Motorwarnleuchte ist nach abgeklemmter Batterie an

Mercedes ML W164

Hallo Freunde.

Es ist also wieder passiert. Nachdem ich in den letzten Jahren einen W123 gefahren habe, und das auch wieder tun werde, habe ich gedacht, es wird mal wieder Zeit für einen "neuen" Wagen. Ich habe es schon mal mit einem W220 versucht. Ein totales Elektrodesaster...
Der 164er ist da viel besser. Dachte ich.
Die gelbe Lampe leuchtet tapfer. Der Verkäufer hat den Wagen über 2 Monate ohne Batterie abgestellt. Die Batteriewarnlampe ging nach ca.300 km aus. Die MWL leider nicht.
Der Fehlerspeicher wurde bei MB ausgelesen.
1208, 1200 Verstellung der Nockenwelle > Spätzündung
Steuerkette, oder Ausgleichswelle.
Kann das jemand bestätigen, oder kann das mit der fehlenden Batterie zusammen hängen?
Der Wagen hat frischen TÜV bekommen, bevor er abgestellt wurde und fährt wunderbar.

Gruß Bodo

19 Antworten

Wenn es wirklich Fehler wegen unterspannung sind reicht Fehler löschen der Fehler ist ja Behoben Batterie ist ja voll und Steuergeräte bekommen ihren Strom. Wenn es an was anderem liegt hast du halt nicht die Gewissheit wie mit xentry das Problem genauer einzugrenzen. Daher die 2 Meinungen

Vielen Dank.
Ausgelesen wurde das für 60,- bei MB, aber wie gesagt nicht gelöscht. Ich wiederhole mich. Sorry. Wenn der Strom (Batterie ab) die Ursache ist, ist ja alles gut.
Gruß Bodo

für die mkl ist die batterie nicht die ursache. und wenn du es nicht glaubst und ausschließen willst geht das nur per löschen des speichers mit mercedes diagnose. dann fahren und wenn die lampe wiederkommt, dann hast du ein problem (in diesem fall mit der motorsteuerung). das kann, im fall der motorsteuerung, dann alles mögliche sein: magnete, versteller, spanner, kette selbst etc pp. dann beginnt halt die lustige fehlersuche.

Naja unterspannung Steuergeräte können viele Speicher ablegen und dann ist die Batterie dir Ursache hat oben auch schon jemand erwähnt und aus Erfahrung wissen wir das es auch so sein kann. Selbst die servo fällt aus bei unterspannung im unteren Bereich . Hatte auch den Fehlerspeicher voll als meine lima kaputt war

Ähnliche Themen

natürlich kann unterspannung einen ganzen eimer voll fehler auslösen aber: eine mkl wird nicht durch unterspannung ausgelöst. no way. das ist die realität. mehr sage ich dazu nicht. wer was anderes behauptet erzählt schmarn.

aber jeder kann ja an das glauben was er möchte. wenns hilft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen