MPU Fragen

Hallo
Ich hätte da mal eine frage und zwar war ein Kollege bei der
Mpu er hatte vor ca 4 jahren 2 trunkenheitsfahrten mit 0,8 und eine mit 1,2 promille er hatt ein besonderes aufbauseminar für alkoholauffällige fahranfänger besucht eine mpu vorbereitung für 1 ne std und ein halbes jahr Abstinenz nachgewiesen.jetzt hat er vor 2 wochen seine mpu gemacht und 11 tage vor der mpu 4 bier getrunken ist das über die leberwerte nachweisbar weil seine Abstinenz zeit war ja schon vorbei bei der mpu hat er angegeben das er kontrolliertes Trinken für den weiteren lauf seines lebens machen..nur bei bestimmten Anlässen ca 10 Stck im Jahr.....dann auch nur Max. 2 bier a 0,5 l.....was sagen die leberwerte in so einen Fall die mpu war 11 tage danach.....und
sein reactionstest dauerte nur 10 Minuten ist das normal....die die den reactionstest machte und die Psychologin sagten aber das der reactionstest gut verlief

Beste Antwort im Thema

ja, das war mal wie immer wieder der Kollege.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 10. September 2019 um 15:24:01 Uhr:


Na ja, 10 Bier im Jahr als Alkoholiker zu bezeichnen ist schon gewagt. Ich weiß, hier kommt absolut niemand je auf diese Menge. Siehe hier.

Nun,ärztlich gesehen ist schon Alkoholiker, wer regelmässig Alkohol zu sich nimmt.

Und in einer MPU darzulegen, dass man in Zukunft kontrolliert Trinken wird, ist nicht zu überbieten. Würde mich nicht wundern, wenn der Führerschein noch ein Weilchen einbehalten wird.

Euch ist schon klar, dass zwischen Alkohol trinken und alkoholisiert Auto fahren ein Unterschied besteht.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:20:02 Uhr:


Euch ist schon klar, dass zwischen Alkohol trinken und alkoholisiert Auto fahren ein Unterschied besteht.

Aber nicht den Doktoren bei der MPU wenn man 2 mal mit 0.8 und 1.2 Promille am Steuer erwischt wurde.
Da wird die Eignung zum Führen eines PKW in Frage gestellt. Und zwar zu recht.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:20:02 Uhr:


Euch ist schon klar, dass zwischen Alkohol trinken und alkoholisiert Auto fahren ein Unterschied besteht.

Natürlich.

Entscheidend ist hier die Trennfähigkeit des Probanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:20:02 Uhr:


Euch ist schon klar, dass zwischen Alkohol trinken und alkoholisiert Auto fahren ein Unterschied besteht.

glaubst du noch an den Weihnachtsmann??
Wer Alkoholprobleme hat, differenziert da höchst selten.
So jemand gehört einfach nicht hinters Steuer.

Hat jeder, der alkoholisiert am Steuer erwischt wird ein Alkoholproblem?

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:35:18 Uhr:


Hat jeder, der alkoholisiert am Steuer erwischt wird ein Alkoholproblem?

Falsche Frage in diesem Thread.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:35:18 Uhr:


Hat jeder, der alkoholisiert am Steuer erwischt wird ein Alkoholproblem?

Das hängt davon ab, mit wieviel Promille er erwischt wird und zum wievielten Mal.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:35:18 Uhr:


Hat jeder, der alkoholisiert am Steuer erwischt wird ein Alkoholproblem?

wir reden hier über jemanden, bei dem sich diese Frage längst erübrigt hat.

Ich finde die Frage gar nicht so abwegig, weil mir scheint die MPU Psychologen einen schnell in eine gewisse Schublade stecken.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 20:53:40 Uhr:


Ich finde die Frage gar nicht so abwegig, weil mir scheint die MPU Psychologen einen schnell in eine gewisse Schublade stecken.

Welche Schublade wäre das in diesem Fall?

Nun nach dem was ich so höre, wollen die Docs dort, dass man komplett mit dem Alkohol trinken aufhört. Weil man ist ja zwei mal mit zu viel Alkohol im Blut am Steuer erwischt worden und hat deswegen ja ein schwerwiegendes Alkoholproblem.
Also wird man in die Schublade Alkoholiker gesteckt.

Ich trinke ja auch alkoholische Getränke, aber ich trinke sie nicht mit dem Vorhaben, jetzt extreme Wirkungen des Alkohols zu spüren. Ich bin eher einer, der aufhört wenn ich den Alkohol merke. Also ich denke ich kenne so meine Grenze. Außerdem mag ich Kater nur, wenn sie weich sind und schnurren.

Und nein ich fahre dann kein Auto!

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 21:12:28 Uhr:


Nun nach dem was ich so höre, wollen die Docs dort, dass man komplett mit dem Alkohol trinken aufhört. Weil man ist ja zwei mal mit zu viel Alkohol im Blut am Steuer erwischt worden und hat deswegen ja ein schwerwiegendes Alkoholproblem.
Also wird man in die Schublade Alkoholiker gesteckt.

Ich trinke ja auch alkoholische Getränke, aber ich trinke sie nicht mit dem Vorhaben, jetzt extreme Wirkungen des Alkohols zu spüren. Ich bin eher einer, der aufhört wenn ich den Alkohol merke. Also ich denke ich kenne so meine Grenze. Außerdem mag ich Kater nur, wenn sie weich sind und schnurren.

Und nein ich fahre dann kein Auto!

Den Unterschied zum Topic siehst du?

Ja. Nur bevor hier ein Urteil gefällt wird, sollte man die betroffene Person fragen warum sie denn noch Auto gefahren ist, nachdem sie Alkohol getrunken hatte.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 10. September 2019 um 21:34:14 Uhr:


... sollte man die betroffene Person fragen warum sie denn noch Auto gefahren ist, nachdem sie Alkohol getrunken hatte.

Ich sehe keinen Grund, der eine Trunkenheitsfahrt rechtfertigen würde.

Ähnliche Themen