München muss notfalls Verbrenner-Autos aussperren

"Neue Tunnels und mehr ÖPNV sind zu wenig: Die Luft in München soll sauberer werden. Dazu will die Regierung von Oberbayern notfalls zu drastischeren Mitteln greifen - auch gegen den Willen der Stadt....Umweltzone über den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Förderung von Elektroautos. "

http://www.sueddeutsche.de/.../...-notfalls-autos-aussperren-1.2245023

Wie war das gleich noch in Paris...
"Von dem Fahrverbot sind Elektroautos und Fahrzeuge mit Gas- oder Hybridantrieb ausgenommen. Außerdem Autos mit drei Insassen, Taxis, Krankenwagen, Kühlwagen sowie Versorgungsfahrzeuge. Zur Überwachung des Fahrverbots wurden 700 Polizisten zusätzlich mobilisiert. Übertretungen des Verbots sollen mit Geldbußen von 22 bis 75 Euro geahndet werden. "

http://www.tagesspiegel.de/.../9623770.html

Wie das wohl die Wiederverkaufswerte von Verbrenner bzw .Elektro Fahrzeugen in den nächsten Jahren beeinflussen wird ?

Beste Antwort im Thema

Letztes Jahr habe ich ein paar Tage im Elsas verbracht.
im Auto, auf Schusters Rappen, mit dem Fahrrad und per Boot.

Schön ist es dort. Aber als ich mir einen kleinen Imbiss an einem Kiosk an der Straße gönnte ich mir ein leckeres Französisches Bier und einen kleinen happen zu essen. Da fiel mir der beißender Dieselgestank auf.
Es war ein kleines Dorf mit etwas Verkehr aber der Dieselduft war schon penetrant.

Gesund kann das nicht sein... und das war bei so einem kleinen Dorf schon so extrem...
Gefühlt fuhren 99% Diesel umher, durchaus auch neue Autos aber alle am stinken.

Haben die in Frankreich laxere Gesetze? oder einen schlechten Kraftstoff?
Wie atemberaubend ist es dann erst in Paris?

Zitat vom o.g. artikel

Dabei stoßen selbst neue Diesel-Pkw im Durchschnitt etwa siebenmal so viel Stickoxide aus wie nach der EU-Norm Euro 6 erlaubt, so eine im Oktober 2014 veröffentlichte Studie.

Ja lecker, nicht war? wie war das mit tesla und euro5???
Wikipedia:

Die typisch rotbraune Farbe der nitrosen Gase wird im Wesentlichen durch das Stickstoffdioxid (NO2) hervorgerufen. Nitrose Gase haben einen charakteristischen stechenden Geruch und können mit Verzögerung von mehr als 24 Stunden (Latenzzeit) nach dem Einatmen noch zu einem Lungenödem führen. Bei Männern kann zudem Impotenz bei häufigerem Einatmen als Spätfolge eintreten

http://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide

Wie war das mit den geilen hengsten die freiwillig ihren rüssel an den auspuff halten 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zum Thema Paris:

http://www.spiegel.de/.../...kreich-schlaegt-smog-alarm-a-1007216.html

Laut heute um 19:00 wird es wohl aktuell mit dem Verbot der Diesel, erst gefördert jetzt still gelegt......

http://www.heute.de/...nkende-diesel-fahrzeuge-verbannen-36520248.html

Zitat:

@AlexT87 schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:29:54 Uhr:


"Neue Tunnels und mehr ÖPNV sind zu wenig: Die Luft in München soll sauberer werden. Dazu will die Regierung von Oberbayern notfalls zu drastischeren Mitteln greifen - auch gegen den Willen der Stadt....Umweltzone über den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Förderung von Elektroautos. "

http://www.sueddeutsche.de/.../...-notfalls-autos-aussperren-1.2245023

Wie war das gleich noch in Paris...
"Von dem Fahrverbot sind Elektroautos und Fahrzeuge mit Gas- oder Hybridantrieb ausgenommen. Außerdem Autos mit drei Insassen, Taxis, Krankenwagen, Kühlwagen sowie Versorgungsfahrzeuge. Zur Überwachung des Fahrverbots wurden 700 Polizisten zusätzlich mobilisiert. Übertretungen des Verbots sollen mit Geldbußen von 22 bis 75 Euro geahndet werden. "

http://www.tagesspiegel.de/.../9623770.html

Wie das wohl die Wiederverkaufswerte von Verbrenner bzw .Elektro Fahrzeugen in den nächsten Jahren beeinflussen wird ?

Zitat:

Auch wer sich kaum für Politik interessiert sollte schon wissen das das Volk in Peking eben nicht gegen eine von oben verordnete Maßnahme aufbegehren kann, die lassen dann mal kurz die Panzer über Demonstranten rollen .

Das war vielleicht vor 30 jahren so aber in den letzten 10 Jahren sind große Ökodemos in China ganz normaler Alltag geworden und finden auch ständig statt.

Wer nicht gegen die KP demonstriert hat in China schon lange keine Panzer mehr zu fürchten.

Wer sich die letzten 10 Jahre zumindest ein wenig für Politik in China interessiert hat dem ist dieser Wandel ja denke nicht entgangen - das ist eine der weltweiten Hochburgen für Umwelt Demos geworden.

Landesweit finden täglich ~ 500-600 Protestdemos in China landesweit statt (~200'000 / Jahr), das gehört dort längst zum Alltag wie bei uns Einkaufen gehen.

Klar sah das dort vor 25 Jahren oder mehr Jahren ganz anders aus - aber das ist halt inzwischen fast so historisch wie de Nazi Aktionen in Deutschland, oder den Indianern in den USA - nur weil da mal was war hat das doch mit der heutigen Situation nichts mehr zu tun.

Zitat:

@fgordon schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:51:09 Uhr:



Zitat:

Auch wer sich kaum für Politik interessiert sollte schon wissen das das Volk in Peking eben nicht gegen eine von oben verordnete Maßnahme aufbegehren kann, die lassen dann mal kurz die Panzer über Demonstranten rollen .

Das war vielleicht vor 30 jahren so aber in den letzten 10 Jahren sind große Ökodemos in China ganz normaler Alltag geworden und finden auch ständig statt.

Wer nicht gegen die KP demonstriert hat in China schon lange keine Panzer mehr zu fürchten.

Wer sich die letzten 10 Jahre zumindest ein wenig für Politik in China interessiert hat dem ist dieser Wandel ja denke nicht entgangen - das ist eine der weltweiten Hochburgen für Umwelt Demos geworden.

Landesweit finden täglich ~ 500-600 Protestdemos in China landesweit statt (~200'000 / Jahr), das gehört dort längst zum Alltag wie bei uns Einkaufen gehen.

Klar , ein tolles Land, die meisten Hinrichtungen weltweit, quasi ein Vorzeigeland für Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte .

Hier noch ein Beispiel für die Mitspracherechte der Chinesen, keine 30 Jahre zurück .

http://www.spiegel.de/.../...rei-schluchten-damm-weichen-a-511157.html

Ja weil es halt die meisten Menschen hat - pro Kopf ist China sicher weit vorne aber hinter Ländern wie Saudi Arabien.

Es ist halt ein Land mit anderen Vorstellungen, gesellschaftlichen und politischen Ansichten - es ist eben nur kein Vorzeigeland für westliche Ideale und Vorstellungen wie die Welt sein müsste - aber muss es ja auch nicht sein? Wieso sollte sich denn China oder irgendein anderes Land an den Vorstellungen des Westens orientieren und kein Recht auf eigene haben?

Es gibt ja auch im Westen genug Länder mit und ohne Todesstrafe und auch sonst genug Unterschieden?

Es finden schon lange jährlich in China hunderttausende von Protesten statt - und nichts großes passiert, auch wenn die Demonstranten oft ganz offensiv gegen lokale Staatsorgane vorgehen - z.B. Polizeistationen zerstören oder deren Autos demolieren und umwerfen - passiert nicht mehr als bei uns.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fgordon schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:51:09 Uhr:


Wer nicht gegen die KP demonstriert hat in China schon lange keine Panzer mehr zu fürchten.

Hier liegt aber der Hund begraben. Alle anderen Demos drumherum sind nichts als reine Folklore.

Zitat:

@fgordon schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:16:25 Uhr:


Ja weil es halt die meisten Menschen hat - pro Kopf ist China sicher weit vorne aber hinter Ländern wie Saudi Arabien.

Es ist halt ein Land mit anderen Vorstellungen, gesellschaftlichen und politischen Ansichten - es ist eben nur kein Vorzeigeland für westliche Ideale und Vorstellungen wie die Welt sein müsste - aber muss es ja auch nicht sein? Wieso sollte sich denn China oder irgendein anderes Land an den Vorstellungen des Westens orientieren und kein Recht auf eigene haben?

Es gibt ja auch im Westen genug Länder mit und ohne Todesstrafe und auch sonst genug Unterschieden?

Es finden schon lange jährlich in China hunderttausende von Protesten statt - und nichts großes passiert, auch wenn die Demonstranten oft ganz offensiv gegen lokale Staatsorgane vorgehen - z.B. Polizeistationen zerstören oder deren Autos demolieren und umwerfen - passiert nicht mehr als bei uns.

China vollstreckt mehr Todesurteile als der komplette Rest der Welt, Du scheinst ja da gut hinzupassen.

China ist eben nicht nur das Fortschrittsland mit riesigen Städten und Wolkenkratzern sondern auch ein brutal totalitäres Regime das hunderte Millionen Wanderarbeiter rechtlos im Regen stehen läßt und massiv ausbeutet .

http://www.spiegel.de/.../...risiko-auch-fuer-investoren-a-470899.html

Die Demonstration gegen die Wirtschaft z.B. Fabriken Kraftwerke und Anlagen die gebaut werden sollen und ja auch dann immer mal wieder verhindert werden ist doch auch was wert.

Folklore für die Politik schon aber doch nicht für die Gesundheit und die Wirtschaft.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:30:25 Uhr:



Zitat:

@fgordon schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:51:09 Uhr:


Wer nicht gegen die KP demonstriert hat in China schon lange keine Panzer mehr zu fürchten.
Hier liegt aber der Hund begraben. Alle anderen Demos drumherum sind nichts als reine Folklore.

Auch in Deutschland gibt es noch zahlreiche Gesinnungsparagrafen.

Denn die freiste deutsche Republik aller Zeiten hält nicht jede Meinung aus. Da sind wir wieder bei der KP.

Ob ich persönlich alles teile, ist nicht relevant. In MEINER idealen Welt dürften die Wähler auch über unpopuläre Parteien richten.

Es würde sich im Übrigen nichts an jetzigen Ergebnissen ändern.

Was ich ganz interessant fand in London ist der Autoverkehr heute im Durchschnitt genauso schnell wie im Jahr 18xx die Pferdekutschen dort schon waren :O :O ~ 10 MPH

Da hat wohl das Auto keinen echten Vorteil gebracht von der gewonnen Zeit her - man ist immer noch etwas langsamer als ein rennendes Huhn 😁

In London ist die U-Bahn einfach das sinnvollere Verkehrsmittel, wenn die Zeit knapp bemessen ist.

Nun das ja auf die meisten Städte > 1 Mio übertragbar - und zeigt ja auch es muss wohl sowieso auch unabhängig von der Umwelt dringend was getan werden.

Wenn man will das Autofahren dort wieder wenigsten etwas schneller wird wie vor 200 Jahren der Eselskarren muss man halt dafür sorgen, dass weniger fahren - da macht es dann natürlich Sinn das so zu machen, dass die Schadstoffbelastung in der Stadt gleichzeitig auch sinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen