MTD Black Edition 155/96 T springt nicht an Briggs und Stratton 31A607 0508 B1

hallo.ich bin mit meinem latein am ende. Mein mtd black edition 155/96 t aufsitzmäher springt nicht an. Habe ihn mit einem nicht richtig zusammen gesetzten vergaser gekauft.ausserdem war zuviel benzin im zylinder so wie ca.3 liter benzin im öl.dann ohne kerze mit der hand das schwungrad solange gedreht bis kein benzin mehr im brennraum war.anschliessend öl wechsel gemacht.danach vergaser aussseinander gebaut, gereinigt u. neue dichtungen eingesetzt. Neu kerze hat er auch bekommen.kompression scheint er auch zu haben. Zyndfunke ist auch da.anlasser dreht auch. Batterie geladen und zusätzlich mit auto überbrückt. Motor drht abersstartet nicht.magnetventil am vergaser schaltet auch.kerze ist auch mit startpilot pfurz trocken. Was könnte ich noch selber ausprobieren bevor ich ihn in eine teure werkstatt bringen mus? In einem anderem Thread hat jemand den gleichen motor gehabt.da der vergaser nicht richtig verbaut war hätte ich gerne gewust wo ganz genau reglergesänge und reglerfeder eingesetzt werden muss.des weiteren war beim reperatur kit der dichtungen eine metal dichtung die nur halb geöffnet ist,aber im vergaser war keine.jetzt weis ich nicht ob die da überhaupt eine rein muss? Vieleicht ist der dichtungssatz ja auch für mehrere vergaser modelle.hilfreich wären einoaar bilder wenn ihr habt.

MTD Black Edition 155/96 T

Model: 31A607

Typ: 0508 B1

Code: 080318ZD

Unter dem Sitz steht noch:

13AM762F404

Serial: 080318ZD47403

Vieleicht kann mir einer helfen!!

Danke und LG

67 Antworten

Nur zur Info: 196,65 Euro die Welle, 3x 58 Euro Stundensatz, sowie 20 Euro für Kleinkram = Totalschaden. Ach, und ein Shortblock in meinem Fall kostet 450 Euro.

Hm, bis auf den Stundensatz hab ich das schon alles teurer gesehen oder was hattest du erwartet!?
Der Shortblock ist vom Kosten-, Nutzenverhältnis die beste Alternative für dich!( wenn der Kleber nicht hält)

Ja, war ja nur für die, die mal wissen wollen was so etwas kosten könnte. In meinen Fall wird nach der Reparatur, das Ding als Bastler Objekt verkauft. Ich werde mir dann nächstes Jahr einen neuen zulegen. Ach, diese Art von Reparatur kostet nun 70 Euro plus MwSt. Insgesamt habebichnmit dem neuem Vergaser und Kleinigkeiten dann ca.270 Euro eingesteht. Mit dem Kaufpreis von 450 Euro sind es dann 720 Euro. Wenn ich noch 500 Euro bekommen würde, wäre ich glücklich. Shit Happens. Was soll ich machen, ist nicht zu ändern. Wieder mal Geld zum Fenster raus geschmissen. Das war halt abzocke. Denn der Vorbesitzer behauptet felsenfest, das er am Verkaufstag noch gefahren ist. Das er nicht anspringt, war er der Meinung es wäre nur der Vergaser. Der hat das gewusst mit der Welle und hat ihn schnell abgestoßen. Hätte beim Preis stutzig werden müssen. Der Mäher sieht nämlich neuwertig aus. Kein Rost oder ähnliches. Zudem nagelneue Bereifung (tiefe Stollen). Sowie nur eine Saison benutztes Schiebeschild. Nur das Komplette Mähwerk fehlte. Ich habe gedacht, der Typ braucht dringend Geld. Weil eine Woche vorher sollte er noch 600 Euro kosten. Und dann fehlte wie gesagt das Mähwerk. Darum habe ich ihm die Geschichte geglaubt, mit dem Vergaser. Jetzt geht der Typ nicht mal mehr an sein Handy. Und beim letzten Gespräch, faselte er was von privat verkauf, keine garantie und ich könne ja mit seinem Anwalt sprechen. Das alles zusammen genommen ist abzocke. Also seid auf der Hut vor jemand der aus adelheidsdorf kommt und Basti Naumann als sein Name nennt. Am Pranger stellen? Mit nichten! Das ist nur die Wahrheit und auch gerechtfertigt. Wie es mir dabei geht ist dem ja auch egal. Andere Möglichkeiten hat man ja nicht soviel.......... Hals........ ?????? ausser vielleicht noch das ich ihn bei eBay ankacke das der ein Betrüger ist. In den Sozialenmedien bekommt er auch noch sein Fett weg. Mein Schwager kennt auch einem bekannten von ihm. Mal sehen. So schnell bescheißt der keinen mehr. Den habe ich im Auge. So, sorry das musste nach 4 Wochen nur Ärger einmal raus. Puh, jetzt geht es mir schon besser. Grins, meine Freundin guckt schon so......

Aber ein ganz großen dank an euch alle. Wie mein Therapeut immer sagte : " gewinne jedem schlechtes, etwas Gutes ab!!! ". Das tue ich, denn ohne den Stress, hätte ich nicht soviel über Aufsitzmäher gelernt. Es war absolutes Neuland für mich. Jetzt kann ich sogar Ventile einstellen. Jetzt könnt ihr mich mal loben, denn der Techniker tat das auch. Weil ich das Ventilspiel auf den Millimeter genau eingestellt habe... 🙂

Ähnliche Themen

Na ok, Lob, Lob ,Lob,....... aber wieviel Millimeter waren das doch gleich bei den Ventilen? 😁😁

Danke danke danke... Für die Blumen..... Hm, ich glaube so ca. 1111111111,00 qm von der Garten Laube bis zum Ventilstutzen. 🙂 🙂 🙂

😰 😁😁

Lehrgeld!
Grundsätzlich: ohne Schraubererfahrung bzw. ohne einen Freund der sich für ein Bier mit Dir hinsetzt und das i.O. bringt - bringen kann, sollte die Anschaffung wenigstens laufen. Sonst kauf was beim Händler, selbst wenn´s gebraucht ist - der muß ran wenn das Teil muckt - oder was neues, ist ja bald (schon?) Schlussverkauf.

Im Netz findest Du zwar nur Theorie, wenn man aber wirklich will, sind die Teile nicht schwer zu verstehen und i.R. auch für kleines Geld zum Laufen zu bringen. In Deinem Fall (Polradsicherungsteilchen) keine 10 ,-€ - wenn Du es selber kannst. Sonst kostet es halt - mindestens einen ordentl. Stundenlohn, den wir alle gerne zahlen und auch bekommen wollen.
Wichtigste Anschaffung für B&S ein zölliger Nußsatz.

Du wirst das richtige tun und Deinen Käufer entsprechend informieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen