München muss notfalls Verbrenner-Autos aussperren

"Neue Tunnels und mehr ÖPNV sind zu wenig: Die Luft in München soll sauberer werden. Dazu will die Regierung von Oberbayern notfalls zu drastischeren Mitteln greifen - auch gegen den Willen der Stadt....Umweltzone über den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zur Förderung von Elektroautos. "

http://www.sueddeutsche.de/.../...-notfalls-autos-aussperren-1.2245023

Wie war das gleich noch in Paris...
"Von dem Fahrverbot sind Elektroautos und Fahrzeuge mit Gas- oder Hybridantrieb ausgenommen. Außerdem Autos mit drei Insassen, Taxis, Krankenwagen, Kühlwagen sowie Versorgungsfahrzeuge. Zur Überwachung des Fahrverbots wurden 700 Polizisten zusätzlich mobilisiert. Übertretungen des Verbots sollen mit Geldbußen von 22 bis 75 Euro geahndet werden. "

http://www.tagesspiegel.de/.../9623770.html

Wie das wohl die Wiederverkaufswerte von Verbrenner bzw .Elektro Fahrzeugen in den nächsten Jahren beeinflussen wird ?

Beste Antwort im Thema

Letztes Jahr habe ich ein paar Tage im Elsas verbracht.
im Auto, auf Schusters Rappen, mit dem Fahrrad und per Boot.

Schön ist es dort. Aber als ich mir einen kleinen Imbiss an einem Kiosk an der Straße gönnte ich mir ein leckeres Französisches Bier und einen kleinen happen zu essen. Da fiel mir der beißender Dieselgestank auf.
Es war ein kleines Dorf mit etwas Verkehr aber der Dieselduft war schon penetrant.

Gesund kann das nicht sein... und das war bei so einem kleinen Dorf schon so extrem...
Gefühlt fuhren 99% Diesel umher, durchaus auch neue Autos aber alle am stinken.

Haben die in Frankreich laxere Gesetze? oder einen schlechten Kraftstoff?
Wie atemberaubend ist es dann erst in Paris?

Zitat vom o.g. artikel

Dabei stoßen selbst neue Diesel-Pkw im Durchschnitt etwa siebenmal so viel Stickoxide aus wie nach der EU-Norm Euro 6 erlaubt, so eine im Oktober 2014 veröffentlichte Studie.

Ja lecker, nicht war? wie war das mit tesla und euro5???
Wikipedia:

Die typisch rotbraune Farbe der nitrosen Gase wird im Wesentlichen durch das Stickstoffdioxid (NO2) hervorgerufen. Nitrose Gase haben einen charakteristischen stechenden Geruch und können mit Verzögerung von mehr als 24 Stunden (Latenzzeit) nach dem Einatmen noch zu einem Lungenödem führen. Bei Männern kann zudem Impotenz bei häufigerem Einatmen als Spätfolge eintreten

http://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide

Wie war das mit den geilen hengsten die freiwillig ihren rüssel an den auspuff halten 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Die Wahl haben war ja wohl so gemeint dazwischen auf die Strasse zu gehen und zu protestieren mit der Gefahr vermöbelt zu werden und gar nichts zu machen und dann eben mit den Entscheidungen der Politik zu leben.
Wobei die Gefahr von der Polizei vermöbelt zu werden in Deutschland wenn man sich halbwegs normal benimmt denke ich gegen 0 geht - denn was rechtsstaatliche Prinzipien angeht,ist doch Deutschland schon denke ich eines der besten Länder weltweit.

Sich nur irgendwo am Stammtisch/Internet oder Leserbrief zu beschweren nützt halt gar nichts und zu hoffen dass andere schon demonstrieren gehen nützt genausowenig - denn das sagt der Politik ja nur "Passt schon was wir machen beschweren sich doch nur ein paar verrückte im Internet aber die aus dem Internet sichten ja auch Ufos oder schauen sich Jungsbilder zu Malerstudien an" 😁

Der Politik fehlt halt dadurch dass niemand demonstriert das Feedback - und das ist völlig unabhängig von Parteigeschichten.

Zitat:

@fgordon schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:09:07 Uhr:


Die Wahl haben war ja wohl so gemeint dazwischen auf die Strasse zu gehen und zu protestieren mit der Gefahr vermöbelt zu werden und gar nichts zu machen und dann eben mit den Entscheidungen der Politik zu leben.
Wobei die Gefahr von der Polizei vermöbelt zu werden in Deutschland wenn man sich halbwegs normal benimmt denke ich gegen 0 geht - denn was rechtsstaatliche Prinzipien angeht,ist doch Deutschland schon denke ich eines der besten Länder weltweit.
(...)

SOOO lange ist die Ära Mappus doch (leider) noch gar nicht vorbei?!

;-((

Na aber das doch eher halt ein Einzelfall wenn da mal übertrieben wurde. Man hört ja auch nicht auf das Auto zu nutzen weil er letzte Unfall in Europa vermutlich egal wann immer nur ein paar Sekunden her ist.

Immerhin S21 hat doch gezeigt auf die Strasse gehen bringt doch was in Deutschland - wenn auch nicht immer das gewünscht Ergebnis, aber das gehört zur Demokratie halt dazu - in der Schweiz geht ja auch nicht jeder Entscheid so aus, wie das von den Initatoren geplant war - kaum ging es bei S21 auf die Strasse los gab es doch eine echte Volksbefragung.

Das zeigt ja die deutsche Politik handelt schon wenn sie Druck "von unten" bekommt - aber der Druck im Internet zu schreiben da sollten mal andere für demonstrieren ist halt = 0 oder weniger 😁

Zitat:

@fgordon schrieb am 5. Dezember 2014 um 09:30:32 Uhr:


Na aber das doch eher halt ein Einzelfall wenn da mal übertrieben wurde.

Das ist aber doch ein _bisschen_ euphemistisch, oder?

Zitat:

(...) kaum ging es bei S21 auf die Strasse los gab es doch eine echte Volksbefragung.
(...)

So _direkt_ war die Reihenfolge aber nicht, da lag immerhin eine Wahl mit einem für hiesige Verhältnisse ziemlich denkwürdigen Ergebnis dazwischen...

(Offtopic? Ja, deshalb sind wir ja hier im Tesla-Forum ;-))

Ähnliche Themen

http://www.spiegel.de/.../...kreich-schlaegt-smog-alarm-a-1007216.html
tschüss Diesel

Letztes Jahr habe ich ein paar Tage im Elsas verbracht.
im Auto, auf Schusters Rappen, mit dem Fahrrad und per Boot.

Schön ist es dort. Aber als ich mir einen kleinen Imbiss an einem Kiosk an der Straße gönnte ich mir ein leckeres Französisches Bier und einen kleinen happen zu essen. Da fiel mir der beißender Dieselgestank auf.
Es war ein kleines Dorf mit etwas Verkehr aber der Dieselduft war schon penetrant.

Gesund kann das nicht sein... und das war bei so einem kleinen Dorf schon so extrem...
Gefühlt fuhren 99% Diesel umher, durchaus auch neue Autos aber alle am stinken.

Haben die in Frankreich laxere Gesetze? oder einen schlechten Kraftstoff?
Wie atemberaubend ist es dann erst in Paris?

Zitat vom o.g. artikel

Dabei stoßen selbst neue Diesel-Pkw im Durchschnitt etwa siebenmal so viel Stickoxide aus wie nach der EU-Norm Euro 6 erlaubt, so eine im Oktober 2014 veröffentlichte Studie.

Ja lecker, nicht war? wie war das mit tesla und euro5???
Wikipedia:

Die typisch rotbraune Farbe der nitrosen Gase wird im Wesentlichen durch das Stickstoffdioxid (NO2) hervorgerufen. Nitrose Gase haben einen charakteristischen stechenden Geruch und können mit Verzögerung von mehr als 24 Stunden (Latenzzeit) nach dem Einatmen noch zu einem Lungenödem führen. Bei Männern kann zudem Impotenz bei häufigerem Einatmen als Spätfolge eintreten

http://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide

Wie war das mit den geilen hengsten die freiwillig ihren rüssel an den auspuff halten 😁

Pläne, könnte, vielleicht, usw....
Und dann gleich wieder die These aufstellen, dass Verbrennen nicht mehr verkäuflich sein sollen, weil ein Großstadt sie ausperren möchte?
Elektro Autos sind doch auch nicht unverkäuflich, weil sie es nicht von München nach Berlin ohne Stop schaffen...
Der extreme Individualverkehr ist Großstädten wird sicherlich noch heftiger werden, aber der Tesla ist nicht gerade die ideale Lösung für München. Eher wird es so kommen, dass man öffentliche Mittel nutzen muss.

Zitat:

Das ist aber doch ein _bisschen_ euphemistisch, oder?

So _direkt_ war die Reihenfolge aber nicht, da lag immerhin eine Wahl mit einem für hiesige Verhältnisse ziemlich denkwürdigen Ergebnis dazwischen...

(Offtopic? Ja, deshalb sind wir ja hier im Tesla-Forum ;-))

Nun in dem Einzelfall vielleicht - aber generell sind doch - zumindest meinem Empfinden nach - die grundlosen Polizei Gewaltübergriffe in Deutschland eher doch die Ausnahme und werden dann auch weitgehend offen aufgeklärt.

Wenn man Einzelfälle als Grundlage nimmt müsste man sicher auch alle Schulen Kindergärten, Krankenhäuser zumachen, vermutlich alle Firmen, alle Strassen schliessen und allen Eltern die Kinder wegnehmen,..... :O überall gibt es ja mal Probleme - wichtig ist ja eher sind das extreme Ausnahmen, und wie wird damit hinterher umgegangen.

Mag sein so genau habe ich die chronologische Abfolge da natürlich auch nicht im Kopf - aber letztendlich haben doch die Proteste zumindest zu einer Reaktion durch die Politik geführt - wenn eben auch mit einem schlechten Ausgang für die S21 Gegner - aber das halt Demokratie.

Wenn Paris, München Peking usw Bewohner mit der Maßnahme einverstanden sind denke ich ist das ja sowieso in Ordnung. Auch wenn die Politiker das entscheiden und es gibt keinen Protest ist das ja letztendlich doch auch wie eine Zustimmung?

Zitat:

@sam66 schrieb am 23. Dezember 2014 um 15:57:42 Uhr:


Pläne, könnte, vielleicht, usw....
Und dann gleich wieder die These aufstellen, dass Verbrennen nicht mehr verkäuflich sein sollen, weil ein Großstadt sie ausperren möchte?
Elektro Autos sind doch auch nicht unverkäuflich, weil sie es nicht von München nach Berlin ohne Stop schaffen...
Der extreme Individualverkehr ist Großstädten wird sicherlich noch heftiger werden, aber der Tesla ist nicht gerade die ideale Lösung für München. Eher wird es so kommen, dass man öffentliche Mittel nutzen muss.

Das Problem ist, dass E-Autos auch Verkehrsfläche belegen, Parkplätze brauchen und Verkehrsstaus verursachen können. Deshalb gab es in der Vergangenheit einige Privilegien für E-Autos, die wieder abgeschafft wurden. So durften in Los Angeles Zero Emission Vehicles die Busspur benutzen, was dem Toyota Hybrid einen enormen Verkaufserfolg bescherte. Die Folge: Die Busspuren waren bald verstopft mit Prius & Co., die Ausnahme wurde wieder abgeschafft. In Oslo dürfen EVs auch die Busspur benutzen, und die Osloer Busfahrer beklagen sich schon, dass sie ihre Fahrpläne nicht mehr einhalten können, weil immer so viele Autos auf der Busspur sind...

Zitat:

@fgordon schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:49:23 Uhr:



Zitat:

Das ist aber doch ein _bisschen_ euphemistisch, oder?

So _direkt_ war die Reihenfolge aber nicht, da lag immerhin eine Wahl mit einem für hiesige Verhältnisse ziemlich denkwürdigen Ergebnis dazwischen...

(Offtopic? Ja, deshalb sind wir ja hier im Tesla-Forum ;-))

Nun in dem Einzelfall vielleicht - aber generell sind doch - zumindest meinem Empfinden nach - die grundlosen Polizei Gewaltübergriffe in Deutschland eher doch die Ausnahme und werden dann auch weitgehend offen aufgeklärt.

Wenn man Einzelfälle als Grundlage nimmt müsste man sicher auch alle Schulen Kindergärten, Krankenhäuser zumachen, vermutlich alle Firmen, alle Strassen schliessen und allen Eltern die Kinder wegnehmen,..... :O überall gibt es ja mal Probleme - wichtig ist ja eher sind das extreme Ausnahmen, und wie wird damit hinterher umgegangen.

Mag sein so genau habe ich die chronologische Abfolge da natürlich auch nicht im Kopf - aber letztendlich haben doch die Proteste zumindest zu einer Reaktion durch die Politik geführt - wenn eben auch mit einem schlechten Ausgang für die S21 Gegner - aber das halt Demokratie.

Wenn Paris, München Peking usw Bewohner mit der Maßnahme einverstanden sind denke ich ist das ja sowieso in Ordnung. Auch wenn die Politiker das entscheiden und es gibt keinen Protest ist das ja letztendlich doch auch wie eine Zustimmung?

Auch wer sich kaum für Politik interessiert sollte schon wissen das das Volk in Peking eben nicht gegen eine von oben verordnete Maßnahme aufbegehren kann, die lassen dann mal kurz die Panzer über Demonstranten rollen .

Zitat:

@sampleman schrieb am 27. Dezember 2014 um 13:28:35 Uhr:


Das Problem ist, dass E-Autos auch Verkehrsfläche belegen, Parkplätze brauchen und Verkehrsstaus verursachen können. Deshalb gab es in der Vergangenheit einige Privilegien für E-Autos, die wieder abgeschafft wurden.

...und die jetzt wieder in DE als Maßnahme zur Förderung von E-Mobile vorgeschlagen werden.

Reservierte Parkplätze wären ja noch ok ... aber Busspuren mitbenutzen ist Schwachfug ohnegleichen. Das würde nur funktionieren, wenn es nur für die wenigen Tesla S gelten würde ;-)

Das Problem ist, daß diese Bundes-Politik-Kasper wie der Dobrindt immer fein totalen Unfug vorschlagen und in Gesetze gießen können - und die Komunalpolitiker auf den unteren Ebeben es ausbaden & bezahlen müssen...

6502

Zitat:

@driver191 schrieb am 27. Dezember 2014 um 14:42:17 Uhr:



Zitat:

@fgordon schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:49:23 Uhr:


Nun in dem Einzelfall vielleicht - aber generell sind doch - zumindest meinem Empfinden nach - die grundlosen Polizei Gewaltübergriffe in Deutschland eher doch die Ausnahme und werden dann auch weitgehend offen aufgeklärt.

Wenn man Einzelfälle als Grundlage nimmt müsste man sicher auch alle Schulen Kindergärten, Krankenhäuser zumachen, vermutlich alle Firmen, alle Strassen schliessen und allen Eltern die Kinder wegnehmen,..... :O überall gibt es ja mal Probleme - wichtig ist ja eher sind das extreme Ausnahmen, und wie wird damit hinterher umgegangen.

Mag sein so genau habe ich die chronologische Abfolge da natürlich auch nicht im Kopf - aber letztendlich haben doch die Proteste zumindest zu einer Reaktion durch die Politik geführt - wenn eben auch mit einem schlechten Ausgang für die S21 Gegner - aber das halt Demokratie.

Wenn Paris, München Peking usw Bewohner mit der Maßnahme einverstanden sind denke ich ist das ja sowieso in Ordnung. Auch wenn die Politiker das entscheiden und es gibt keinen Protest ist das ja letztendlich doch auch wie eine Zustimmung?

Auch wer sich kaum für Politik interessiert sollte schon wissen das das Volk in Peking eben nicht gegen eine von oben verordnete Maßnahme aufbegehren kann, die lassen dann mal kurz die Panzer über Demonstranten rollen .

Warst Du denn überhaupt schon auf der Welt als dies geschah?

Zitat:

@triple_p schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:34:31 Uhr:



Zitat:

@driver191 schrieb am 27. Dezember 2014 um 14:42:17 Uhr:


Auch wer sich kaum für Politik interessiert sollte schon wissen das das Volk in Peking eben nicht gegen eine von oben verordnete Maßnahme aufbegehren kann, die lassen dann mal kurz die Panzer über Demonstranten rollen .

Warst Du denn überhaupt schon auf der Welt als dies geschah?

Ne blöde Frage, trotzdem eine Antwort, sehr lange war ich schon auf dieser Welt .

http://www.zeit.de/.../fs-china-tiananmen-massaker-jahrestag

Du zensierst ja dein Alter... ;-)

Zitat:

@triple_p schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:44:02 Uhr:


Du zensierst ja dein Alter... ;-)

Du darfst hier gerne Deine kompletten persönlichen Daten einstellen , meine bekommst Du bei meiner Friseuse .

Deine Antwort
Ähnliche Themen