MPU für die "Überraschten"?
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
In der Informatik wird eher das vom englischen binary (zweistellig) abgeleitete Wort Binärsystem verwendet.
Ein letzter Einwand noch, Binär kommt nicht von "binary" sondern vom lateinischen "bini" (je zwei) oder "bina" paarweise. Wer also anderen Halbwissen vorwirft sollte schon mehr als Halbwissen haben, besonders wenn er sich immer als Moderator ins Gespräch bringen will.
Zitat:
So stimmt das dann aber auch nicht... 😉
Genau so steht es hier in meinem Script vom Prof und in gängiger Literatur. Macht auch Sinn, weil 0 und 1 im Zeichenvorrat von "unendlich" mit drin ist.
Aber mal zu was anderem. Ich hab im bayrischen Radio gehört, daß angeblich knapp die Hälfte in schneeführenden Gebieten noch mit Sommerreifen unterwegs ist. Das scheint mir ein wenig zu hoch zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Genau so steht es hier in meinem Script vom Prof und in gängiger Literatur. Macht auch Sinn, weil 0 und 1 im Zeichenvorrat von "unendlich" mit drin ist.Zitat:
So stimmt das dann aber auch nicht... 😉
Aber mal zu was anderem. Ich hab im bayrischen Radio gehört, daß angeblich knapp die Hälfte in schneeführenden Gebieten noch mit Sommerreifen unterwegs ist. Das scheint mir ein wenig zu hoch zu sein.
Du solltest einmal in eine bayerische Werkstatt fahren und mit dem Mechaniker reden. Die sind am Fluchen. 😠
"Erst kommt keiner und dann kommen sie alle auf einmal!"
"Stellen am Abend die Karre auf den Hof und fertig sein sollte sie am besten schon gestern!" 😠
Jetzt hat es aber noch gar nicht geschneit. 😉
Wird die nächsten Wochen noch lustig und wenn man einmal einen 205er Reifen auf 17 Zoll mit einem 185er auf 14 Zoll vergleicht, vom Gewicht, beide für Mittelklassewagen, nur 15 Jahre dazwischen, dann merkt man was man denen in der Werkstatt zumutet.
235er Reifen auf 18 Zoll wie bei (großen) SUV üblich, da kommt Freude auf beim Reifenwechsel. 🙁
MPU? Warum nicht?
Ich glaube dieses "unvorbereitet" aus der Pressemeldung ist auch immer ein Plattitüde. Aus meinem Umfeld weiß ich, dass die meisten schon lange Winterreifen drauf haben. Das ein plötzlciher Wetterwechel immer Unfälle zur Folge hat ist doch normal. Da man sich schnell auf die andere Situation einstellen muss, Unvorbereitet ist man deswegen ja nicht...
Ähnliche Themen
Bei mir im Freundeskreis haben auch alle bis auf einen Winterreifen drauf. Der kann sich aber im Moment keine Reifen leisten und fährt dann Fahrrad oder ich werd ihm das Geld ausborgen damit er zur Arbeit kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von maworm
Ich glaube dieses "unvorbereitet" aus der Pressemeldung ist auch immer ein Plattitüde. Aus meinem Umfeld weiß ich, dass die meisten schon lange Winterreifen drauf haben. Das ein plötzlciher Wetterwechel immer Unfälle zur Folge hat ist doch normal. Da man sich schnell auf die andere Situation einstellen muss, Unvorbereitet ist man deswegen ja nicht...
Müßte es dann heißen "die doppelt Unvorbereiteten" versperren die Straßen, oder liegen im Graben?
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Genau so steht es hier in meinem Script vom Prof und in gängiger Literatur. Macht auch Sinn, weil 0 und 1 im Zeichenvorrat von "unendlich" mit drin ist.Zitat:
So stimmt das dann aber auch nicht... 😉
Du hast geschrieben, ein Dualsystem ist immer ein Binärsystem, aber nicht jedes Dualsystem sei in Binärsystem... 😉
Ich glaube, Dir ist da die Reihenfolge etwas durcheinandergerutscht.
Davon mal abgesehen freue ich mich schon jetzt auf die ewig langen Schlangen bei den Reifenhändlern, wenn tatsächlich mal der erste Schnee fällt...
Laut Wetterdienst ist ab Mittwoch im Süden und in der Mitte Deutschlands ab 400m mit weißen Straßen zu rechnen.
Also können die Sommerreifenexperten sich noch zurücklehnen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Laut Wetterdienst ist ab Mittwoch im Süden und in der Mitte Deutschlands ab 400m mit weißen Straßen zu rechnen.
Also können die Sommerreifenexperten sich noch zurücklehnen. 😁
Sommerreifen sind doch eh bei allen Temperaturen besser. 😁 Und wenn's Glatteis gibt kann man eh nicht fahren. 😁
Ich muss Mittwoch durch den Reinhardswald, mit ein bißchen Glück kann ich die Pracht gleich mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Davon mal abgesehen freue ich mich schon jetzt auf die ewig langen Schlangen bei den Reifenhändlern, wenn tatsächlich mal der erste Schnee fällt...
Und motzen dann über unfähige Werkstätten, gestresste Monteure und 08/15-Abfertigung😁
Bald soll es in Süddeutschland schneien. Ich werde das letzte Auto wohl diese Woche umrüsten, schließlich wohne ich nicht in Süddeutschland.
Lange Werkstattschlangen? Sind mir unheimlich egal. So wie viele andere hier brauche ich sie nicht. Und weil ich die Sommerreifen auch höchstselbst aufgezogen und einen Drehmomentschlüssel verwendet habe, brauche ich auch nicht wie ein Irrer auf dem Radkreuz rumzuhüpfen. Im Gegenteil kann ich die Muttern mit einem beherzten Ruck oder lässig mit dem Fuß abdrehen. Zudem steht im Notfall der Kompressor parat.
Zitat:
Du hast geschrieben, ein Dualsystem ist immer ein Binärsystem, aber nicht jedes Dualsystem sei in Binärsystem... 😉
Hast recht, sorry.
Mir ist heute bei meinen Winterreifen etwas merkwürdiges aufgefallen. Die geschwungenen Profillinien sollten ja eigentlich nach hinten und innen gehen. Dummerweise habe ich 4 mal die gleiche Struktur, also ist immer eine Seite verdreht. Auf der einen Seite ist das V-Profil zur Fahtrichtung auf der anderen Seite entgegen der Fahrtrichtung.
Ich habe 4x die gleichen Reifen (Marke/Typ) und wenn man alle hintereinander stellt, ist der Verlauf vom Profil identisch. Also egal, wie ich es drehe. Die Linke seite ist immer verkehrt. Verkehrt aufgezogen sind die auch nicht, "Outside" steht überalle an der richtigen Stelle, also außen.