Motorwäsche
Wo kann ich im Raum Köln/Düsseldorf eine Motorwäsche machen lassen? Und was sind die Kosten?
bzw. wo gibt es noch die SB Boxen in dieser Gegend?
und wie kann ich die Rückseite des Motorblocks reinigen? Da kommt man doch gar nicht ran.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hier ist das leider gang ung gebe. Sag mir aber bitte nicht, dass du bei euch auf der Straße oder vor der Türe dein Auto mit der Hand waschen kannst. Dann ziehe ich sofort in das Bundesland 😁
herzlich willkommen in bayern 😉
im sommer seh ich an den wochenenden ständig leute
die in ihrer einfahrt ihre autos waschen.
erlaubt isses aber natürlich auch nicht.
wie ist das mit der Rückseite des Motorblocks? Mit der Lanze kommt man nicht dahin. Ein Schlauch war undicht und hat hinten alles voller Öl geschmiert und ich glaube die VDD ist auch hin und möchte das gerne wieder sauber haben. Reicht es, wenn das da runter fließt? Wohl weniger, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
wie ist das mit der Rückseite des Motorblocks? Mit der Lanze kommt man nicht dahin. Ein Schlauch war undicht und hat hinten alles voller Öl geschmiert und ich glaube die VDD ist auch hin und möchte das gerne wieder sauber haben. Reicht es, wenn das da runter fließt? Wohl weniger, oder?
Das werden die "Alles weg bekommen" ,die sprüen vor herr eine Lösung drauf (auf dem motor) von vorne ,und von hinten und von der seite ...grins) der wird schon sauber.
MFG
winston310365
Zitat:
Original geschrieben von FlashKid
herzlich willkommen in bayern 😉
im sommer seh ich an den wochenenden ständig leute
die in ihrer einfahrt ihre autos waschen.
erlaubt isses aber natürlich auch nicht.
hier in BW auch nicht (wobei es evtl ausnahmen gibt), ich mache es auch nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher dass kaum einer was sagen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hier ist das leider gang ung gebe. Sag mir aber bitte nicht, dass du bei euch auf der Straße oder vor der Türe dein Auto mit der Hand waschen kannst. Dann ziehe ich sofort in das Bundesland 😁
Ist mir bis jetzt ja erst einmal passiert, aber ich fands recht lustig und ausserdem hatte ich ja Zeit... 😉
Klar darfst du dein Auto auf der Straße mit Hand waschen... Das mache ich im Sommer relativ oft! Einziger Haken an der Sache, es ist verboten mit Schaum zu waschen. Aber gegen klares Wasser (ein - zwei Tropfen Spülen kann man ja noch nicht sehen und machen keinen Schaum auf 10 Litern) kann niemand was sagen und das ist erlaubt!
Sehe das auch so, dass es erlaubt ist.
Ich wasche mein Auto auch immer in der Einfahrt und ich wohne in nem Wasserschutzgebiet...
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss halt nur ein Ablauf da sein, wo das dann alles weg fließen kann, aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Ich glaube so easy ist das nicht. Denn in das Grundwasser soll und darf ja nix gelangen.
Aber back to the topic: Wo finde ich in meiner Gegend so eine SB Box mit MW oder ne Tanke, Werkstatt. VW will ich als letztes fragen..
Am besten man geht in eine Waschbox, wo auf dem Programmwählapparat ein Bildchen von einem Auto mit offener Motorhaube ist ... also das bedeutet schon Motorwäsche denke ich.
Außer vielleicht es soll ein Porsche sein, dann wäre es eine Kofferraumwäsche 😁
Besorg Dir vorher im Baumarkt so einen Motorreiniger, mit dem Du dann vorher den Motor einsprühst.
Dann lass es kurz einwirken und danach dampf es ab.
Wenn der Motor noch konserviert werden soll, dann hol Dir vorher noch bei VW so eine kleine Sprühdose davon und sprüh ihn nach der Wäsche ein.
Anders wird das bei VW auch nicht gemacht.
Immer noch keine Adresse in Düsseldorf
Also, ich finde das ganze mit diesen übertriebenen Vorschriften völlig blödsinnig. Früher habe ich den Motor immer schon sauber gehalten, heute ist da eine fette Ölkruste drauf und es tropft und tropft...Keine Chance mehr, die Ursache zu finden, wenn niemand mehr waschen darf. So tropft es halt die Straßen voll...
Wenn das Zeugs nicht so lange auf dem Motor haften bleiben müsste, brauchte ich keinen Kaltreiniger, den ich nun, im Gegensatz zu natürlichem Öl, für wirklich giftig halte. Früher habe ich allein mit kaltem Wasser immer den Motor völlig sauber bekommen, das Öl setzte sich ab. Heute, da man aggressive Mittel verwenden muss, fließt alles in die Flüsse ab.
Es ist fast so schlimm, wie mit dem Cadmium, dass als Beimengung, vor allem bei der Zinkproduktion anfällt. Bisher wurde es für Akkus verwendet, heute wird es in die Schlammbecken und Flüsse abgeleitet, da es ja nicht mehr "gewonnen" werden darf.
Grüne Politik ist manchmal kurzsichtig.