MPU für die "Überraschten"?

Hi,

wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕

Gruß
Martin

285 weitere Antworten
285 Antworten

Original geschrieben von martins42

Klar, und erst beim freien Fall an der Steilwand, ganz bös...
Undifferenzierter Blödsinn. Ich habe in 30 Jahren Autopraxis, gute 1/2 Mio km, genau einmal (!) eine Situation erlebt, wo es tatsächlich so glatt war, dass gar nichts mehr ging. Aber wenn man natürlich aus irgendwelchen Pseudoargumente im Winter auf Sommerreifen rumeiert und sich dann vom ersten Eisregen "überraschen" lässt, ist man halt schneller mal "machtlos", gefährdet sich und andere. 😠

Das mit dem bewussten "Erleben" auf ??? km mag stimmen, aber wie oft fährt mann über Glatteis, ohne dass man es als solches erkennt. Und wenn sich dann nicht angepasste Geschwindigkeit und nicht erkannter Straßenzustand vereinen, gibt es diese Glatteisunfälle am laufenden Meter.

So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix.

du hast was vergessen....besten

sommer

reifen

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix.
du hast was vergessen....besten sommerreifen

Er kennt keine guten Winterreifen. Fährt auf so einem China-Derivat rum. Da wäre ich bzgl. Winterreifen auch sehr reserviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix.
du hast was vergessen....besten sommerreifen

Danke. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Die Straßen (Autos) waren früher gefährlicher, trotzdem können die Autofahrer damals besser gewesen sein. Es schließt sich also nicht aus. Aber obs stimmt, weiß ich nicht.

Dann führ doch mal aus, warum sind Fahrer die mehr Unfälle (pro Kilometer oder pro Fahrzeug) produzieren trotzdem potentiell bessere Fahrer? Wieviele Führerscheine in Deutschland existieren ist leider unbekannt, erst seit 1999 wird die Zahl der Fahrerlaubnisse zentral erfasst und steigt seitdem an von 16 Mio. im Jahr 2004 auf 32 Mio. im Jahr 2013. Die alten Papierführerscheine sind dort aber leider nicht mit erfasst und deswegen sind die Zahlen auch statistisch nicht ganz so einfach zu verwerten.

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Die Straßen (Autos) waren früher gefährlicher, trotzdem können die Autofahrer damals besser gewesen sein. Es schließt sich also nicht aus. Aber obs stimmt, weiß ich nicht.

das kann man auch kaum pauschal behaupten. Was jedoch Statistik-Gläubige gerne außer acht lassen sind Indizien:

Früher kam jeder Autofahrer schneller in den Genuss einer Physik-Lehrstunde als ihm lieb war. Das trainiert schon irgendwie im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug oder führt zu dessen Verschrottung.
Heute muß man schon bereit sein freiwillig ein Fahrer-Training zu absolvieren um sich ernsthaft mit den Grenzen der Fahrstabilität seines Fahrzeugs auseinanderzusetzen, was wiederum meist nur sicherheitsinteressierte VT tun. Die anderen haben keine Ahnung wie sich ihr Fahrzeug in Extremsituationen verhält.
Die verschärften Verkehrsregeln (Promillegrenze, TL, etc.), die durch zunehmende Verkehrsdichte gezwungenermaßen abnehmende Durchschnittsgeschwindigkeiten, die Sicherheitseinrichtungen der Fahrzeuge sowie die aktiven Fahrstabilitätssysteme senken zwar die Zahl der verkehrstoten je gefahrenem Kilometer aber lägst nicht so weit wie es bei ausreichendem und regelmäßigem Fahrtraining erwartbar wäre.
Statt dessen wird oft der Gewinn an Sicherheit und Leistungsfähigkeit hemmungslos in Vortrieb umgesetzt.

Zitat:

Danke. 😁

Zitat:

Er kennt keine guten Winterreifen. Fährt auf so einem China-Derivat rum. Da wäre ich bzgl. Winterreifen auch sehr reserviert.

Zitat:

du hast was vergessen....besten sommerreifen

Seid ihr die dreisten Drei oder was? Der eine kann nur kurze Sätze, der nächste nutzt gerne Fremdwörter und der Dritte beherrscht die Groß- und Kleinschreibung nicht. Aber euer niederes Niveau verbindet euch untrennbar wie Vogelscheiße auf dem Lack. Hier habt ihr auch mal ein schönes Fremdwort, was ich davon halte: Purgamentum.

PS: Am lustigsten ist der mit dem BMW, der VW im Namen hat. Da reicht zum Verständnis die Rechenleistung eines Gameboys.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter



Zitat:

Danke. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter



Zitat:

Er kennt keine guten Winterreifen. Fährt auf so einem China-Derivat rum. Da wäre ich bzgl. Winterreifen auch sehr reserviert.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter



Zitat:

du hast was vergessen....besten sommerreifen

Seid ihr die dreisten Drei oder was? Der eine kann nur kurze Sätze, der nächste nutzt gerne Fremdwörter und der Dritte beherrscht die Groß- und Kleinschreibung nicht. Aber euer niederes Niveau verbindet euch untrennbar wie Vogelscheiße auf dem Lack. Hier habt ihr auch mal ein schönes Fremdwort, was ich davon halte: Purgamentum.
PS: Am lustigsten ist der mit dem BMW, der VW im Namen hat. Da reicht zum Verständnis die Rechenleistung eines Gameboys.

du bist doch selbst schuld mit deinen klugen sprüchen, also jammer hier nicht rum.

allerdings passt deine ausdrucksweise zu deinen beleidigungen, somit alles gut.

Welche klugen Sprüche?

"So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix."

Deine Antwort:
"du bist doch selbst schuld mit deinen klugen sprüchen, also jammer hier nicht rum.
allerdings passt deine ausdrucksweise zu deinen beleidigungen, somit alles gut."

Merkste selber, wa?

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Welche klugen Sprüche?

"So viel Glück hatte ich nicht. Letztes Jahr auf der Autobahn wurde es innerhalb von 100 m extrem Glatt. Da halfen auch die besten Reifen nix."

Deine Antwort:
"du bist doch selbst schuld mit deinen klugen sprüchen, also jammer hier nicht rum.
allerdings passt deine ausdrucksweise zu deinen beleidigungen, somit alles gut."

Merkste selber, wa?

deine klugen sprüche sind schon ein paar tage her, am besten liest du selbst nach, was du so von dir gibst.

aber egal

Es steht dir frei dagegen zu argumentieren. Und nur zur Info: war ein Firmenwagen mit WR.

Meinungsnazis in ihrem Element.

Und ich bin gestern auf Sommerreifen bei -0,5°C gefahren. Die Winterräder vom betreffenden Wagen sind noch im Kofferraum. Keine Zeit dazu gehabt bisher.

Wenn ich ständig hier lesen würde, na da...

cheerio

Wie hast Du das nur überlebt? Du Teufelskerl! 😰

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Meinungsnazis in ihrem Element.

Und ich bin gestern auf Sommerreifen bei -0,5°C gefahren.

Wenn ich ständig hier lesen würde, na da...

cheerio

Das ist sicher nicht das Problem.

Mit Sommerreifen als Beispiel über die A7 die Eis und Schneefrei ist zum Schifahren in die Berge kommen und dann bei der kleinsten Steigung, da bei uns Schnee liegt den Verkehr zum erliegen zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen