Müsste Symbol für Abblendlicht beleuchtet sein?
Hallo zusammen,
da ich nie weiß, ob die Lichtautomatik das Abblendlicht eingeschaltet hat, weil das Symbol auf dem Lichtschalter nicht leuchtet, hier meine Frage:
Ist das so oder ist das Lämpchen defekt?
Habe einen A6 2.7 TDI Bj. 12/08.
Danke.
Viele Grüße,
Stephan
24 Antworten
Hallo, korrigiert mich wenn ich das falsch im Kopf habe: Wenn das Abblendlicht angeht, wird die Tachobeleuchtung heller (den Unterschied sieht man wahrscheinlich nur wenn man so wie ich nicht 100% Leuchtkraft eingestellt hat) und der Kartenmodus im Navi wechselt auf die dunklen Farben..
Zitat:
Original geschrieben von special85
Hallo, korrigiert mich wenn ich das falsch im Kopf habe: Wenn das Abblendlicht angeht, wird die Tachobeleuchtung heller (den Unterschied sieht man wahrscheinlich nur wenn man so wie ich nicht 100% Leuchtkraft eingestellt hat) und der Kartenmodus im Navi wechselt auf die dunklen Farben..
Ich korrigiere gerne ! 😉
Hat man zB das "Autobahnlicht" oder "Regenlicht" aktivert wird die Tachobeleuchtung erst aktiv wenn der Lichtsensor meint "es wird dunkel" und das Licht eh anschalten "würde".
Man kann es beobachten wenn man eine dieser Optionen aktivert hat und im Navi Menü ist, dann schaltet das Navi kurz dunkel und wir gleich wieder hell......
Das heißt: Sensor sagt-Fahrlicht (Autobahnlicht/Regenlicht) AN..... aber noch zu hell (Navi schaltet kurz auf Nachtfarben und sofort wieder zurük) also bleiben die FIS/Tachobleuchtungen dunkel. Ist wirklich nur eine Sekunde...aber so schaltet das Audilein 😉
Es gibt lso noch einen zweiten Lichtsensor der der Innenraum (FIS) Beleuchtung sagt: Tag/Nacht
Ich hab ihn noch nicht gefunden...... die Codierung: FIS Beleuchtung [(Zeigerbeleuchtung UND Hintergrundlicht AN (egal wie ) funktioniert nicht] Egal bei welchen Codierungen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Mist, gibts noch eine andere Möglichkeit zu erkennen, ob das Abblendlicht aktiv ist oder nicht?
ja, wenn das Abblendlicht aktiv ist, leuchten auch die beiden roten LEDs der Ambientebeleuchtung im Dachhimmel. Einmal kurz den Zeigefinger dranhalten. Wenn rot, dann Abblendlicht ein.
Gruß Zacki
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich korrigiere gerne ! 😉Zitat:
Original geschrieben von special85
Hallo, korrigiert mich wenn ich das falsch im Kopf habe: Wenn das Abblendlicht angeht, wird die Tachobeleuchtung heller (den Unterschied sieht man wahrscheinlich nur wenn man so wie ich nicht 100% Leuchtkraft eingestellt hat) und der Kartenmodus im Navi wechselt auf die dunklen Farben..
Hat man zB das "Autobahnlicht" oder "Regenlicht" aktivert wird die Tachobeleuchtung erst aktiv wenn der Lichtsensor meint "es wird dunkel" und das Licht eh anschalten "würde".
Man kann es beobachten wenn man eine dieser Optionen aktivert hat und im Navi Menü ist, dann schaltet das Navi kurz dunkel und wir gleich wieder hell......
Das heißt: Sensor sagt-Fahrlicht (Autobahnlicht/Regenlicht) AN..... aber noch zu hell (Navi schaltet kurz auf Nachtfarben und sofort wieder zurük) also bleiben die FIS/Tachobleuchtungen dunkel. Ist wirklich nur eine Sekunde...aber so schaltet das Audilein 😉Es gibt lso noch einen zweiten Lichtsensor der der Innenraum (FIS) Beleuchtung sagt: Tag/Nacht
Ich hab ihn noch nicht gefunden...... die Codierung: FIS Beleuchtung [(Zeigerbeleuchtung UND Hintergrundlicht AN (egal wie ) funktioniert nicht] Egal bei welchen Codierungen.
Evtl. bin ich ja ein DAU, aber wo kann man denn "Autobahnlicht" / "Regenlicht" konfigurieren? Bei meinem FL hab ich da im MMI nichts gefunden.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zacki2
Wo kann man denn "Autobahnlicht" / "Regenlicht" konfigurieren? Bei meinem FL hab ich da im MMI nichts gefunden.
Nicht MMI, dass muß per VCDS codiert werden. Allerdings schaltet sich damit nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit (120?) das Abblendlicht ein - mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nicht MMI, dass muß per VCDS codiert werden. Allerdings schaltet sich damit nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit (120?) das Abblendlicht ein - mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Zacki2
Wo kann man denn "Autobahnlicht" / "Regenlicht" konfigurieren? Bei meinem FL hab ich da im MMI nichts gefunden.
Wird dabei nicht der Lichtkegel enger? Hab glaub ich mal was von gelesen das sich eine Blende verschiebt und somit das Licht weiter und enger leuchtet um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Beim FL und nordländerschaltung (per VCDS) leuchtet das grüne standlichtlämpchen nur wenn das Abblendlicht angeht. Anders als beim VFL da leuchtet das grüne standlichtlämpchen bei nordländerschaltung immer.
Autobahnlicht schaltet das Abblendlicht ein über eine bestimmte Geschwindigkeit (entweder 120 oder 140).
Das Autobahnlicht was Ibomu meint gibts erst ab dem 4G, beim 4F geht einfach nur ab 140km/h das Abblendlicht an mehr nicht.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Black-Feli
Das Autobahnlicht was Ibomu meint gibts erst ab dem 4G, beim 4F geht einfach nur ab 140km/h das Abblendlicht an mehr nicht.mfg
Ahh, Danke hab ich dann wohl verwechselt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nicht MMI, dass muß per VCDS codiert werden. Allerdings schaltet sich damit nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit (120?) das Abblendlicht ein - mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Zacki2
Wo kann man denn "Autobahnlicht" / "Regenlicht" konfigurieren? Bei meinem FL hab ich da im MMI nichts gefunden.
OK, danke....