MP3-Player an Aux
Hallo Forum,
ich bin seit kurzem Besitzer eines 9-5 Aero MY06.
Alles ist schön, ...fast alles: Als ich einen mp3-player an die "aux"-Buchse anschloß, hörte ich nix. Erst als ich die Lautstärke bis zum Anschlag aufgedreht habe, kam ein Tönchen. Nicht zu vergleichen mit Radio oder CD, da reicht ein bis zwei Balken zum Genuß.
Woran liegt´s?
Kann die Eingangsempfindlichkeit angepasst werden?
Hat einer einen guten Tipp?
Gruß meux (jetzt 95) :-)
11 Antworten
Moin,
du sprichst nicht zufällig von einem Ipod?
Wenn doch, wäre die Lösung, den Aux-Anschluß über den Dock-Connector abzugreifen!
Dann klappt`s auch mit der Lautstärke.
Hier ein Angebot mit gleichzeitigem Ladekabel über USB.
Für weniger als zwei Euro frei Haus ...
http://www.ebay.com/.../271054285616?...
Hej Christian,
nein, es ist kein Ei-Pott. Es reichte nur zu einem "Sansa-Clip".
Wenn ich mein Händie (auch kein Ei-fohn - ein SamS) anschließe, dann kommt auch ausreichend Bums raus...
Ich vermute, dass der mp3-Player nicht genügend "Ausgangsleistung" hat... ich befürchte sogar, er erfüllt die EU-Richtlinien zum Gehörschutz ohne Ohrstöpsel, Richtl. xy.0815-007 aus 2012.
Oder er ist kaputt!
Danke erstmal,
Gruß Thomas
Hab da ne Frage dazu.
Ich hab einen 95 AERO SC, MY 2009. Ich hab da noch keine AUX-Buchse entdeckt. Es ist dieses Saab Infotainment Plus 200 eingebaut.
Wo finde ich die AUX-Buchse?
Danke,
Gruß Markus
Hallo Markus,
wie mein Infotainment genau heißt, weiß ich nicht genau. Ich habe einen internen 6-Fach-Wechseler, insgesamt neun Lautsprecher - aber kein Navi. (siehe Foto)
Auf der Front ist eine kleine 3,5-inch Buchse und die Taste CD ist mit Aux doppelt belegt. Dort kannst Du einen entsprechenden Stecker mit dem Kopfhörerausgang des mp3 oder -siehe oben- mit dem Dockingstecker des Ei-dings verbinden und schon hast Du eine zusätzliche Quelle voll Musik oder Hörbuch oder was auch immer..
Gruß meux.
Hallo Forum,
es hat etwas gedauert, aber ich hab die Lösung gefunden:
bei neuen mp3-playern ist in Deutschland zum Schutz der Ohren die Lautstärke auf 80 db begrenzt, so auch bei dem kleinen Sansa-clip. Das ist bei normalen Gebrauch m.E. auch ausreichend, bringt aber als zusätzliche Musikquelle im Auto nicht genug Leistung. Im Internet bin ich fündig geworden... wie man die Lautstärke eines Sansa-clips herauf setzen kann.
1. -> Einstellungen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
2. -> Wählen Sie als Region Rest der Welt
3. -> Einstellungen> Lautstärke> Hoch
...und siehe da, schon kann die Anlage im Saab auch etwas mit den Signalen anfangen und Musik daraus machen.
musikalische Grüße
meux.
Hallo,
zur Frage wo ist die AUX Buchse ...diese gibt es nur wenn man kein Navi hat.
Blöd,ist aber so und steht auch in den Prospekten ab 2006 so drin.
Hallo Zusammen
das Thema interssiert mich auch.
Besitze seit neuem einen 9-5 MY08 mit Infotainment 300.
Habe einen 4GB Mp3-Player von Grundig (für 24 euro) gekauft um Mp3 lieder spielen zu können.
lautstärke ist ok, aber die Qualität ist einfach grottenschlecht. Was muss ich machen damit ich anständiger sound bekomme?
ich lege wert auf details und finde eigentlich das es scheisse aussieht einen mp3-player ans aux anzuschliessen. Gibt es andere alternative? Notfalls mache ich es. habe extra einen "schlichten kabel gefunden und einen kleinen schlichten mp3-player. aber wegen Qualität muss ich was machen..
Zweites problem. Der mp3-Plyer läuft weiter auch wenn die zündung aus ist. Gibt es da lösungen?
/
Hej,
die Qualität ist abhängig vom mp3-player und natürlich von der Aufnahme, bzw. der Datenqualität (bit-Rate).
Ich bin ganz zufrieden, an die Wohnzimmerqualität kommt das aber nicht heran.
Das mit dem Kabel stört mich auch etwas, aber deswegen rupfe ich nicht das ganze Infotainement heraus. Ich "verstecke" meinen Sansa-Clip in dem kleinen Fach über dem Aschenbecher, oder im Netz im Beifahrerfussraum.
Dass der mp3-player weiterläuft ist normal, denn er wird ja nicht über die Stromversorgung des Radios gespeist. Das wirst Du nicht ändern können... Radio aus, mp3 läuft weiter... am nächsten Morgen: Radio läuft wieder, mp3 leer... :-(
Da hilft nur einen USB Ladestecker dabei zu haben und über den Zigarettenanzünder wieder Energie in den mp3 zu schaufeln.
Gruß meux
Danke,
so mache ich es auch bis jetzt, verstecke es im beifahrer-Netz. Die kabelführung geht hinter der freisprech-Aufhängung. Sieht man nicht so viel. Der Aux kabel ist ein "Telefon-Schnur-Art" die ich bei Mediamarkt geholt habe. Sieht ok aus. Ist auch kurz (wenn man den nicht auszieht).
Meinst du ich würde etwas merken wenn ich einen neuen mp3-player hole? z.B. einen iPod. Kosten ja gleich das 3-fache. Aber wenn es sich lohnt...?
Ich veruche nur 320kbit/s lieder zu spielen, altso von der aufnahmequalität gut. habe gemerkt das ich für aux, radio und cd das sound seperat einstellen kan, finde ich gut, weil die unterschiede sind so gross das ich sonst keine goldene mitte finden würde.
kan man das infotainment-system ausrobben? Findet man da drinn einen stecker???
/
Ich glaube nicht, dass noch ein weiterer Stecker hinten am Gerät ist, also schön eingebaut lassen... 😁
hmmm, direkt ein neues Gerät? Vielleicht habe ich ja nur Glück gehabt, der Sansa-Clip hörte sich auch mit Kopfhörern schon richtig gut an. Der hat aber auch die Möglichkeit, intern den Klang mehrfach zu verändern... nach dem Hörtest musste es für mich kein Ei-Pott sein...
Gruß meux
inzwischen hört es sich doch schon besser an, habe es besser einstellen können. Zwischen Radio-lautstärke und aux-lautstärke habe ich noch ein kleiner unterschied. Beim übergang zwischen radio und aux muss ich jedes mal die lautstärke anpassen. Hoffentlich bekomme ich das auch noch hin. Hört sich sound-mässig aber jetz (mp3) ok++ an.
Vielleicht kaufe ich mal auch einen neuen player mit einstellmöglichkeiten.
/