MPU für die "Überraschten"?
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
285 Antworten
Ich hab die genaue Bezeichnung nicht im Kopf, aber das Profil sieht quasi so aus wie auf dem Bild hier:
Reifen Ebay
Und davon habe ich 4 identische.
Das ist ein Laufrichtungsgebundener Reifen.
Auf der Außenseite ist die Laufrichtung angebeben.
Und die sollte auch beachtet werden, damit das Wasser in die richtige Richtung abgeleitet wird
Das ist ein Goodride sw601 asymetric, nichts mit laufrichtungsgebunden sondern mit in/outside.
Schau hier: http://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Das ist ein Goodride sw601 asymetric, nichts mit laufrichtungsgebunden sondern mit in/outside.
Schau hier: http://www.reifendirekt.ch/.../rshop.pl?...
Na und weiter?
Schau dir das Profil an. Was glaubt du wohl was in/outside bedeutet?
Warum ist das Profil wohl asymetrisch ?
Damit man den Reifen aufziehen kann wie man lustig ist ?
Ja, das ist der Reifen. Verkehrt aufgezogen sind die eben leider nicht. Outside ist überall auch wirklich außen. Das kann man auch leicht daran erkennen, daß die Noppen immer außen sein müssen. Wenn es von dem Ding keine Links und Rechts-Version gibt, kann das eigentlich nur ein Fabrikationsfehler sein. Oder es ist einfach egal.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Na und weiter?Schau dir das Profil an. Was glaubt du wohl was in/outside bedeutet?
Warum ist das Profil wohl asymetrisch ?
Damit man den Reifen aufziehen kann wie man lustig ist ?
Nein nicht wie man lustig ist sondern mit der Outside nach aussen und der inside nach innen.
Laufrichtungsgebunden bedeutet das der Reifen einen Pfeil drauf hat und man diesen Pfeil mit der Fahrtrichtung montieren muss. Das ist bei diesem Reifen nicht der Fall, ob der Reifen links oder rechts montiert ist, spielt keine Rolle. Und somit auch in welche Richtung das dass Profil zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ja, das ist der Reifen. Verkehrt aufgezogen sind die eben leider nicht. Outside ist überall auch wirklich außen. Das kann man auch leicht daran erkennen, daß die Noppen immer außen sein müssen. Wenn es von dem Ding keine Links und Rechts-Version gibt, kann das eigentlich nur ein Fabrikationsfehler sein. Oder es ist einfach egal.
Gibt es nicht. Durch das Outside ist jede weitere Kennzeichnung nicht mehr vorhanden. Dann wird es egal sein.
PS: es gibt keine links oder rechts gekennzeichnete PkW Reifen, entweder sind sie asymetrisch, laufrichtungsgebunden oder ohne Kennzeichnung.
Ich denke die Reifen sind schlicht beides. Sowohl laufrichtungsgebunden - das Profil hat bezüglich der Rotation eine Asymmetrie - als auch bzgl. Innen und Außenseite eine Bindung (die Lauffläche ist links/rechts asymmetrisch).
Wenn mich das "im Kopf drehen" nicht gerade täuscht, heisst dass aber auch dass die Reifen nicht zwangsläufig richtig montiert sind, nur weil auf der Außenseite brav "outside" steht. Kann immer noch laufrichtungsfalsch sein.
Gruß
Martin
PS: Wenn das stimmt, was ich auf die schnelle mal so quer zu dem Reifen/Hersteller gelesen habe, ist kein Wunder, wenn man damit im Winter mehr Probleme als notwendig hat.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ich denke die Reifen sind schlicht beides. Sowohl laufrichtungsgebunden - das Profil hat bezüglich der Rotation eine Asymmetrie - als auch bzgl. Innen und Außenseite eine Bindung (die Lauffläche ist links/rechts asymmetrisch).
Wenn mich das "im Kopf drehen" nicht gerade täuscht, heisst dass aber auch dass die Reifen nicht zwangsläufig richtig montiert sind, nur weil auf der Außenseite brav "outside" steht. Kann immer noch laufrichtungsfalsch sein.Gruß
MartinPS: Wenn das stimmt, was ich auf die schnelle mal so quer zu dem Reifen/Hersteller gelesen habe, ist kein Wunder, wenn man damit im Winter mehr Probleme als notwendig hat.
Die können nicht beides sein, sonst müsstest du beim bestellen 2 linke und 2 rechte Reifen bestellen 😉
Das ist bei asymmetrischen reifen immer so, das eine Seite "verkehrt" läuft wenn das Profil so ausgelegt ist. Auf keinen Fall die Reifen eigenmächtig "richtig" montieren lassen, das danach das Outside innen ist.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Dreht mal die Reifen aus dem Link um 180°, dann wisst ihr was ich meine.
Mir ist schon klar was du meinst, ich habe in meinem Leben schon genügend Reifen montiert da ich ursprünglich mal Automechaniker gelernt habe 😉
Darum kann ich dir sagen, wenn das Outside überall aussen ist, sind sie richtig montiert.
Ob ddas jetzt gut oder schlecht ist für die fahrbarkeit auf Schnee und Regen steht auf einem anderen Blatt und könnte man noch lange diskutieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Die können nicht beides sein, sonst müsstest du beim bestellen 2 linke und 2 rechte Reifen bestellen 😉Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ich denke die Reifen sind schlicht beides. Sowohl laufrichtungsgebunden - das Profil hat bezüglich der Rotation eine Asymmetrie - als auch bzgl. Innen und Außenseite eine Bindung (die Lauffläche ist links/rechts asymmetrisch).
Wenn mich das "im Kopf drehen" nicht gerade täuscht, heisst dass aber auch dass die Reifen nicht zwangsläufig richtig montiert sind, nur weil auf der Außenseite brav "outside" steht. Kann immer noch laufrichtungsfalsch sein.Gruß
MartinPS: Wenn das stimmt, was ich auf die schnelle mal so quer zu dem Reifen/Hersteller gelesen habe, ist kein Wunder, wenn man damit im Winter mehr Probleme als notwendig hat.
Ja, richtig. T1-Symmetrie, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das ausgeschlossen, dass dem so ist?
Zitat:
Das ist bei asymmetrischen reifen immer so, das eine Seite "verkehrt" läuft wenn das Profil so ausgelegt ist. Auf keinen Fall die Reifen eigenmächtig "richtig" montieren lassen, das danach das Outside innen ist.
Ich würde das ja gerne glauben, aber warum ist das Profil dann bezüglich der Drehrichtung asymmetrisch?
Wenn eine Seite "verkehrt" läuft ergeben sich nun zwangsläufig andere Traktionsverhältnisse. In welchem Ausmass auch immer. Irgendeine Wirkung werden diese Keilartigen Profilführungen schon haben, sonst würden nicht so viele Hersteller die auf Winterreifen verwenden, und dort ist das Profil dann definitiv drehrichtungsgebunden, weil es eben eine Unterschied vorwärts/rückwärts macht.
Gruß
Martin
Reifen
Jetzt sieht man weiß ich meine. Die Rillen sollen ja eigentlich das Wasser nach außen leiten... Sehr merkwürdig das Ganze.