Motorwechsel von Vergaser zu Einspritzer
Hallo Leute,
wie im Titel beschrieben, beschäftige ich mich - momentan noch rein hypothetisch - mit einem Motorwechsel von meinem Pierburg-Vergaser (G-Kat) zu einem Einspritzer (sollte logischerweise auch mit G-Kat und Duplex-Kette sein).
Ich wollte euch mal dazu befragen in wie fern sowas möglich ist und welche Umbauten damit verbunden wären, also ob ich z. B. eine andere Antriebswelle oder größere Bremsen schon bei einem 1.8er, 2.0er oder 2.3er bräuchte (sind ja alles M102).
Grund dafür ist die Steuer und der Verbrauch meines Vergasers, der jetzt im Winter bei moderater Fahrweise und Stadtverkehr auf 12L gestiegen ist. 😮
Grüße,
Simon
15 Antworten
Kauf nen anderen 190er.... ist am einfachsten. Wobei mein 190er mit 2EE Vergaser nie über 10,5 liter gebraucht hat.
In der Regel lag er so bei 9-9,5. Und wenn die Registerstufe aufmacht so auf der Autobahn beim rausbeschleunigen. Das hatte was.
Den Einspritzer finde ich langweiliger beim fahren.. Und verbrauchen :
Mein 1.8er lag bei 9,6- 11 liter
mein jetztiger 230TE zischen 10,8 und 11,8.
Also was solls..... Die Kisten liegen halt alle so um die 10l -11l je nach Fahrweise, wenn sie OK sind.Im Sommer waren es bei mir auch eher 9.5, im besten Fall mal 9L. Aber bei 12L und gleicher Fahrweise im Winterbetrieb muss ich schon ganz schön schlucken, wenn man dann auch noch die 300€ Steuern bedenkt. 🙁
Ein anderer Wagen würde das Budget sprengen, besonders weil die die Basis bei meinem Aktuellen an sich sehr gut ist. Vielleicht lasse ich die Sache ersteinmal ruhen und komme darauf zurück, falls ich ein gutes Angebot oder spontanen Reichtum finde. 😉