Muffensausen

Hallo Leute,

habe vor einigen Jahren im Schuppen einen Roller Berlin gesehen, wollte ich auch unbedingt haben. Letztes Jahr hab ich das Schätzchen vollrestauriert geschenkt bekommen.

Ich hab aber keinen Motorrad-Schein; also hab ich mich dieses Jahr zur Fahrschule angemeldet...
Gestern hab ich erfolgreich die Theorie geschafft.

Seit nunmehr 3 Wochen drücke ich mich 'erfolgreich' um weitere Fahrstunden - Problem sind 'nette' Menschen, die mir von Motorradfahrern erzählen, die den Rückweg von einer Tour im schwarzen Kastenwagen antreten.

Ich hab Muffensausen.

Sechs Fahrstunden hab ich jetzt schon (war auch gar nicht so übel), wenn jemand vor mir auf einer Maschine sitzt, bin ich auch ganz heiß aufs Fahren sobald ich aber die Nummer Fahrlehrer wähle wird mir ganz weich in den Knien.

Und jetzt kommt doch auch bald der Winter.

Meine Freunde sagen, ich soll mich nicht so haben.

HILFE

Kann man das irgendwie in Griff bekommen????

Bin dankbar
GRUß

Beste Antwort im Thema

@ Rock and Röllchen

Vorneweg - keiner von uns ist als der perfekte und fehlerlose Motorradfahrer auf die Welt gekommen! Auch wenn´s beim einen oder anderen schon ein paar Jährchen zurückliegt, so haben wir doch auch alle mal unsicher angefangen und uns unsere Erfahrungen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.

Was die Angst angeht - ich habe sie jedes Jahr auf´s neue, wenn ich das erste mal auf das Mopped steige. Einerseits freut man sich höllisch, das es wieder losgeht, andererseits ist man halt über den Winter eingerostet und muss sich wieder neu "einfahren". Gibt sich aber, wenn man mal wieder ein paar Kilometer gefahren ist.

Dann gibt´s natürlich auch noch andere Arten von Angst, die man keinesfalls überspielen oder unter den Tisch fallen lassen sollte. Wenn z.B. jemand aus dem Bekanntenkreis verunglückt, dann wird einem wieder sehr schnell klar, dass es doch kein so harmloses Hobby ist, wie man es sich doch zu gerne vorgaukelt (bzw. die Gefahren verdrängt). Und fällt man selbst mal runter, dann schmerzt es und man kommt ebenfalls in´s Grübeln.
Aber...auch wenn es nicht ganz ungefährlich ist und durchaus mal Schmerzen verursacht, so ist es doch ein geiles Hobby, dem man meist zeitlebens verfallen ist.

In diesem Sinne - Angst und Respekt sind ok, sofern sie einen zur Vorsicht mahnen. Beherrschen sie einen, dann sollte man sich ein anderes Hobby suchen.

Gruß
Frank

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rock and Roellchen


...wenn jemand vor mir auf einer Maschine sitzt, bin ich auch ganz heiß aufs Fahren
...sobald ich aber die Nummer Fahrlehrer wähle wird mir ganz weich in den Knien.

Ich sehe noch keine Verbindung zwischen den beiden Zeilen.

Liegt es vielleicht am Fahrlehrer? Willst Du als Sozia mitfahren oder selbst hinter einem anderen her? Auch der Fahrlehrer könnte auf einem anderen Mopped vorausfahren!

Hallo TomS

hab vergessen zu erwähnen, bin schon Autofahrer.

Sozius war ich noch nie . . . mh doch einmal, mit 14 da hab ich mir die Wade verbrannt (nicht unbedingt ein gutes Omen ;-)).

Ob es am Lehrer liegt, mh, ich habe keine Ahnung . . . ich glaub es ist eher die Fahrstunde, die 'Androhung' das wir beim nächsten Mal von der 125er auf die 650er umsteigen (ist zwar gedrosselt, aber bei dem Häppchen Gewicht ist die Leistung von 34kW doch erschreckend)

Und der Lehrer fährt mit AUTO, mh.

Gruß

Ja mei schwierig, is schon ein gefährlicher Spass, das Moped fahren, das bestreitet niemand.

Bin jetzt kein Psychologe - vielleicht sollte ich also besser die Klappe halten 😉 - aber ich sag mal das Leben is am Ende immer tödlich.

Jedes Jahr ersaufen gut 600 Leute in Pool/See/Meer, der Suff rottet eine kleinere Stadt aus, Fettsucht und Tabak jeweils eine große.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen......vielleicht kommt ja auch mal ein Terrorist ums Eck 😉
Will sagen, das Leben ist eh schon so riskant, da kommt's auf das auch nimmer wirklich an.
Lern gscheit fahren, halt die Augen offen, zieh dich vernünftig an, schalts Hirn ein und falls das Schicksal wirklich zuschlägt dann is es halt so...

Wegen 34PS würd ich mir jetzt auch keine großen Gedanken machen. Klar ist die schneller, aber trotzdem immernoch ziemlich zahm. Da kannst auch im ersten Gang am Gas drehen wie du willst, ohne das was schlimmes passiert.

Was soll schon groß passieren? In der Fahrschule wirst du nie am Limit fahren.... Außerdem ist ein Motorrad mit 34 Ps wirklich nur ein Moped. Ich fahr zwar selbst auch 34 PS bin aber das letzte mal die von meinem Onkel auf nem abgesperrten großen Parkplatz gefahren, und was soll ich sagen, bin noch nicht bereit für 180 PS. In nem schwarzen Kastenwagen könntest du auch nach nem Hirnschlag oder Herzinfakt beim Essen deines Lieblingsgerichts liegen.... von dem her mach ich mir da wenig gedanken. Nicht so viel nachdenken!!

MfG
Sebi

Werd wohl morgen mal den Herrn Fahrlehrer anrufen ... für nen neuen Termin ...

Vielleicht ist das ja auch nur so'ne Geschichte wie Zahnarzt ... Zähne zusammen und durch ...

Als bis denne

Tja, das muß nun wirklich jeder selbst wissen, was er/sie tut, wir sind ja alle schon groooß, net wahr ?
Selbstverständlich ist Motorradfahren sehr gefährlich, das muss auch jedem klar sein, und nur durch Fahrkönnen und mehr oder weniger Hirn, kann man diese Gefahr etwas reduzieren. Muss man halt dann wissen, ob der Spaß an der Sache einem dann die Restgefahr noch wert ist, und deswegen muss man ja volljährig sein, damit man die Motorrad-Fahrerlaubnis machen darf.
Noch ne Binsenweisheit: Motorradfahren plus Rauchen plus Trinken kann sehr ungesund bis tödlich sein, steht ja auf jeder Zigarettenschachtel drauf, nun ja, ich lass das Rauchen und Trinken weg, und bilde mir ein, so relativ sicher zu leben, auch auf 'ner flotten Kawa.
Übrigens, ein gaaanz kleines bisschen Muffensausen oder gar Angst (im Sinne des sich-um-die-Gefahr-bewusst-seins) am Anfang ist - so glaube ich - sehr gesund und lehrreich, es bedeutet dass man sich in etwa bewußt ist, was man tut und das Hirn mitfährt. Ist vermutlich bei allen guten und gewissenhaften Motorradfahrern oder auch Piloten am Anfang so gewesen; völlig ohne jegliches Muffensausen an so eine Sache ranzugehen, könnte auch auf ansatzweise "Doofheit" hindeuten, zumindest Gedankenlosigkeit.
ALLERDINGS, wenn sich nach 6 Fahrstunden nicht schon so viel Fahrsicherheit eingestellt hat, insbesondere wenn man schon Auto fährt, dass das Muffensausen noch nicht besser geworden ist, oder gar noch dieselben kapitalen Fahrfehler (nicht Kleinigkeiten...) auftreten, wie in der ersten Stunde, dann würde ich mir schon Gedanken machen, ob's wirklich was für mich ist. Könnte ja auch z.B. ein unbewußtes Problemchen mit dem Gleichgewichtssinn oder 'ner Fehlsichtigkeit bestehen, oder sonst was, man reagiert dann, soweit ich weiß, mit Muffensausen, wenn was unbewußt oberfaul ist.
Gruß🙂😕🙂
PS: Auch nach 20 Jahren Moppederfahrung habe ich noch heute Muffe, dass mal eine Schraube am Mopped locker sein könnte. Dass ne Werkstatt mal ne Radmutter am Auto nicht gescheit festgezogen haben könnte, oder auch mal ein Reifen die Luft verlieren könnte, das hatte ich nach kürzester Zeit unter "normalerweise-nicht-ganz-so-tragisch" abgehakt. Beim Mopped trete ich jedenfalls vor jeder Fahrt mindestens mit der Stiefelkante hart gegen beide Räder, ob's scheppert oder nachgibt - besser als nix😉, aber Vorsicht, nicht umschmeißen dabei ...

Zitat:

Original geschrieben von Rock and Roellchen


Seit nunmehr 3 Wochen drücke ich mich 'erfolgreich' um weitere Fahrstunden - Problem sind 'nette' Menschen, die mir von Motorradfahrern erzählen, die den Rückweg von einer Tour im schwarzen Kastenwagen antreten.

Ja, das ist in der Tat lästig. Die Leute finden nix dabei, bei Nacht ohne Licht, beschwippst und entgegen der Einbahnstraße mit dem Fahrrad durch die Gegend zu eiern, aber Moppedfahren soll ja soo gefährlich sein. Klar brechen sich jedes Jahr Leute beim Moppedfahren die Knochen, aber guck' mal im Winter in irgendein beliebiges oberbayerisches Krankenhaus, da liegen noch viel mehr eingegipste Gestalten, die nur Skifahren waren. Was mich wirklich erstaunt hat, das war die große Zahl von Leuten, die mich nach meiner FS-Prüfung besorgt auf die Unfallgefahren ansprachen - und von denen ich bis dato nicht den Eindruck hatte, dass sie besonderes Interesse an meinem Wohlergehen haben. Wenn Moppedfahren wirklich soo tödlich wäre, dann gäbe es uns alle nicht, denn unsere Väter und Großväter sind fast alle mit irgendeinem motorisierten Fahrzeug durch die Gegend gebrettert, bevor sie sich ihr erstes Auto leisten konnten. Ich entgegne solchen Leuten gern immer, dass laut Statistik im Jahr 2007 doppelt so viele Personen in München im Straßenverkehr gestorben sind wie im Jahr zuvor, 24 statt 12 - da machen sich jetzt alle Leute ganz furchtbar schreckliche Sorgen. Übrigens: 16 der 24 Toten waren ältere Fußgänger. Merkst' was?

Zitat:

Ich hab Muffensausen.

Wenn's die Leute sind, sag' ihnen, sie sollen die Klappe halten, Du willst schließlich nicht mit dem Fixen anfangen oder nach Kabul in den FKK-Urlaub fahren.

Wenn Der Schiss von Dir selbst kommt, dann musst Du in Dich gehen und Dich fragen, ob Du lieber Spaß haben willst bis an Dein jähes Ende oder keinen Spaß bis an dein vielleicht genauso jähes Ende.

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Selbstverständlich ist Motorradfahren sehr gefährlich, das muss auch jedem klar sein

Bullshit.

Wenn man die Zahl der Getöteten mit der Zahl vergleicht, die Motorrad fahren, gibt es beileibe gefährlichere Sachen, die auch nicht verboten sind.

Sampleman

Fakt ist aber nunmal das bei einem Unfall mit Auto und Motorrad der Motorradfahrer so gut wie immer den Kürzeren zieht.

Aber was soll man sagen, habe morgen auch wieder Fahrstunde und freue mich schon seit ich am Mittwoch vom Motorrad abgesteigen bin drauf.
Dein Fahrlehrer kann dich sehr gut einschätzen, ihr übt usw. Wenn du dich nicht sicher fühlst sag ihm, fahr mit mir auf den Übungsplatz und dann Grundaufgaben. Überland oder Stadt muss ja nicht gleich sein.
Ichhabe direkt auf der 600er angefangen, ging auch, bin zuvor nur Moped gefahren. Das Gewicht merkt man nicht so krass wie man es sich vorstellt. Du wirst ruhiger je mehr du fährst. Keine Angst, der Fahrlehrer kann dich schon einschätzen und vor Gefahren mehr oder weniger abschotten - wenn nicht solltest du die Fahrschule wechseln.
Nur Mut, sterben kann man bei jedem Hobby, dann dürfte man gar nichts machen. Fahr vernünftig, kauf die ordentlich Ausrüstung. Ich hab mich damals mit dem Moped hingelegt als ich vom Weiher heimgefahren bin, in Badehose, FlipFlops und TShirt. Ich sah böse aus, konnte nicht laufen und die Hände bewegen, weil die Haut komplett weg war. Hätte ich meine Motorradjacke usw angehabt wäre nichts passiert. Alleine Handschuhe hätten schon riesig geholfen. Angst habe ich trotzdem keine vorm Motorrad fahren - mit dem Fahrrad habe ich mich schon unzählige Male öfter hingelegt. Tut auch weh, fahre trotzdem immer wieder!

xD

Nen Kastenwagen fahr ich eh schon (T3 Bulli), aber ich leibe diese Leute die einem immer sagen wie gefährlich das Motorrad ist usw... bla bla
Wenn ich sehe wie viele Leute aus meinem Bekanntenkreis unangeschnallt fahren, da ist mir der Motorrad = Böse Kram sowas von ... egal.
Ich hab in den letzten 4 Monaten 3 mal Radfahrer fast erwischt und 2 mal wäre es defintiv mit vielen kleinen Teilen geendet... davon waren 2 Male als ich mitm Fahrschulmopped unterwegs war, das ist gefährlich und fahrlässig, dagegen ist Motorradfahren defintiv sicherer, außerdem biste da ja auch immer (zumindest die lebensfrohen Leute) mit Schutzkleidung unterwegs.
Mitm Fahrrad bei 25 - 30 Sachen ohne Helm latzen kann schon tödlich sein und dann sag mir doch mal wieviel Radfahrer du ausm Bekanntenkreis kennst die immer mit Helm Fahrradfahren ? ....vermutlich nicht all zu viele.
Du bist mit höchsten 45 Sachen unterwegs, je nach Baujahr vllt. auch 60 (wie bei den alten Schwalbe Modellen) und hoffentlich immer schön min. mit Jacke, Helm und Handschuhen, das ist sicherer als die Fahrradgeschichte.

Mein Vater hat auch eine stark Abneigung gegenüber Motorrädern, der mochte es schon nicht als ich mir mit 15 ne schrotte 125er geholt haben zum aufbauen. Bis vor nem halben Jahr hab ich 1,5 Jahre mit ihm diskutiert vonwegen größeres Mopped kaufen anstatt Auto gesponsert kriegen, das mit den 1,5 Jahren sagt schon alles.... zuletzt wollte ich mich mit ihm auf eine SR500 einigen, tja jetzt wurde es auf eigene Faust eine ZX-9R xD

Ich fühle mich auch noch lange nicht bereit für 139 PS, aber der Ergeiz ist groß und wenn man mit Vernumpft fährt, dann klappt das schon.
Die Fahrschule hab ich auch ganz gut gemeistert, allerdings war da noch ne Frau die mit mir angefangen hat und auch gleizeitig die Prüfung gemacht und bestanden hat mit mir, die hatte auch Schiss bis unter beide Ohren, das muss man ablegen ! Außerdem war das größte Problem das sie hatte, sie fuhr durchschnittlich bis gut und war sich dessen aber nie bewusst, konnste sagen was du willst...

So far, bischen Mut zum Unbekannten und dann klappt das schon !

Also sampleman, ik muss schon sehr bitten...wat heißt hier "bullshit"😁, wir wollen doch immer objektiv bleiben und selbstverständlich ist Motorradfahren sehr gefährlich, ist 'ne Tatsache, die noch dadurch beeinflußt wird, wie gut man's kann und mit wieviel Hirn man fährt.
Ist halt nunmal so und wie heißt's so schön: "Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast..."
Und jede gute Schule, die irgendeine Extremsportart unterrichtet, wird in der EInleitung mit Horrorbildern auf die Gefahren hinweisen, denn es sind ja meist sehr junge Leute, die sowas anfangen, und da etwas blauäugiger drangehen, und die sollen sich halt ein OBJEKTIVES Bild machen können. Na und wenn man die Hosen randvoll hat, dann muss man's eben bleiben lassen, kapitale Fehler sind dann eben viel wahrscheinlicher (wohingegen gaaanz leicht erhöhter Adrenalinspiegel die Wachsamkeit erhöht, ein Relikt aus unserer Urzeit, als wir Neandertaler oder wat wees ik waren und noch von Löwen gefressen wurden....).
Es muss ja keiner Motorradfahren heutzutage, es gibt ja Bus und Bahn...😁😕😁, letzteres ist aber vielleicht so teuer wie mit'm Supersportler durch's Land auf und ab zu brausen.😉😉😛
Gruß🙂
PS: Es kann einem selbstverständlich auch passieren, dass man mit Lappalien wie Schlafstörungen zum Onkel Doktor geht, und dann z.B. wegen einer Überdosis Schlaftabletten mausetot wieder heimkommt, aber über sowas wird's nie Statistiken geben, bzw. die "Meßpunkte" werden halt kriminellerweise einfach "weggelassen" (daher "traue keiner Statistik ..."...usw.), sonst verlöre das Volk ja das Vertrauen ....da hab' ich tatsächlich 1000x mehr Vertrauen zu meinem Mopped und meinem Reifenfritzen - aber eben nicht die Hosen randvoll im Sattel. Und wie 9R-Treiber erwähnte, man kann wohl auch von 'nem dämlichen Kastenwagen auf'm Radl umgenietet werden, gibt selten einer zu, meistens sagen die dann "den hob' i net g'sehen...", hört man ja auch als Motorradfahrer täglich von jedem Autofahrer, so ganz profilaktisch, der nicht gefragt ist.

Motorradfahren und Skifahren haben eines gemeinsam:

Wenn man Angst vorm Fahren hat, lieber ein anderes Hobby suchen.

So ehrlich sollte man zu sich selbst sein. Ist für sich und andere sicherer.

Statistisch gesehen sterben die meisten Menschen ( auch Moppedfahrer ) im Bett. Das wird mich aber kaum davon abhalten, mich heute abend wieder schlafen zu legen.

Zitat:

Original geschrieben von XL600


Statistisch gesehen sterben die meisten Menschen ( auch Moppedfahrer ) im Bett. Das wird mich aber kaum davon abhalten, mich heute abend wieder schlafen zu legen.

Als ich letztes mal den Satz gelesen habe konnte ich 5 Tage nicht schlafen ! Also LASS DAS !!!

Deine Antwort