klasse mehr LEDs hat ist mir bewusst, jedoch wäre dieser kleine Unterschied nicht relevant ob C-Klasse oder CLA-Multibeam.
Bei der C-Klasse geht man ja davon aus dass diese dieses Jahr noch den Nachfolger vorstellen wird, und ich etwas Bedenken habe hier noch im gleichen Jahr dann Wertverlust zu erleiden bei der C-Klasse wegen nicht mehr aktuellem Modell. Jedoch CLA macht mir sorgen, weil einige schrieben, hier wurde sehr bei Multibeam gespart, und es würde nicht richtig funktionieren. E-Klasse ist zu groß, da mit dem Auto in der Stadt auch geparkt werden können muss und na klar - Reparaturen usw. alles doch deutlich teurer ist als bei der C-Klasse. Gibts vielleicht wen der mir hier noch etwas Entscheidungshilfe geben kann, z.B. in Form von, dass es eine Abhilfe für die CLA-Multibeam Probleme gibt?
Vielen Dank für alle Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Habe mit meinem Multibeam auch keine Probleme
Die Frage ist doch, wird jeder "Aufblender" auch wirklich geblendet?
Vor allem auf der AB.
Finde nur das manches Schild schon extrem hell ist, vor allem weiße.
Würde es aktuell immer wieder nehmen.
Gruß
12 Antworten
Hallo Bunch,
ich fahre den CLA mit Multibeam und das Licht überzeugt mich. Schneeweiße Straße, zu 95% arbeiten die LEDs sauber, sodass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Zu dem LED Licht des Vorgänger CLAs ist es kein Vergleich, es ist Welten besser. Davor bin ich auch die a klasse gefahren mit ILS/Xenonlicht, das fand ich sogar besser wie das LED des CLAs. Teste es doch mal und mache eine Probefahrt mit einem CLA - mit led Licht. Wenn es ausreicht nimm led, multibeam kostet halt richtig...
VG
Zitat:
@Marcel130519 schrieb am 11. Januar 2020 um 09:05:21 Uhr:
Davor bin ich auch die a klasse gefahren mit ILS/Xenonlicht, das fand ich sogar besser wie das LED des CLAs.
Vielen Dank für Deine Antwort! Das heisst du hast die Probleme nicht, dass wenn es Feucht im Auto ist und das Multibeam dann nicht funktioniert? Oder wenn Nebelig ist? Und du würdest sagen LED im CLA war besser als das XENON/ILS? Habe ich das richtig verstanden? Also das Multibeam würden wir gerne haben (wenn es funktioniert :-) ), jedoch haben die Händler kaum CLA mit Multibeam zum Probefahren. Versuche das schon seit 3 Monaten. Die bestellen im gegenteil die Vorführwagen mit normalem LED, was für mich nach den Berichten ein NOGO wäre, da es sehr schwaches Licht zu sein scheint und in Berichten davon abgeraten wird.
Habe mit meinem Multibeam auch keine Probleme
Die Frage ist doch, wird jeder "Aufblender" auch wirklich geblendet?
Vor allem auf der AB.
Finde nur das manches Schild schon extrem hell ist, vor allem weiße.
Würde es aktuell immer wieder nehmen.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 11. Januar 2020 um 13:19:58 Uhr:
Habe mit meinem Multibeam auch keine ProblemeDie Frage ist doch, wird jeder "Aufblender" auch wirklich geblendet?
Vor allem auf der AB.Finde nur das manches Schild schon extrem hell ist, vor allem weiße.
Würde es aktuell immer wieder nehmen.Gruß
Klasse, ja da ist was dran. Jedoch sehe ich das auch ein bisschen so, wenn man vermutlich "blendet", und der Gegenverkehr einen drauf aufmerksam machen will, dann doch weil man sich im Gegenverkehr geblendet fühlt, was ja auch nicht so das Ziel ist wie ich finde. Derzeit mit ILS/Xenon haben wir das Problem nicht, auch wenn man oft einen Fiat usw. vor sich als hinterherfahrender mit den Weg ausleuchtet.
Das mit dem Blenden von Schildern habe ich auch schon in Berichten gesehen, und sah auch dass das BMW als "Blendfrei" mit angegeben hat, und es in der Tat wesentlich weniger Blendet, bzw. so wie von Mercede angegeben, die Schilder tatsächlich AUSBLENDET.
Von daher, meine Sorge wäre eher wie hier manche schon schrieben im "Probleme Thread" dass sie das Multibeam nicht mehr nehmen würden, da sie es nicht nutzen können, und nur den Vehrkehr blenden oder es wegen Sensor oben im Spiegel wenn sich da Feuchtigkeit gebildet hat, nicht nutzen können bzw. es ausfällt. Manche schreiben C-Klasse hätte Heizdrähte mit eingebaut damit die Kamera hier nicht anläuft und ausfällt. Das hätte man bei der CLA und A-Klasse gespart. Darf ich fragen welches Bj dein CLA ist?
Ähnliche Themen
Würde auch das Multibeam nehmen, konnte einen CLA damit ausgiebig Probefahren (hatte ihn 2 Tage) ich war wirklich sehr begeistert.
Fahre aktuell den CLA 45er als Coupé und habe dort die ILS/Xenon Lichter verbaut und muss sagen das ich nicht so davon überzeugt bin. Das Licht ist nicht schlecht keine Frage, aber das automatische abblenden hat manchmal nicht geklappt oder wenn man das Licht mit anderen Herstellern vergleicht gab es schon was aufzuholen.
Das Multibeam hingegen hat perfekt funktioniert und die Straße ist wirklich sehr gut ausgeleuchtet, ich finde schon das es dem Aufpreis gerecht macht. Natürlich wird von Problemen berichtet, aber ich denke die wird es immer geben, ist bei anderen Herstellern auch so. Aber der Mehrwert der Lichter würde es mir schon wert sein.
Gruß
Zitat:
@Bunch schrieb am 11. Januar 2020 um 13:30:07 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 11. Januar 2020 um 13:19:58 Uhr:
Habe mit meinem Multibeam auch keine ProblemeDie Frage ist doch, wird jeder "Aufblender" auch wirklich geblendet?
Vor allem auf der AB.Finde nur das manches Schild schon extrem hell ist, vor allem weiße.
Würde es aktuell immer wieder nehmen.Gruß
Klasse, ja da ist was dran. Jedoch sehe ich das auch ein bisschen so, wenn man vermutlich "blendet", und der Gegenverkehr einen drauf aufmerksam machen will, dann doch weil man sich im Gegenverkehr geblendet fühlt, was ja auch nicht so das Ziel ist wie ich finde. Derzeit mit ILS/Xenon haben wir das Problem nicht, auch wenn man oft einen Fiat usw. vor sich als hinterherfahrender mit den Weg ausleuchtet.
Das mit dem Blenden von Schildern habe ich auch schon in Berichten gesehen, und sah auch dass das BMW als "Blendfrei" mit angegeben hat, und es in der Tat wesentlich weniger Blendet, bzw. so wie von Mercede angegeben, die Schilder tatsächlich AUSBLENDET.
Von daher, meine Sorge wäre eher wie hier manche schon schrieben im "Probleme Thread" dass sie das Multibeam nicht mehr nehmen würden, da sie es nicht nutzen können, und nur den Vehrkehr blenden oder es wegen Sensor oben im Spiegel wenn sich da Feuchtigkeit gebildet hat, nicht nutzen können bzw. es ausfällt. Manche schreiben C-Klasse hätte Heizdrähte mit eingebaut damit die Kamera hier nicht anläuft und ausfällt. Das hätte man bei der CLA und A-Klasse gespart. Darf ich fragen welches Bj dein CLA ist?
Fahre W177 von 10/19.
Da ist kein Unterschied im Licht.
Klar kann es vorkommen den Gegenverkehr zu blenden, aber schneller bin ich mit der Hand auch nicht. Es wird auch viel gequasselt.
Und wenn auf der AB aufgeblendet wird, dann sehen viele den helleren Schein und wissen das man mit Fernlicht fährt, werden aber nicht immer auch direkt geblendet.
Ich habe eine Garage und nutze diese. Daher sind Feuchtigkeit und Beschlag nicht so das Thema. Aber auch wenn dies Abends, gerade jetzt bei der Witterung bei mir der Fall ist, dann kommt für wenige Sekunden die Meldung "nicht nutzbar",aber nur für 10-15 Srkunden.
Ich für meinen Teil bin zufrieden. Und die Straße wird viel besser ausgeleuchtet wie bei meinem vorherigen X117 mit ILS. Um Welten besseres Licht.
Gruß
Habe auch Multibeam im CLA und bin sehr zufrieden.
Ich habe noch nie Lichthupe bekommen weil angeblich jemand geblendet wurde.
Aus meiner Sicht ist es sehr reaktionsschnell!
Wird immer alles perfekt ausgeschnitten im Gegenverkehr oder mein Vordermann.
Somit von mir klare Kaufempfehlung
Haben auch die Multibeam im CLA und bin zufrieden. Im Vorgänger CLA hatte ich ILS/Xenon und war auch schon zufrieden damit.
Jedoch noch besser sind die LED, möchte nicht darauf verzichten.
Arbeitet im Großen und Ganzen auch recht zuverlässig.
Auch von mir - klare Kaufempfehlung.
Habe meinen CLA mit Multibeam seit dem 07.01. Bisher ekienrlei Probleme. Die Begeisterung ist noch sehr groß. Man kann regelrecht sehen wie die Bereiche ausgeblendet werden. Einfach ein Traum. Ich kann mir gut vorstellen, dass Probleme auftreten wenn die Scheibe bzw. die Kamera in der Innenspiegeleinheit ein wenig verdreckt ist. Jedoch habe ich den Wagen nicht lange genug um meine Theorie zu bestätigen.
Ich habe LED ohne Multi und bin auch zufrieden.
Habe automatische Fernlicht ein und Ausschaltung, funktioniert bis jetzt gut!
Bin aber auch ein Licht Fetisch, kenne das Multibeam leider nicht. Wem die Kohle egal ist, immer nehmen.
Ansonsten meine ich LED Performance mit Ei/Abschaltautomatik reicht auch.
Ist auf jeden Fall ein Tacken besser wie bei meinen Porsche 981 GTS mit Xenonlicht.
Nimm die normalen LED die sind auch Perfekt.
Zitat:
@enriche schrieb am 14. Jan. 2020 um 11:51:40 Uhr:
die normalen LED die sind auch Perfekt.
Die sind okay, die Multibeam sind Perfekt!