mp3 und Focal + co
Hallo.
Hab mir das MP 70 zugelegt.
Habe auch noch ein 16er Focal 2 Wege System verbaut.
Hab mir jetzt mal paar Gedanken gemacht. Weil mp3 ja einige Klangeinbußen gegenüber normaler Audio cd haben.
Weil die Focal`s ja sehr hochwertig sind. Merkt man das denn nun, das mp3 schlechter in der Qualität ist?
Glaub ich muß doch mal mp3 mit einer orig. CD vergleichen.
Wie sind eure Erfahrungen???
mfg
Barny
16 Antworten
versteh die frage jetzt nicht ganz... aber man sagt das bei 256KBit MP3's der normale hörer keinen Unterschied feststellen könnte außer der hört die orginale CD dazu parallel
aber MP3 ist nie gleich CD
aber ob man den unterschied nun hört oder nicht... hmm...
mit gleicher bitrate
äh.
also, cd ist 44.100Hz*2kanäle*2byte/sample=176400byte/sec
=1411200bps.
wenn du von einer CD mit "192kbps rippst" dann liest der das lied mit 1411kbps ein (unkomprimiert), und codiert (komprimiert) es dann mit 192kbps, also ca. 1:7,3.
die qualität kommt dann auch wiederum auf den verwendeten codec (besser: algorithmus) drauf an.
".wav" ist kein codec, sondern ein container-format.
d.h. du kannst mp3 als ".wav" abspeichern (einfach umbenennen reicht allerdings NICHT, auch wenn viele player es trotzdem spielen werden), oder unkomprimiert (a.k.a. PCM) oder ADPCM komprimiert, oder GSM komprimiert (ja, echt!) oder ogg-vorbis, oder microsoft-audio oder was auch immer.
bei manchen dieser codecs kann man sich die bitrate auswählen, bei anderen nicht oder nur begrenzt, kommt ganz drauf an.
beantwortet das jetzt die frage?
mfg.
--hustbaer
p.S.: wo ist der unterschied ob du ein mp3 oder .wav "saugst" oder ob du es selber machst...?
antowort: keiner -> hört sich gleich an WENN DER SELBE CODEC UND DER SELBE ENCODER verwendet wurde.
sonst natürlich nicht.
xing ist böse, lang lebe lame!