MTM M-Cantronic
Hallo!
Hat jemand zufällig ne Ahnung ob es in absehbarer Zeit auch eine M-Cantronic von MTM für den 2.0 TFSI ( 180 PS ) geben wird??
Gruß
Pacey
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Hallo!
Hat jemand zufällig ne Ahnung ob es in absehbarer Zeit auch eine M-Cantronic von MTM für den 2.0 TFSI ( 180 PS ) geben wird??Gruß
Pacey
Schonmal dran gedacht MTM selber zu fragen? Die sind dir da nicht böse die wollen schliesslich Geld verdienen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Also mit dir möchte ich nicht verheiratet sein. 😉 Das grenzt ja schon an Unterdrückung. 😉Zitat:
Original geschrieben von bauks
Weine "Anwendung" bzgl. des Schalters wäre eigentlich, dass meine Frau den Wagen werktags fährt und ich am Wochenede... Mehr brauch' ich ja nicht schreiben. 😁Gruß Dirk
Das sagst du? Du fährts den A4 und deine Frau muss "nur" den A3 fahren... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Das sagst du? Du fährts den A4 und deine Frau muss "nur" den A3 fahren... 😁MfG,
Rudi
"Nur" den A3?! Nein, wir fahren beide im Wechsel. Manchmal gibt es deshalb auch ein wenig Sreit. 😁
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
"Nur" den A3?! Nein, wir fahren beide im Wechsel. Manchmal gibt es deshalb auch ein wenig Sreit. 😁LG Nancy
Nancy, so fängt das bei Frauen an. Erst A3, dann A3 und A4 50:50, und dann nur A4. 😁😉
MfG,
Rudi
P.S.: Habe selber 2x A3 8P gehabt. Ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nancy, so fängt das bei Frauen an. Erst A3, dann A3 und A4 50:50, und dann nur A4. 😁😉MfG,
RudiP.S.: Habe selber 2x A3 8P gehabt. Ein tolles Auto.
Richtig!
Und zwischendrin auch mal R8! 😁 😉
LG Nancy
P.S. A3 ist schon eins schickes Auto.
BTT
Ähnliche Themen
Hallo,
ich freue mich über jegliche Anmerkungen und hilfreiche Tipps / erfahrungen
"M-Cantronic" 170PS und 380NM für "2.0 TDI (143PS , 320NM) Frontantrieb"
1- Gibt es probleme mit der Kupplung/Antriebsstrang ? evtl. stärkere eingebaut?
2- Vibrationen/Probleme beim beschleunigen ( Zwei-Massen-Schwungrad / Kupplung )?
3- Turbo Probleme?
4- Andere schlechte Erfahrungen?
Danke im Voraus.
VG.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo,"M-Cantronic" 170PS und 380NM für "2.0 TDI (143PS , 320NM) Frontantrieb"
1- Gibt es probleme mit der Kupplung/Antriebsstrang ? evtl. stärkere eingebaut?
Egal ob 3.0 TDI oder 2.0 TDI. Da sollten keine Probleme auftreten. Siehe erste Seite dieses Threads:
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
MTM M-CantronicDer Vorteil ist, dass der Drehmoment und Leistung bleibt bei der niedrigeren Drehzahlen fast unverändert. Hat den Vorteil, dass die Kupplung und andere Komponenten werden beim umschalten nicht so angestrengt wie bei den billigeren Boxen wo alles pauschal erhöht wird. Die Leistungskurve wird schön angepasst (Siehe Diagramm) und Verschleiß wird nicht so hoch.
Habe selber MTM M-Cantronic in meinem 3.0 TDI gehabt, super zufrieden.
Quelle:
http://www.mtm-online.de/de/products/mtm-cantronic
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Egal ob 3.0 TDI oder 2.0 TDI. Da sollten keine Probleme auftreten. Siehe erste Seite dieses Threads:Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo,"M-Cantronic" 170PS und 380NM für "2.0 TDI (143PS , 320NM) Frontantrieb"
1- Gibt es probleme mit der Kupplung/Antriebsstrang ? evtl. stärkere eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
MfG,Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
MTM M-CantronicDer Vorteil ist, dass der Drehmoment und Leistung bleibt bei der niedrigeren Drehzahlen fast unverändert. Hat den Vorteil, dass die Kupplung und andere Komponenten werden beim umschalten nicht so angestrengt wie bei den billigeren Boxen wo alles pauschal erhöht wird. Die Leistungskurve wird schön angepasst (Siehe Diagramm) und Verschleiß wird nicht so hoch.
Habe selber MTM M-Cantronic in meinem 3.0 TDI gehabt, super zufrieden.
Quelle:
www.mtm-online.de/de/products/mtm-cantronic
Rudi
Danke.
seltsam, auf der Homepage steht "17
0PS mit 380NM" und im flyer "17
6PS mit 380NM"
www.mtm-online.de/.../flyer_cantronic.pdf?download
www.mtm-online.de/.../2-0-TDI-105-kW-143-PS-front?FZID=A4B8TDI105
Wer hat noch erfahrungen mit MTM M-Cantronic?
Zwei Frage stehen noch offen "3. und 4. frage"
VG.
passt zwar nicht ganz zum thema, aber hat jemand die mtm auspuffanalage unter einem 1,8er verbaut? würde gerne mal wiessen wie die sich anhört. weil das klingt ja schon top http://www.youtube.com/watch?v=6U-tiP57MQU&feature
gruß tim
@ Rattyto:
Fakt ist einfach, egal wer hier was und wie erfahren hat:
Für den Fall, dass was-auch-immer passiert, steht Ihr im Regen. Ob das nun Abt, Wetterauer, MTM whatever ist, Zusatz*garantie* hin oder her, zum Schluss seit Ihr als Wagenbesitzer in der Pflicht zu beweisen, ob der Fehler/Schaden nun vom Chip kommt oder innerhalb einer normalen Fehlerstreuung liegt und somit von der Hersteller-Garantie abgedeckt werden müßte.
Sobald ein Chip drin ist, erlischt die Garantie.
Ich spreche aus Erfahrung: Ein Turboladerschaden an einem 1,9TDI 110PS und ein Kupplungsschaden an einem anderen Fahrzeug (die Kupplung machte allerdings nicht mehr auf, was lt. Aussage des Chippers und des Händlers chipuntypisch ist). Ich habe jeweils, trotz Ersatzgarantie, Gestreite und RA schön selber bezahlt, und zwar alles: Reparatur, Ersatzwagen, RA-Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von binaurig
@ Rattyto:Fakt ist einfach, egal wer hier was und wie erfahren hat:
Für den Fall, dass was-auch-immer passiert, steht Ihr im Regen. Ob das nun Abt, Wetterauer, MTM whatever ist, Zusatz*garantie* hin oder her, zum Schluss seit Ihr als Wagenbesitzer in der Pflicht zu beweisen, ob der Fehler/Schaden nun vom Chip kommt oder innerhalb einer normalen Fehlerstreuung liegt und somit von der Hersteller-Garantie abgedeckt werden müßte.
Sobald ein Chip drin ist, erlischt die Garantie.Ich spreche aus Erfahrung: Ein Turboladerschaden an einem 1,9TDI 110PS und ein Kupplungsschaden an einem anderen Fahrzeug (die Kupplung machte allerdings nicht mehr auf, was lt. Aussage des Chippers und des Händlers chipuntypisch ist). Ich habe jeweils, trotz Ersatzgarantie, Gestreite und RA schön selber bezahlt, und zwar alles: Reparatur, Ersatzwagen, RA-Kosten.
Danke für die Info.
Weiß jemand von euch ob es demnächst wieder eine Frühjahrsaktion von MTM geben wird? In der Vergangenheit gab es des öfteren 20% Rabatt auf die M-Cantronic.
Lohnt es sich die MTM Garantie zur M-Cantronic mit dabei zu kaufen? Was würdet ihr machen? Mein Wagen wird im Juni 3 Jahre alt und ist somit aus der Werksgarantie.
Gruß
marcelul
Zitat:
Original geschrieben von marcelul
Weiß jemand von euch ob es demnächst wieder eine Frühjahrsaktion von MTM geben wird? In der Vergangenheit gab es des öfteren 20% Rabatt auf die M-Cantronic.Lohnt es sich die MTM Garantie zur M-Cantronic mit dabei zu kaufen? Was würdet ihr machen? Mein Wagen wird im Juni 3 Jahre alt und ist somit aus der Werksgarantie.
Gruß
marcelul
20% gibt es nur auf die Software in der M-Cantronic. Die Hardware musst du zu 100% Bezahlen....hatte ich auch so gemacht....meiner wird im Juni auch drei Jahre alt....habe die Cantronic aber schon seit einem Jahr drin.......und läuft....zur Inspektion kurz wieder rausgebaut....
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
20% gibt es nur auf die Software in der M-Cantronic. Die Hardware musst du zu 100% Bezahlen....hatte ich auch so gemacht....meiner wird im Juni auch drei Jahre alt....habe die Cantronic aber schon seit einem Jahr drin.......und läuft....zur Inspektion kurz wieder rausgebaut....
Kann man die Cantronic einfach so selber ein und ausbauen? Oder muss man dafür vom Fach sein?
Muss das Thema noch mal ausgraben.
Habe nun ein konkretes Angebot vorliegen: 1079 Euro für die M-Cantronic + 2 Jahre Garantie inkl. Turbo-Option 510 Euro....
Sollte man zwangsläufig die Garantie mit dazu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Kann man die Cantronic einfach so selber ein und ausbauen? Oder muss man dafür vom Fach sein?Zitat:
Original geschrieben von c32amg
20% gibt es nur auf die Software in der M-Cantronic. Die Hardware musst du zu 100% Bezahlen....hatte ich auch so gemacht....meiner wird im Juni auch drei Jahre alt....habe die Cantronic aber schon seit einem Jahr drin.......und läuft....zur Inspektion kurz wieder rausgebaut....
Wenn man handwerklich ein bischen begabt ist sollte es gehen....die Paken eine Anleitung mit Bildern in das Paket...so kann man alles ganz gut erkennen und auch selber machen.