Motorwäsche und er will nicht mehr

Opel Vectra B

Hallo Vectra -Gemeinde
im August sollte mein Vecci Tüv bekommen. 2.0 dti, 74 kw, Baujahr 98 und 270000km auf der Uhr.
Es hat dem Tüv-Prüfer auch alles recht gut gefallen, außer ein paar Öltropfen an der Ölwanne und das war der Grund zum durchfallen. ( Seien wir mal ehrlich ein Diesel der nicht ölt ist kein Diesel!)
Jedenfalls sagt der zu mir Motorwäsche und abdichten und dann gibt es die Plakette.
Ich also zu meiner freien Werkstatt Motorwäsche von unten und oben. Stand direkt daneben hat er recht vernünftig gemacht. Ein 10 gelöhnt und Motor an funktioniert und hab nach Hause, nun Stand er am WE und die Frau sollte ihn heute noch mal zum Abdichten schaffen.

Nun meine Problem mein Vecci springt nicht mehr an!!!!!!!!!!!
Der Anlasser dreht aber noch was kann es sein.

Danke im vorraus???

19 Antworten

So das Rätsel ist gelöst. Das Relais für die Vorglühanlage war defekt. Nun schnurt er wieder und Tüv bis 08/12 hat er auch. Gott sei dank!

Jo..lass das nächstemal die motorwäsche bei einer richtigen Fachwerkstadt machen, am besten bei Opel! Die 10€, solltest du nicht sparen wollen..zumal man eh nur einmal in 2-5Jahren sowas machen sollte...wenn überhaupt...und ann lohnt es sich nicht...ein paar Euro sparen zu wollen...MFG

Die Sache ist jene versuch heutzuTage mal jemanden zu finden der überhaupt noch ne Motorwäsche macht also bei uns in der Ecke (HVL) wünsch ich dir viel Glück. Macht ja fast einer mehr wegen Umweltschutzbestimmungen und was noch alles so dran hängt.

ja das stimmt wiederum....die Berliner mit Ihren sinnlosen grünen umweltzonen und total falsch angesetzten umweltschutz...das stinkt gegen himmel..*gg*wortwörtlich...naja.....meine Euro-3 Diesel hat bis heute keine gelbe Plakette und dabei wirds auch bleiben...pleite-Berlin meide ich sogut ich kann...mein Geld wollen Sie ja anscheinend nicht.....wenn du bei Opel anrufst, können die dir sicher eine opelwerkstatt nennen, die das noch macht...aber stimmt schon..dann da ewig hinzufahren...ist ja auch blöd

Ähnliche Themen

Hallo,

über Motorwäsche kann man geteilter Meinung sein...
Seitdem ich damals (1995) bei meinem Kadett GSI16v 3 Tage lang (!!!) die Motorhaube offen lassen musste mit Ausrichtung nach Süden---zum Glück hab ich die Motorwäsche damals im August gemacht, hihihi... seitdem gibts für mich keine Motorwäsche mehr!!!!!!!!!!!!!!

Mein Vater wiederum schwört darauf (fährt nen Vctra B bj 98 mit 1,8l und 125Ps).
Wo der meine neueste Errungenschaft sich unter der Haube angeschaut hatte ist er aus allen Wolken gefallen----wie??? 160.000km und noch nie ne Motorwäsche gemacht???? Das geht ja mal gar nicht...

Doch das geht----und das bleibt auch so!!!!!!!!

Und wenn das mal der TÜV verlangen sollte, werde ich mit Lappen und Spritzflasche bewaffnet den Block reinigen...aber ganz sicher, gaaaanz sicher niemals ne komplette Motorwäsche machen lassen---auch nicht bei dem Opel-Händler meines Vertrauens!
Ganz sicher nie nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!

Btw.,
hat wer Erfahrungen mit einem BJ 99 VectraB Caravan, 2,5l, 170PS???
Egal was, Verbrauch, Verschleissteile, Macken etc.... (von den Macken hoffentlich nicht zuviel...die harte "Rennsemmel" sollte mir noch so 60 - 80.000km halten....)...

Grüsse
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen