Mühsames Rucken beim G60!

VW Corrado 53i

Ruck-Phänomen G60

Hallo Leute!

Ich habe folgendes problem: Mein Corrado G60 weist in unregelmässigen abständen und unabhängig vom gang ein eigenartiges ruck-verhalten auf (gleicht nicht einem klassischen stottern wie es bei motoren der fall ist, welche nicht auf allen zilindern laufen!). Fahre ich beispielsweise mit 60km/h im 3.gang gleichmässig ohne viel gas zu geben, und beabsichtige dann zu beschleunigen, so bleibt manchmal der schub nahezu aus oder er setzt erst später ein, ähnlich wie bei einem turboloch. Manchmal hilft es die kupplung zu drücken und ein paarmal gasgeben, dann die kupplung wieder loslassen.
Manchmal (und nur dann machts spass...) setzt der schub sehr direkt an, der motor "spricht schnell an", so wies eigentlich vom G60 zu erwarten ist. Dieses "auf die leistung zu warten" ist äusserst mühsam.
Könnte es einer der folgenden punkte sein:
- benzinpumpe verstopft?
- zu wenig benzin zufuhr?
- schlechte zündung?

interssant ist noch der folgende punkt: subjektiv hatte ich das gefühl, an kalten tagen trat dieses phänomen viel weniger auf, als an warmen.

vielen dank für eure hilfe!!!

grüsse,
samarium

15 Antworten

Hallo, bei der Beschreibung der Symtome würde ich sagen daß es vom Keilriemen kommt, grade wenns naß ist oder so dann hast du beim beschleunigen ein kurzes rutschen am Lader... wenn der Riemen in Ordnung ist (auch die spannung vom Riemen) kann es gut sein daß es am Steuergerät liegt, wenn Du kein originales Laderrad fährst und der Chip nicht richtig abgestimmt ist kann das auch passieren...ich hatte die selben Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen