MP3 - welche Möglichkeiten gibt es?

BMW 5er F10

Eigentlich hatte ich schon eine neue E-Klasse bestellt. Und das obwohl ich insgesamt 5 Injektorschäden mit meiner jetzigen hatte.
Gut, dass die Bestellung nur intern bei unserem Fuhrpark war und noch nicht beim Händler.

Nun habe ich meine Meinung schlagartig geändert, nachdem ich mit dem neuen 5er 2 Probefahrten hatte.
Werde nun diesen bestellen zum neuen Modelljahr - Lieferung Oktober/November 2011.

Nun habe ich noch eine Frage zum Abspielen von MP3 Daten. Da werde ich nicht ganz schlau.

Bei meiner jetzigen E-Klasse (aktuelles Modell W212) habe ich einen Adapter im Radio in den ich eine SDHC Karte einschieben
kann bis 32 GB. Das funktioniert sehr gut.

Wie ist das nun beim 5er BMW? Eine solche Möglichkeit finde ich leider nicht in der Preisliste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Kann man bei diesem Fahrzeug nur mit einem MP3 Player MP3 Daten über das Professional Radio abspielen?
Aktuell habe ich fast vier 32 GB Karten voll und dabei. Somit ein Volumen von ca. 120GB. Ich kenne keinen MP3 Player,
der ein solches Datenvolumen aufnehmen kann.

Am Liebsten wäre mir eine Lösung analog Mercedes mit einer SDHC Karte oder mit Hilfe eines USB Sticks oder noch besser einer SSD Festplatte.

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

Du scheinst da aber schlecht informiert zu sein bzgl. iTunes + iPod.
Man muss nicht zwingend einen iTunes Account haben, um iTunes zu benutzen. Nur, wenn man bei Apple Titel kaufen will.

Ich kaufe meine MP3s oder lese sie von gekauften CDs ein. Bei ersterem brauche ich eine Kreditkarte, bei zweitem gibt

es zuweilen auch mal das ein oder andere Problem mit Various Artist-Titeln oder Einzelstücken.

Will ich Itunes also vernünftig nutzen, so komme ich um eine Nutzung des Shops eigentlich nicht herum.

Und das geht nur mit Angabe meiner Kreditkartendaten bereits ohne daß ich einen Cent ausgegeben habe.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Warum doppelt ? In den erweiterten Einstellungen in Itunes den Haken zum automatischen Kopieren in den Itunes Media Folder entfernen, schon benutzt iTunes die Originaldateien.

Die Daten werden bei jedem Anschluß des IPod synchronisiert. Das bedeutet aber, Daten fließen in beide Richtungen.

Wenn man diese Daten (ob sie jetzt in der Mediendatenbank sind oder nicht) löscht, dann werden sie auch im IPod gelöscht.

So habe ich mir mal meine kompette Sammlung zerblasen. Ein Hoch auf die Sicherheitskopie.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

Was willst du damit sagen ? MP3's werden so wie sie sind auf den iPod kopiert und nicht in MP4 konvertiert.

Wenn Du MP3 Dateien auf den Ipod kopierst, werden sie je nach Einstellung automatisch in MP4 bzw M4a-Format gewandelt.

Noch nie aufgefallen? Vorsicht!

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

Naja, den iPod kann man auch ausserhalb des Autos nutzen. Ein Kabel ist bei jedem iPod dabei !? Das Y-Kabel (falls du das meinst, braucht man seit Einführung der Combox nicht mehr)

Das war aber nicht die Frage. Es geht auschließlich ums die Verwendung im Auto.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

- Einfaches direktes Kopieren in eigene Verzeichnisstrukturen

Mit dem iPod entfällt manuelles kopieren. Anschliessen und nur die Änderungen werden übertragenEben! Was dann passiert schrieb ich weiter oben.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

- Bei SSD/USB-Stick keine Festplatte (Bei großer Hitze nicht unproblematisch)
Hatte damit noch nie ein Problem in keinem meiner BMW's.

Dann sei froh und bete, daß es so bleibt. Festplatten mögen keine heißen Temperaturen

und können zuweilen recht langsam sein. Deshalb bevorzuge ich USB-Sticks.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

- Keine ablaufende Lebensdauer durch nicht wechselbare Akkus, die dauergeladen werden

5 Minuten nach Zündung aus ist auch die Stromversorgung im Auto ausgeschaltet.Während Du fährst wird der Akku aber permanent geladen und ist nicht auswechselbar.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

+ einfache Verwaltung von Playlisten

Geht mit Winamp oä. auch sehr einfach.

Original geschrieben von yreiser

Zitat:

+ man hat überall exakt die gleichen Titel/Playlisten etc. parat (bei mir auf 3 Computern, im Wohnzimmer auf der Apple TV und im Auto auf dem iPod), kann nicht einzelne Titel vergessen zu kopieren

Playliste kopieren, fertig, Gähn!

Aber ich hab mir schon gedacht, daß ein Apfel-Jünger beispringt, wenn ich die eine etwas provokantere Äußerung gegen
den heiligen Gral der Medienwelt fallen lasse. 😁
Ich denke jeder hat seine Meinung dazu und die Geschmäcker sind (wie überall) verschieden.
Der TE hat seine Meinung ja bereits dazu geschrieben.
Von daher lass gut sein.

munter bleiben
Skotty

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von 3ere92


Skotty660815 nur weil du nicht mit Computern umgehen kannst
😁😁😁

Welche Freds wären das denn deiner hoch geschätzten Meinung nach?

munter bleiben
Skotty

Na im aktuellen Handschalter/Automatik Thread hast du ja auch schon einige tolle Sprüche abgelassen... Unkraut jäten... vielleicht probierst du das ja mal selber aus, regt dich bestimmt wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


(...) Und das geht nur mit Angabe meiner Kreditkartendaten bereits ohne daß ich einen Cent ausgegeben habe.

Wenn du die Kreditkarte nicht benutzen willst, kannst du auch Geschenkkarten kaufen. Du kannst deine MP3s auch anderorten als im iTMS kaufen und dann importieren.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Die Daten werden bei jedem Anschluß des IPod synchronisiert. Das bedeutet aber, Daten fließen in beide Richtungen.
Wenn man diese Daten (ob sie jetzt in der Mediendatenbank sind oder nicht) löscht, dann werden sie auch im IPod gelöscht.
So habe ich mir mal meine kompette Sammlung zerblasen. Ein Hoch auf die Sicherheitskopie.

Nur bedingt. Ein Nachteil - nebst den hier angeführten Pseudoargumenten - ist, dass die ganze Geschichte eben nur "One-Way" ist!

Musik wird am Rechner gekauft/gerippt/importiert und dann auch das mobile Gerät übertragen. Vom mobilen Gerät auf den Rechner ist schwieriger. Dass ein Titel, der auf dem Rechner gelöscht wird, folglich auch auf dem portablen Gerät gelöscht wird, ist ja Sinn der Sache. Wer das - einfache - System verstanden hat, dem passieren auch solche Anfängerfehler nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Wenn Du MP3 Dateien auf den Ipod kopierst, werden sie je nach Einstellung automatisch in MP4 bzw M4a-Format gewandelt.
Noch nie aufgefallen? Vorsicht!

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Eben! Was dann passiert schrieb ich weiter oben.

Das war aber die falsche Bedienung. Warum löscht du denn die Sammlung auf dem Rechner?

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Während Du fährst wird der Akku aber permanent geladen und ist nicht auswechselbar.

Das ist zwar richtig, spielt aber keine Rolle, das Gerät ist ja fix im Auto....

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Geht mit Winamp oä. auch sehr einfach.

Halbwegs. Winamp ist verglichen mit iTunes ein Fummelprogramm. Wenn man etwas weiter denkt, sieht man all die Möglichkeiten, die iTunes im Gegensatz zu Winamp hat. AirTunes, Steuerung von iTunes via iPhone, Multiroom etc.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Playliste kopieren, fertig, Gähn!

Nicht kopieren, synchronisieren!

Deine Äusserungen zeigen eines: Du hast das System nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Aber ich hab mir schon gedacht, daß ein Apfel-Jünger beispringt, wenn ich die eine etwas provokantere Äußerung gegen
den heiligen Gral der Medienwelt fallen lasse. 😁

An Apple gibt es - wie überall - vieles zu kritisieren. Fanboyism zu unterstellen, ist natürlich einfach. Deine Äusserungen zeigen nur, dass du das System und seine Vorzüge nicht verstanden hast.

Moin,

Als bekennender Apple und Blackberry Fan, ja die soll es auch geben, stellt sich mir die Frage ob die Funktionen wie Playlist oder Cover Darstellung nur funktionieren, wenn das Gerät "richtig" also über z.B. Ein USB Kabel oder einen passenden Snap-In Adapter mit dem Fahrzeug verbunden ist. Ich konnte zwar bei der damaligen Probefahrt die Musik beider Geräte über Bluetooth hören aber bekam weder Titel nich sonst was angezeigt.

Allerdings werde ich wohl einfach ne 500er Platte im Auto lassen und somit meine Musik einfach dabei haben. Erscheint mir besser als immer dieses zwischendurch Akku kurz gelade.

Viele Grüße
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch


Also wenn ihr euch wieder beruhigt habt 🙄 , hätte ich da auch noch eine Frage, die ganz gut hier hinein passt:

Braucht man zur Darstellung der Cover zwingend ein iPhone/iPod, oder kann ich die Cover auch iwie auf die Festplatte bringen? Auch die Variante mit USB-Stick wäre für mich eine Alternative. Ich hab' zwar ein iPhone, finde es aber praktischer dieses nicht immer in den Adapter einzulegen. So könnte es auch mal in der Jackentasche bleiben (auch unter dem Aspekt der ständigen Ladefunktion bei nicht verbrauchtem Akku) und ich hätte trotzdem meine schönen Cover im Display.

Kann mir dazu jemand antworten? Danke schön!
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch



Zitat:

Original geschrieben von burgmensch


Also wenn ihr euch wieder beruhigt habt 🙄 , hätte ich da auch noch eine Frage, die ganz gut hier hinein passt:

Braucht man zur Darstellung der Cover zwingend ein iPhone/iPod, oder kann ich die Cover auch iwie auf die Festplatte bringen? Auch die Variante mit USB-Stick wäre für mich eine Alternative. Ich hab' zwar ein iPhone, finde es aber praktischer dieses nicht immer in den Adapter einzulegen. So könnte es auch mal in der Jackentasche bleiben (auch unter dem Aspekt der ständigen Ladefunktion bei nicht verbrauchtem Akku) und ich hätte trotzdem meine schönen Cover im Display.

Kann mir dazu jemand antworten? Danke schön!

lt. Betriebsanleitung - kann man die auch nachträglich über BMW Online beziehen, wenn sie auf der Platte sind, falls sie nicht entsprechend in den Verzeichnissen mit abgespreichert sind.

Auszug aus Betriebsanleitung;

Album-Informationen*
Wurden für Audio-CDs beim Speichern keine
Informationen hinterlegt, können diese ggf.
nachträglich über BMW Online aktualisiert werden.
Die Aktualisierung erfolgt für jedes Album einzeln.

Moin,

Original geschrieben von burgmensch

Zitat:

Kann mir dazu jemand antworten? Danke schön!

Aber sicher doch!

Cover werden natürlich bei USB angezeigt. Entweder die separate Folder.jpg oder

auch das im Tag integrierte.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Original geschrieben von burgmensch

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Kann mir dazu jemand antworten? Danke schön!

Aber sicher doch!
Cover werden natürlich bei USB angezeigt. Entweder die separate Folder.jpg oder
auch das im Tag integrierte.

munter bleiben
Skotty

Werden die Cover auch angezeigt wenn ich die Alben auf die Interne Platte speichere?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Original geschrieben von burgmensch

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Aber sicher doch!
Cover werden natürlich bei USB angezeigt. Entweder die separate Folder.jpg oder
auch das im Tag integrierte.

munter bleiben
Skotty

Werden die Cover auch angezeigt wenn ich die Alben auf die Interne Platte speichere?

mfg

nö, leider nicht

Danke.

Hmm, irgendwie unlogisch das Ganze. Da wird einerseits die Coveranzeige beworben, auf der anderen die Interne Platte beim Navi Prof. mit 12Gb Speicherplatz für die Musiksammlung. Und dann werden da die Cover nicht angezeigt? Da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht, da ich mir eine feine Sammlung in hoher Qualität auf die Platte legen wollte.

mfg

Zitat:

lt. Betriebsanleitung - kann man die auch nachträglich über BMW Online beziehen, wenn sie auf der Platte sind, falls sie nicht entsprechend in den Verzeichnissen mit abgespreichert sind.

Auszug aus Betriebsanleitung;

Album-Informationen*
Wurden für Audio-CDs beim Speichern keine
Informationen hinterlegt, können diese ggf.
nachträglich über BMW Online aktualisiert werden.
Die Aktualisierung erfolgt für jedes Album einzeln.

Oh, steht das tatsächlich so in der Betriebsanleitung? Dann muss ich das wohl überlesen haben 🙁 !

(wundert mich allerdings nicht: ich hab' die wirklich vollständig gelesen! Ich habe noch niemals so eine schlecht geschriebene Betriebsanleitung gelesen. Die ist derart unstrukturiert, durcheinander, konzeptlos und sich ständig selbst wiederholend - es ist wirklich ein Zumutung so etwas lesen zu müssen!) Die Onboard-Betriebsanleitung ist da allerdings deutlich besser.

Hat denn schon jemand ausprobiert, ob diese Online-Aktualisierung der Album-Infos funktioniert? (Dank der Lieferstrategie von BMW fahre ich nämlich seit inzwischen 2 Monaten Leihwagen 525d, bei dem die Online-Dienste nicht vollständig freigeschaltet sind. Ich kann es also leider selbst nicht testen.)

Kann das jemand für mich ausprobieren bzw. seine Erfahrungen diesbezüglich hier mal posten?

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Ja wird es. Am Schönsten ist für mich aber die Coveranzeige. Das veranlaßte mich, meine größere Sammlung doch
noch vernünftig zu taggen. 😁

Womit kann man den einen "Größere Sammlung" am sinnvollsten mit "Covern" taggen?

Wieso braucht man bei COMBOX kein Y-Kabel mehr? Geht das dann per Bluetooth?

Grüße

Moin,

ich benutze die beiden folgenden Tools in Kombination:

Klickmichtag

klickmichtagger

Letzteres reicht meist aus, für ganz schwere Fälle nehme ich ersteres.

Die Frage nach dem Y-Kabel kann ich Dir leider nicht beantworten.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch



Zitat:

lt. Betriebsanleitung - kann man die auch nachträglich über BMW Online beziehen, wenn sie auf der Platte sind, falls sie nicht entsprechend in den Verzeichnissen mit abgespreichert sind.

Auszug aus Betriebsanleitung;

Album-Informationen*
Wurden für Audio-CDs beim Speichern keine
Informationen hinterlegt, können diese ggf.
nachträglich über BMW Online aktualisiert werden.
Die Aktualisierung erfolgt für jedes Album einzeln.

Oh, steht das tatsächlich so in der Betriebsanleitung? Dann muss ich das wohl überlesen haben 🙁 !

(wundert mich allerdings nicht: ich hab' die wirklich vollständig gelesen! Ich habe noch niemals so eine schlecht geschriebene Betriebsanleitung gelesen. Die ist derart unstrukturiert, durcheinander, konzeptlos und sich ständig selbst wiederholend - es ist wirklich ein Zumutung so etwas lesen zu müssen!) Die Onboard-Betriebsanleitung ist da allerdings deutlich besser.

Hat denn schon jemand ausprobiert, ob diese Online-Aktualisierung der Album-Infos funktioniert? (Dank der Lieferstrategie von BMW fahre ich nämlich seit inzwischen 2 Monaten Leihwagen 525d, bei dem die Online-Dienste nicht vollständig freigeschaltet sind. Ich kann es also leider selbst nicht testen.)

Kann das jemand für mich ausprobieren bzw. seine Erfahrungen diesbezüglich hier mal posten?

Die Aktualisierung funzt schon, aktualisiert werden aber nur die Titelinformationen - nicht die Coveranzeige.

Selber ausprobiert - auch in der BA steht nichts Gegenteiliges

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Ja wird es. Am Schönsten ist für mich aber die Coveranzeige. Das veranlaßte mich, meine größere Sammlung doch
noch vernünftig zu taggen. 😁

Womit kann man den einen "Größere Sammlung" am sinnvollsten mit "Covern" taggen?

Wieso braucht man bei COMBOX kein Y-Kabel mehr? Geht das dann per Bluetooth?

Grüße

Falls wir vomn ipod reden:

Kabel braucht man schon noch, nur eben das normale weiße apple Kabel.

Das y-Kabel ist sogar "schädlich", dann funzt die coveranzeige nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Womit kann man den einen "Größere Sammlung" am sinnvollsten mit "Covern" taggen?

Wieso braucht man bei COMBOX kein Y-Kabel mehr? Geht das dann per Bluetooth?

Grüße

Falls wir vomn ipod reden:

Kabel braucht man schon noch, nur eben das normale weiße apple Kabel.

Das y-Kabel ist sogar "schädlich", dann funzt die coveranzeige nicht.

Und iPhone?

Was geht den überhaupt per Bluetooth?

Deine Antwort
Ähnliche Themen