Mp3-Player bis auf eine Kleinigkeit am HUXXX angeschlossen!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

da ich diese Woche die Pinbelegung der Radio-Stecker bekommen habe konnte ich mir ein Kabel mit DIN-Stecker (beides vom CONRAD) zusammen löten mit dem man einen MP3-Player oä am HU603 (oder jedem anderen HUXXX) anschließen kann.

Jetzt fehlt nur noch eines:
Der Radio erkennt nicht das eine Quelle angeschlossen ist.

Was muss man vortäuschen damit der Radio denk es ist ein Wechsler angeschlossen??

Wenn das klar ist kann jeder mit einem Einsatz von weniger als 5 € und einem Lötkolben einen MP3-Player an seinem Radio anschließen!!

Also WER hat einen WECHSELER und ein OSZILLOSKOP der möge sich doch bitte melden.

Oder wenn sonst jemand ne Ahnung hat wie man das anstellen könnte.

Vielen Dank.
Grüße Andi

52 Antworten

Hallo,

also doch wieder nix mit 'ner einfachen Lösung... :-(
Zumindest nicht für einen Nicht-Elektroniker wie mich...

Bei meinem Vorgänger V40 mit Becker Mexico CD/Radio hatte ich mir bei Conrad einen Adapter für gerade mal 8 Euro besorgt ("Adapter von 3,5 mm Klinke auf Mini-Iso. Zum Anschluss von CD- oder MP 3-Playern an Ihr Autoradio ohne Qualitätsverlust. Passend für Blaupunkt Autoradios mit Mini-ISO Eingang. Länge ca. 150 cm."😉. Der kam hinten am Gerät in den Steckplatz für den CD-Wechsler, dann Aux-Eingang aktivieren, das war's. Und jetzt... Entweder die MP3-Line-In-Lösung tut sich noch auf, oder ich werde dann doch die Euro 500+ Lösung für nen Wechsler berappen dürfen. Denn soviel ich jetzt recherchiert habe, funktioniert auch nur der original Volvo Wechsler (auch wegen Verkabelung).

Ich spreche mit Bernd's Worten (Bernd, das Brot): MIST!

Grüße,
Stephan

Hallo Brandhotte.

Und wieder eine Lösung. Klasse.

Wenn ich es jetzt beim schnellen Überfliegen richtig verstanden habe koppelst du das Signal parallel zum Tape-Signal ein. Ich dachte nun, dass auch ein Tape eingelegt sein muss, damit das Tapedevice nicht stumm schaltet. Ist das jetzt doch anders, und man braucht keine eingelegte Kassette?

Hoffend....

Jens

Hallo Jens,

Völlig richtig. Bei nicht eingelegter Kassette wird das Audiosignal Stummgeschaltet. Das funktioniert mit einer Hilfsspannung am Dolby IC.
Ich habe dazu eine Hilfsspannung am IC permanet angelegt. Hat den Haken, das nicht mehr stummgeschaltet wird. Wenn ich aber meinen MP3-Player abschalte und keine Kassette eingelegt habe hört man nichts, das nenne ich Qualität (Übrigens das Radio wird von Alphine für Volvo gebaut).Hätte mir gerne einen Adapter gebaut um den Player übers Radio Fernzusteuern, habe aber zuwenig Ahnung vom CAN-BUS Protokoll.

mfg Brandhotte

Radio von Fremdhersteller für V70

Ich denke, das folgender Link für alle Leser dieses Threads sehr interessant ist:
V70 Multimedia Experience
Habe ich im Swedspeed Forum gefunden.

Gruß
VOLVISTO

Ähnliche Themen

@Brandhotte:

Wie bist du an das Wissen um die Permanentspannung am Dolby-IC gekommen. Hast du Stromlaufpläne? Oder hast du herumprobiert? Das alles im Wagen. Das Radio läuft ja offenbar ohne Anschluss an den Can-Bus nicht? Vielleicht ist ja auch so eine Permanentspannung irgendwoanders anzulegen um den Wechslereingang freizuschalten...

Grüße

Jens

Hallo Jens,

habe mir bei Ebay ein HU 403 gekauft, und gemessen probiert, und zerlegt (Interesse ? :-)). Beim Anlegen der Bordspannung läuft das Radio Tadellos. Ich habe leider keine Pläne. Ich habe nur die Pinbelegung der DIN-,Lautsprecher- und Spannungsbuchse.
Da die ganze Sache über einen Prozessor läuft, geht da nichts mit Freischalten des Wechslers. Wie gesagt , der Wechsler muß dem Radio (also den Prozessor über den BUS) sagen"Hallo hier ist ein Wechsler". In Amerika wollte mal jemand einen MP3-Player bauen, und dazu eine Schaltung, die dem Radio vorgaukelt es ist ein Wechsler angeschlossen. Er hat es aber -soweit ich weiss- nicht geschafft. Ich weiß leider die Seite nicht mehr, vieleicht finde ich sie noch mal.

mfg Brandhotte

meintest diese?

http://www3.sympatico.ca/p_bruno/volvo/

gruss

...ja genau, die Seite meine Ich.

schönes Wochenende

Brandhotte

Re: Mp3-Player bis auf eine Kleinigkeit am HUXXX angeschlossen!

Ich hörte ein Gerücht, daß Volvo bald einen Spieler MP3 von www.phatnoise.com befreit

@ Brandhotte

Zuerst mal ein Hallo an alle!

ich bin neu hier in diesem Forum und bin endlich auf jemanden gestoßen, der dem original Volvo Radio eine Art Line In verpassen kann. Ich bin schon monatelang in den diversesten Foren unterwegs aber eine Lösung hatte ich bis jetzt noch nie gefunden. Deine Lösung ist genau das, was ich immer wollte!
Ich habe einen HU603 und möchte darüber mp3´s hören.Wie hier schon gepostet, kommt man hier ohne löten nicht aus, aber das ist für mich nicht so das Problem. Mein Problem ist eher, das ich mit der Hardware nicht so bewandert bin :-( Deshalb würde ich dich bitten, eine genaue Anleitung, welche Bauteile wo drauf gehören evtl Fotos, zu posten - falls das hier nicht gegen die Richtlinien verstößt. Muß ehrlich sagen, hab mir das nicht so genau angeschaut, weil ich so begeistert von der Lösung war und mich ganz schnell registriert habe :-)

mfg
Hamsti

Hallo Hamsti,

Ich kann eine Beschreibung liefern, dauert aber.
Wie gesagt es ist NICHT leicht. Wenn du dich aber auskennst sollté es keine Probleme geben. Du brauchst dazu nur erst mal das Tapedeck ausbauen.
Der Rest kommt nächste Woche.

mfg Brandhotte

@Brandhotte

Hallo!

Danke schon mal im Voraus für den post! Ich denke, das wird mehrere Mitglieder hier interessieren.
Ja, ich kann mit Lötkolben umgehen :-) Hab Hardware früher gemacht, nur bin ich mitterlweile auf die Softwareseite gewechselt und hab von der Hardware nicht mehr die grandioseste Ahnung.
Mit dem Ausbau des HU603 hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber dazu werd ich sicher was in diesem Forum finden denke ich. Das ist echt mal ein Forum, wo man richtig gute Infos bekommt! *lob*

mfg
Hamsti

@kp9yzf6e:

Das wär mal was. Und zu allem Überfluss kann man die Festplattenlösung von PhatNoise demnächst an alle VW-Radios wie einen Wechsler anschließen. Dann hätte VW uns was voraus. Unfassbar. Darf das?

Jens

....genau das war auch mein Problem, warum ich das die Volvowerkstatt wechseln lassen habe. Es soll nicht ganz einfach sein. Wegen der Steuerung von der Klimaanlage.Die muß nämlich ausgebaut werden.
...
Aber ich denke mal so viele scheint es doch nicht zu interressieren, bin mein VOLVO-Radio für 50€ (70€) mit LINE-IN-Eingang nicht bei Ebay losgeworden. :-(( Und wem das zu teuer ist (plus Werkstatteinbaukosten), sollte sich das Radio ausbauen (mit der gefahr, an der Klimaanlage was kaputtzumachen) und ein MP3 Radio für ca.70€ einbauen (tolle Quallität) ;-(

Ich habe eine wirklich detaillierte Beschreibung des Radioausbaus im Netz gefunden. Der hat sein Radio auch selbst ausgebaut und das dürfte anscheinend nicht so das Problem sein denke ich mal. Ich werds sicher mal selbst versuchen und dann kann ich mehr darüber sagen ;-)

Ich habe vieles versucht, um den Volvo Radio eine Art Line In zu verpassen, aber irgendwie war alles eckt kack. Habe FM Modulator und einfache Adapterkassette versucht, aber das is alles nix. Die Adapterkassette ist da noch das kleinere Übel. Außerdem hängt hier ständig ein Kabel aus dem Kassettenschacht :-( Darum bin ich von deiner Lösung so begeistert! Bin schon auf deinen post gespannt....

mfg Hamsti

Deine Antwort
Ähnliche Themen