1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. mp3s normalisieren

mp3s normalisieren

...so nennt man das glaub ich..ich will meine mp3s auf eine lautstärke bringen,damit mir das ständige fummeln am regler auf den sack geht.kann mir jemand ein gutes üprogramm empfehlen,eine url geben wo ich es runterladen kann und wie es zu handhaben ist?

wäre euch sehr dankbar,
mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich glaube es ist möglich mit einer neueren Version von Nero Burning die mp3s beim brennen zu normaliesieren. Allerdings ist es schon durchaus möglich das dadurch auch die Qualität leidet wenn ein lied zu stark an Lautstärke angehoben wird oder?

Alles ohne Gewähr 😉

schon möglich,ich kenn mihc mit pc´s und software gar nicht aus...ich hab den aldi-pc,da is burning rom schon drauf,aber normalisiert kommen sie nicht aus dem brenner.

Hmm. Unter den Normalize versteh ich das anheben von leisen Passagen im Lied und dann das leiser machen bei Lauten passagen bei Liedern. Im Radio ist das manchmal der Fall!

Ich würde das lassen! Versuch einfach mal mit einem Waveeditor das ganze lied im Ganzen lauter zu machen!

Gruß
Daniel

gut,das was du beschrieben hast will ich nämlich auf keinen fall!!!ich will halt den pegel der mp3´s auf ein niveau bringen,aber ohne die peaks zu rasieren.wie macht ihr das denn?ihr habt dich sicher nicht nur original-cds im wechsler,oder?bitte helft mir,mir hats heut fast meine infinitys gesprengt...

Ok
Ich sagst mal so. Seit DSL hab ich nur 1ne Original CD gekauft! ;-)

Ich achte derbe auf Qualität und rippe lieber selber!

Normalerweise sind die Ripper (fast) alle gleichgut und rippen mit dem Maximalpegel wie auf der CD halt ist!
Dann kommt es halt nicht zu Lautstärke unterschieden

Erst wenn man viele Quellen im Netz abgrast oder sletene Sachen haben will, kann die Qualität leiden.

Gruß
Daniel

ich zieh mir halt alles ausm netz und bastel mir hier meine mix cd´s;da komm ich schon auf krasse unterschiede,wei gesagt hats mir heut fast die tieftöner zerschossen.nur weiss ich halt nit so gneua wie ich das in den griff kriegen kann.

hab ein programm gefunden,mp3GAIN.es setzt alle mp3s auf eine lautstärke ohne irgendwas zu cutten.frei zum runterladen bei www.barnal.de

@Dominik1312

ich mache es genau so wie du, dass ich mir alles ausm Netz ziehe und mir meine eigene Mix-CD erstelle.
Ich verwende den MixMeister pro und der normalisiert automatisch den kompletten Mix wenn du ihn als WAV-Datei exportierst.

mfg trancemaster

hmm..ich zieh es mir halt als mp3 datei aus dem internet und brenn es in nero als daten cd..hab meinen gesamten ordner jetzt damit gemacht,und bisher ist mir angenehm aufgefallen,das er zum beispiel den anfang eines intros nicht anhebt und wenn der beat einsetzt wieder leisermacht,sondern er regelt die komplette datei nach..kanns sogar einstellenw ie laut mans denn gerne hätte 😁

normal sind die lieder mit 128kbs aber man kann es unter windows auch raufsetzen d.h. bessere qualität.

Hallo Zusammen

Also folgendes zu MP3: Bitte nicht normalisieren! Das macht alles kaputt. Das Programm Mp3-Gain, welches weiter oben erwähnt wurde ist das beste was es gibt! Keine Qualitätsverluste.

@A4-Fahrer
anheben kannste die Qualität nie, wenn ein lied mit 128kb CDQualität *hüstel* mit XING-Encoder *doppelhüstel* gegrabbt und codiert wurde kannste es nicht besser machen in dem dus in nen WAV-File zurückverwandelst und mit LAME "--alt preset isane" codierst.

@All MP3-Hörer/Grabber etc.
Hier eine Sammlung von nützlichen Programmen rund um MP3:

- Grabber: EAC, absolut ungschlagbarer Grabber, welcher auch verkratzte CD's noch sehr sauber ausliest (Fehlerkorrektur).
Download

- Codierer: LAME, ist ab 128kbs unschlagbar, selbst der Erfinder von MP3, Frauenhofer, macht da nicht mehr mit (Die sind bis 128 besser)
lame-3.92

- Testprogramm: Encspot 2, für das Testen der eigenen MP3-Files, über welche Qualität sie verfügen. Also mir hat das Ergebnis am Anfang meiner MP3-Karriere wehgetan, alles im roten Bereich! Audiogalaxy und XING, konnte die ganze Sammlung in die Tonne hauen!
http://www.guerillasoft.com/EncSpot2/index.html

- Lautstärkeanpassung: MP3Gain Wie weiter oben schon einmal erwähnt, die beste möglichkeit, ohne Qualitätsverlust. Billigst MP3-Player könnten aber den MP3-Gain nicht erkennen, funktioniert aber eigenlich immer.

- Alles mögliche für die Einstellung von EAC und LAME unter: http://www.benjamin-lebsanft.de

- Bennie wird euch OGG-Vorbis aufschwatzen wollen, aber dass funktioniert (bis jetzt) nur zu hause auf dem Computer und nicht im Auto... "grins"

UND 128KBS IST NICHT CD-QUALITÄT!!!
Nehmt mindestens --alt preset Standard für gute qualität.

Habt ihr fragen zu MP3? dann schaut mal auf
Audiograbber.de im Forum vorbeit, Audiograbber ist zwar nicht der beste Grabber (*noch* keine ErrorCorrection), für LIne-IN aufnahmeen aber unschlagbar. Bennie verkehrt dort im MP3-Forum.

So, hiermit beende ich meinen kleinen Vortrag *grins*

Gruss Weingeist

hi!

wollte auch gerade mp3Gain vorschlagen.
das mit dem billigst playern ist quatsch, jedes normale mp3-frame hat sowieso schon eine "pegel" codierung, und die variieren auch innerhalb eines liedes.
deswegen MUSS jeder mp3 player diesen wert "respektieren".
deswegen funkt mp3Gain auch immer.

zum thema begriffsverwirrung:
das was Hitower meinte, und du (Dominik1312) auf keinen fall haben willst, nennt sich Dynamikkompression.
normalisieren nennt man einen vorgang der irgendwas in bezug zu einer referenz bringt.
man normalisiert messwerte auf eine skala, oder die länge von vektoren etc.
kurz: normalisieren ist genau das was du wolltest - alle pegel z.B. auf -6dB bringen.

mfg.
--hustbaer

@Hustbaer
Glaubte ich auch, bis ich durch irgend nen Artikel so was mal gelesen habe, bei mir funkte es bis jetzt auch immer! Hab auch bis auf jenen Artikel (weiss nicht mehr wo) nirgendwo gelesen.

Aber nix für ungut... Ich hoffe ich konnte trotzdem einigen mit der ProgriSammlung helfen.
Vor allem jenen, die alles mit Audiogalaxy codieren (XING) wollte ich schlaue Software, die erst noch gratis ist, empfehlen.

Gruss

Weingeist

ist audiogalaxy nicht dicht?na egal,bin froh das ich was gefunden hab,bism an sich gemerkt hat,wann man welches lied auf welcher cd zurückdrehen muss dauert schon ne zeit..

Deine Antwort
Ähnliche Themen