ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Mülleimerle für den GLK

Mülleimerle für den GLK

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 7. Juli 2011 um 8:27

Hallo zusammen,

dass der GLK etwas klamm an Ablagen ist wissen wir wohl alle, für das Müllproblem (keine Abfallmöglichkeit für Klümmchenpapier, Parkscheine usw.) habe ich mir den Aschenbecher vom aktuellen VW Polo besorgt und Mercedesmäßig modifiziert.

Die VW-Teilenummer ist laut Quittung 6R0 857 961 D 82V und kostet 21,27€ inkl. Steuer

Der Stern ist aufgeklebt und stammt von einem 16mm Ansteck-Pin von MTeile (Bucht) 4€ inkl. Versand.

Mir gefällt die Lösung gut, sieht aus wie angegossen, ich musste lediglich unter dem Becher etwas unterfüttern, damit er aufgeht, er passt auch problemlos in den hinteren Halter, vorne gefällt er mir aber besser.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße

martin

 

PS Der Farbunterschied kommt hauptsächlich durch den Blitz, in Natur sieht man ihn so gut wie nicht, die Oberflächenstruktur ist identisch mit der Mittelkonsole/Armlehne.

Muell1
Muell2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von siegiw

Brauche ich nicht, kurble einfach das linke Fenster runter. Da ist dann ein unendlich riesengroßer "Mülleimerle".

Gruß

Siegi

Großartige Leistung!

Hoffentlich schmeisst Dir jemand den Müll wieder ins Auto zurück. Ist ja, für andere mit der gleichen Haltung wie Du sie an den Tag legst, auch nur ein großer Mülleimer.

Gerd

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siegiw

Hallo, Gerd. Dachte mir schon, daß da Reklamationen kommen. War auch nur ein Scherz. Fand hier kein Smiley.

Habe noch nie etwas aus dem Fenster geworfen.

Ich als Motorradfahrer weiß auch, was eine brennende Kippe, aus dem Auto geworfen anrichten kann, oder auch andere Gegenstände, wenn ich hinter diesen Umweltferkeln fahre.

Gruß

Siegi

Hallo!

Das beruhigt mich sehr. Da ich auch Motorradfahrer bin, kenne ich diese " Freude" wenn man, wie mir schon passiert, eine Zigarettenkippe in den Helm bekommt.

Herzlichen Gruß

Gerd

 

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray

Zitat:

Original geschrieben von diesellokv200

Hallo,

die Idee mit dem Ascher ist super. Auch der Cleanbag ist wohl hilfreich.

Eine weitere Möglichkeit mangels Abfalleimer habe ich gefunden.

Geht aber nur bei elektrischen Sitzen.

Unter den Vordersitzen kann man Ablagefächer (mit Klappen) nachrüsten -

soweit noch nicht vorhanden.

So habe ich unter dem Beifahrersitz Tempopackungen gehortet

(bin Pöschl-Schnupfer).

Das Fach unter dem Fahrersitz dient als Mülleimer (z.B. gebrauchte Tempos).

Mangels Mülltüte weigert sich aber meine Frau den Mülleimer zu leeren..........

Gruß

Helmut

Hallo Helmut,

besten Dank prima Hinweis. Hast Du irgendeine Bestell- oder Zubehör-Nr. und ist der Einbau kompliziert ?

@ Dorian Gray

www.motor-talk.de/forum/ablagebox-unter-den-vordersitzen-t2862123.html 

 

 

 

am 8. Juli 2011 um 11:30

Hallo,

habe das Thema mal verfolgt!

Wir haben noch eine Restmenge von der Mercedes-Benz Einkaufstasche. Die könnte man nätürlich auch als Cleanbag nutzen.

Ein Halter zum Befestigen ist auch dabei.

Hier der Link: http://www.baldshop.de/mercedes-benz-einkaufstasche.html

Gruß

Baldshop-Team

am 9. Juli 2011 um 19:01

Hallo Kinti,

ich habe heute für unseren GLK auch den Aschenbecher vom VW Polo besorgt und ich kann nur bestätigen, dass dieser farblich sehr gut passt.

Nochmals vielen Dank für Deine super Idee. :)

Gruß Simone9009

Themenstarteram 10. Juli 2011 um 10:10

Hallo Simone,

wenn Du ihn in das Obere Fach packst ist es hilfreich, wenn er unten/hinten zur Armlehne hin etwas aufgefüttert wird, dann steht er ganz gerade und sitzt noch besser, auch mit dieser Auffütterung passt er noch in das vordere Fach hinein. Hier habe ich eine runde Scheibe untergelegt, damit das Scharnier nicht nicht auf den Chromzierring drückt (beim Öffnen).

Wenn Du möchtest mache ich davon noch Bilder.

Liebe Grüße

martin

am 10. Juli 2011 um 18:50

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Info.

Ich habe den Aschenbecher in das hintere Fach (also zur Mittelarmlehne) gesteckt und – nachdem ich Deinen hilfreichen Beitrag gelesen habe - etwas unterfüttert. Meiner Meinung nach sitzt das Teil jetzt absolut gerade und somit perfekt. Jetzt fehlt allerdings nur noch der schöne Stern auf dem Deckel. Also nochmals…..vielen, vielen Dank. :)

Gruß Simone9009

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 5:30

Genauso meinte ich es.... nichts zu Danken

Liebe Grüße

martin

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009

Hallo Martin,

 

vielen Dank für Deine Info.

 

Ich habe den Aschenbecher in das hintere Fach (also zur Mittelarmlehne) gesteckt und – nachdem ich Deinen hilfreichen Beitrag gelesen habe - etwas unterfüttert. Meiner Meinung nach sitzt das Teil jetzt absolut gerade und somit perfekt. Jetzt fehlt allerdings nur noch der schöne Stern auf dem Deckel. Also nochmals…..vielen, vielen Dank. :)

 

Gruß Simone9009

Moin

guckst du Hier

am 11. Juli 2011 um 18:51

Hallo freeko,

vielen Dank für Deinen tollen Hinweis, dann werde ich doch gleich mal zuschlagen. :p

Gruß Simone9009

..paßt auf, das greift noch ein MB Mitarbeiter auf und wird mit einem Verbesserungsvorschlag reich..

am 4. August 2011 um 8:54

Moin,

tolles Ding.

Fügt sich haptisch auch gut in die Kulisse.

Danke schön nochmal dafür.

Vorher hatte ich auch diesen Clean-Bag.

Dieser ist aber in die Jahre gekommen und so langsam reisst der Beutel von der Magnetscheine ab.

Ausserdem nerfte mich immer die Fummelei am Gepäcknetz.

Themenstarteram 4. August 2011 um 9:01

FInde ich auch, leider wirkt es durch den Blitz beim Fotografieren eher wenig passend. Bei normalem Licht passt es sehr gut finde ich... ich mag ihn nicht mehr missen. Parkzettel, Klümmchenpapier und der eine oder andere Zahnstocher :eek: finden dort ihre (vor)letzte Ruhestätte.

Liebe Grüße

martin

am 4. August 2011 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von Kinti

leider wirkt es durch den Blitz beim Fotografieren eher wenig passend. Bei normalem Licht passt es sehr gut finde ich...

Jau, das stimmt.

Im Original sieht es aus, als ob es so gewollt wäre.

Das sind auch nur Handyfotos.

am 11. Januar 2012 um 12:47

Hallo Martin,

seit knapp zwei Wochen fahre ich nun meinen neuen GLK, für den ich mir auch diesen Aschenbecher aus dem VW Polo besorgt habe. Da mich aber der Einsatz störte (Zigarettenablage und Glutkiller, wie auf Deinem Bild 2 gut zu sehen ist), habe ich diesen gestern herausgefräst und die scharfen Kanten mit Schmirgelpapier nachgearbeitet. Dadurch lässt sich in diesem Behälter nun noch mehr unterbringen. Im Deckel habe ich ein kleines Loch gebohrt, sodass ich dort eine Anstecknadel mit einem Mercedes-Stern anbringen konnte. Nun sieht dieser Behälter richtig gut aus und kann problemlos für Kleinteile oder Müll verwendet werden.

Gruß Simone9009

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009

Hallo Martin,

seit knapp zwei Wochen fahre ich nun meinen neuen GLK, für den ich mir auch diesen Aschenbecher aus dem VW Polo besorgt habe. Da mich aber der Einsatz störte (Zigarettenablage und Glutkiller, wie auf Deinem Bild 2 gut zu sehen ist), habe ich diesen gestern herausgefräst und die scharfen Kanten mit Schmirgelpapier nachgearbeitet. Dadurch lässt sich in diesem Behälter nun noch mehr unterbringen. Im Deckel habe ich ein kleines Loch gebohrt, sodass ich dort eine Anstecknadel mit einem Mercedes-Stern anbringen konnte. Nun sieht dieser Behälter richtig gut aus und kann problemlos für Kleinteile oder Müll verwendet werden.

Gruß Simone9009

Hallo Simone, hört sich wirklich prima an...herzlichen Glückwunsch von mir. ich habe auch überlegt den auszufräsen oder drehen, aber irgendwie habe ich mich dagegen entschieden, ich hatte auch nicht wirklich eine Idee wie das Oberteil in der Fräse spannen kann. Finde es allerdings auch nicht so schlimm.

Allerdings kann ich sagen, dass ich den kleinen Helfer so oft brauche, ich weiß überhaupt nicht wie man ohne ihn leben kann.

Ich freue mich auf jeden Fall dass Dir die Lösung gefällt und Du genauso begeistert bist wie ich.

Liebe Grüße

martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen