MTM S4
Hallo S4 Fans
war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!
Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s
Beste Antwort im Thema
Hallo S4 Fans
war gerade bei TÜV mit meinen MTM S4,natürlich probemlos eingetragen(reine Formsache)
Der Prüfer fragte mich ob er mal fahren dürfe,natürlich.
Seine Worte nach ein bar Kilometer,wau welch ein Dampfhammer der geht ja tierisch!!!!! und mir trieb es ein lächeln ins Gesicht.Auch die rundrum getönten Scheiben (die vorderen Seitenscheiben nur die leichtest Tönung)haben im er gut gefallen,er hatte auch einwenig das Audisyndrom.
Auf meinm Weg zu Arbeit habe ich so ein ca.4 km langes zweispuriges bergaufstück da hab ich am ende 230 h/km(vorher 215 h/km),eine wahre Freude.
Denke ein nenuer RS4 wird leistungsmäßig nicht besser sein optisch nätürlich schon.
Ist für mich ein traumhafter Wagen !!!!!!!
Viel Spaß und gute Fahrt mit euren S4s
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Tja, was soll ich sagen?! 😁
Ich habe das Teil auch seit letzter Woche verbaut und bin einfach nur beeindruckt wie der S von 0rpm bis 7000rpm ohne irgendein Loch anschiebt! 😉
Einfach gewaltig! 🙂
Ein paar Zusatzfragen: Wieso habt ihr euch für MTM (und gegen Abt) entschieden?
Sind doch relativ neue Fahrzeuge und Abt verspricht ja immer diese Werksgarantie-Sicherheit...
Habt ihr "nur" Chip-Tuning oder auch AGA gemacht? Ist der Sound auch anders bei reinem Chiptuning?
Welche Händler habt ihr genommen - ein offizieller MTM-Händler von der MTM-Website oder muss man da aufpassen?
Ihr seht, Fragen über Fragen. Besten Dank für eine etwas ausführlichere Berichterstattung.
Bei Abt hatte hier jemand negative Erfahrungen mit dem 3.0 TFSI.
Wenn Du in CH wohnst, übernimmt ja die AMAG m.W. die Garantie und Du musst Dir keine Sorgen machen. Das würde ich allerdings
vorher genau abklären und mir die Bedingungen schriftlich geben lassen.
In D übernimmt Abt die Werksgarantie. Audi verweigert idR jegliche Haftung, sogar wenn absolut motorferne Komponenten den Geist aufgeben. Erfahrungsgemäß zahlt Abt kleinere Schäden anstandslos, bei größeren Summen läuft es auf hitzige Diskussionen heraus.
So war zumindest meine Erfahrung bei einem V10 Touareg.
Rein von der Qualität hat mich MTM mehr überzeugt, obwohl ich da keinen objektiven Vergleich ziehen kann.
Die Abgasanlage von MTM mit Klappen ist für einen S schon sehr teuer, dem Wagen extra eine Klappenanlage zu verpassen, halte ich bei dem Gesamtkonzept für übertrieben.
Als Schweizer würde ich wohl unter Vorbehalt der vollen Garantie sofort zu Abt fahren...
Beste Grüße
Allerdings ist Abt CHF 1700.00 teurer als das Chiptuning beim MTM Partner in der Schweiz. Ausserdem gibt es bei Abt keine Vmax Aufhebung und wegen der Homologation wird er "nur" auf 400PS gehoben.
Das ist der Grund, warum ich noch nicht bei Abt war und mich nach Alternativen umschaue...
Was für'n Schmarrn...
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Ausserdem gibt es bei Abt keine Vmax Aufhebung und wegen der Homologation wird er "nur" auf 400PS gehoben.
Ähnliche Themen
stimmt... was fürn schmarrn die 400PS Aussage.... ich lag bei der Nennleistung am Prüfstandsbericht bei 451PS...
Aber es ist müsig sich zu streiten welcher besser geht ABT oder MTM. Bin mir sicher dass die sich nichts geben. Wer da einen Unterschied merkt sollte Schumi in der Formel 1 ablösen.. 😉
grüsse
Ich konkretisiere meine Aussage bezüglich Abt: Dies gilt für die Abt in der Schweiz! In Deutschland sieht es anders aus.
http://www.abt-sportsline.ch/v2014L/categories.asp?cID=2766
Aber Danke für den freundlichen Hinweis.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Ich konkretisiere meine Aussage bezüglich Abt: Dies gilt für die Abt in der Schweiz! In Deutschland sieht es anders aus.www.abt-sportsline.ch/v2014L/categories.asp?cID=2766
Aber Danke für den freundlichen Hinweis.... 🙄
Jetzt sind aber 2 Entschuldigungen angesagt 😉
Hallo zusammen,
ich bestelle nächste Woche meinen S4 Avant und möchte ihn dann im Sommer ebenfalls nach 1000-2000km Einfahren bei MTM chippen.
Was mich noch interessiert ist, ob da preislich wirklich einiges drinnen ist, so wie man hier im Thread lesen kann?
Ich möchte das 430 PS= 2491 Euro Paket nehmen, also ohne V-Max Aufhebung. Was kann denn da preislich erfahrungsgemäß drinnen sein?
Gruß
In der Schweiz würde ich zu ABT fahren. Da die Garantiesache einfach die Bessere ist.
In Ö oder D wäre wohl MTM die bessere Wahl. Ich glaube auch, dass es stark an den Partnern hängt. Bei Abt bietet ja fast jede Mini-Audiwerkstätte die Optimierung an und die haben meist Null Ahnung.
Bei Abt habe ich einfach schon selbst Probleme gehabt und auch hier schon öfter gelesen. Von MTM ist mir bis dato nichts zu Ohren gekommen... Soundmäßig soll sich was verändern. War auch bei meinen gechippten Fahrzeugen auch immer so..
Bezüglich AGA würde ich nicht zu MTM greifen sondern wenn dann zu Capristo (vorraussichtlich 2011) oder zu Supersprint.
Zitat:
Original geschrieben von Robman
Hallo zusammen,ich bestelle nächste Woche meinen S4 Avant und möchte ihn dann im Sommer ebenfalls nach 1000-2000km Einfahren bei MTM chippen.
Was mich noch interessiert ist, ob da preislich wirklich einiges drinnen ist, so wie man hier im Thread lesen kann?
Ich möchte das 430 PS= 2491 Euro Paket nehmen, also ohne V-Max Aufhebung. Was kann denn da preislich erfahrungsgemäß drinnen sein?Gruß
Hallo Robman
ich denke da kannst du noch mit minus 10% rechnen.Hab voher auch bei Abt angerufen,da gibts keinen Cent
Nachlass.
Warum nimmst du die V-Max Aufhebung nicht gleich mit ?(willst dich doch nicht von einem gutgechippten GTI
überholen lassen)
Ein Grund warum ich zu MTM gegangen bin, ist das Serviceupdates von Audi problemlos aufgespielt werden können,laut Aussage von Abt geht das bei ihnen NICHT.
Zum Verbrauch kann ich sagen,nicht mehr als vorher aber jetzt Super plus.
Das Auto hängt tierisch am Gas und so ab 3000 U/min auch vom Klang her deutlich kräftiger als vorher,wurde mir auch von Arbeitskollegen bestätigt.Eine andere AGA kann man sich meineserachtens sparen.
wünsche gute und knitterfreie Fahrt
Hi,
dank dir für die ausführliche Antwort.
Die V-Max Aufhebung brauche ich nicht, ich fahre ganz wenig Autobahn und wenn dann nicht alleine und auch maximal 220. Die Endgeschwindigkeit reizt mich nicht so, hat es noch nie. Bevor sich jetzt manche fragen für was ich dann einen S4 haben will: Für den Anzug von 0-100. 🙂
Das der Sound sich ändert habe ich nun schon von mehreren Personen bestätigt bekommen. 🙂
Ich werde hier berichten sobald ich den S4 habe respektive bei MTM war.
Gruß
Mahlzeit.....
ich stehe auch kurz vor der Entscheidung meinem S5 Cabrio das MTM-Kit (430, ohne vmax) zu spendieren.
Hat inzwischen schon jemand weitere Erfahrungen gemacht.
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass Abt in der Schweiz den gleichen Datenstand draufspielt, wie in DTL.
ABT hat nämlich nur einen Datenstand. D.h. Vmax wird aufgehoben und die PS Zahl entspricht auch der in DTL.
Hallo an alle S4 Fahrer
mal neh Frage an die Profis unter euch,hat schon jemand einen Sportluftfilter eingebaut??
Wenn ja welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie wechselt man denn,sind ja eine Menge Schrauben am Kasten vorhanden.
Der S4 hat ja glaube ich keinen Plattenfilter sonden eine Art Pilz verbaut.
Als ich bei MTM war hab ich vergessen zufragen,euere Meinungen wäre mir auch wichtig.
Danke im voraus
Wünsche allen allseits gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Quattro S4 333
Hallo an alle S4 Fahrer
mal neh Frage an die Profis unter euch,hat schon jemand einen Sportluftfilter eingebaut??
Wenn ja welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie wechselt man denn,sind ja eine Menge Schrauben am Kasten vorhanden.
Der S4 hat ja glaube ich keinen Plattenfilter sonden eine Art Pilz verbaut.
Als ich bei MTM war hab ich vergessen zufragen,euere Meinungen wäre mir auch wichtig.
Danke im voraus
Wünsche allen allseits gute Fahrt
Ich hatte mal vor dem MTM-Tuning so ein K&N Teil verbaut! Ausser, dass das Auto um gut 2l mehr verbraucht hatte, hatte es keinen Effekt! Null Leistungszuwachs, nicht mal subjektiv, sondern eher das Gegenteil...