Motron XNord 125 zum. Pendeln
Hallo zusammen,
Am Wochenende ist endlich meine Erweiterung auf b196 durch und ich bin auf der Suche nach einem neuen Motorrad.
Es sollte eher in die klassische Motorradrichtung und nicht in die Rollerrichtung gehen. Reiseenduros gefallen mir am besten. Ich bin bei meiner Suche auf die Motron XNord gestoßen. Gefällt mir sehr gut und vor allem das optionale Kofferset wäre auch für kleinere Besorgungen super. Wir wohnen im Odenwald und ich muss einfach ca 10 km am Tag pendeln, auch über Feldwege.
Leider hat die Motron kein ABS, sondern nur CBS. Kann mir jemand vll. etwas zur Motron sagen und ob ABS ein absolutes Muss ist? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Schrauben wäre kein Problem.
Viele Grüße
Philipp
48 Antworten
Salü, die Frage ist ja schon eine Weile her aber ich schreibe mal meine kurze Erfahrung.
Habe vor 3 Wochen die Motron X Nord gekauft. Fahre seit 25 Jahren Motorrad aber ich suchte etwas grösseres zum pendlen mit kleinem Verbrauch und habe mich an die Unbekannte gewagt und bin bis jetzt sehr begeistert. Ich komme nicht über 2.5 Liter Verbrauch, sogar im 2er Betrieb schlägt sie sich wirklich gut. Sie macht mir so viel Spass das ich schon zum 100er Kundendienst muss.Geiles Teil für das Geld sag ich Euch. In England wird sie unter Sinnis Terrain 125 verkauft...sogar in die Mongolei sind sie damit gefahren. Also ich bin bis jetzt begeistert. Fahre liebend gern Touren damit und komme überall hoch. wohne hier am Berg mit Offroad Zufahrt das klappt wunderbar.
Ist aber schon früh, nach 100km schon zum ersten Kundendienst, oder? 😉
1000er solls natürlich heissen !!
Hier noch ein paar Impressionen aus der Zentralschweiz