Motorwäsche
Habe heute das erste mal eine Motorwäsche geamcht !
Boa geht da ein Dreck ab !!
Wie oft im Jahr oder Monat macht ihr eine Motorwäsache und wieviel sollte man machen und ist das irgednwie schädlich ????
DANKE
26 Antworten
Von Motorwäsche halte ich persönlich gar nichts, da dies im Normalfall auch gar nicht notwendig ist. (Gehen wir mal davon aus das es sich nicht um einen Polierten oder Vercromten Motor handelt.) Es sei denn man möchte feststellen, wo der Motor Öl verliert, ansonsten macht man im Normallfall keine Motorwäsche.
Ich mach meine immer vor und nach dem Winter. Habs vor 2 Wochen gemacht das der ganze Winterdreck und das scheiss Salz endlich weg sind 😁
ich finds auch ganz schön, wenn nicht alles so versifft ist.
man muss nicht unnötig dreckig werden, wenn man nurmal eben ölstand checkt.
und so 2monate vorm tüv is das schon ganz gut.
mfg
aber 20 taler für ne motorwäsche inner normalen waschanlage is doch zu viel, oder? wo gibsn das billiger?
Ähnliche Themen
ne dose motorreiniger.
dann auf nem sb-waschplatz, wenn keiner guck, kurz einsprühen und nach waschen beim spülen kurz mitm strahl unter die motorhaube. =)
mfg
reicht es wenn ich Batterie, Zündverteiler und LiMa mit einer Plastikfolie abdecke? Oder muss ich dem Zündtrafo nich auch was überstülpen?
ich lass ihn einfach so 10-15mins in ner sonne stehen und versuch dann irgendwie nahc hause zu komemn.
und dann steht er da erstmal nen tach.
mfg
ICh denke nie was ab, man darf nur net DIREKT auf die Zündanlage mitm Wasserstrahl halten.
Ich lass über nach immer den Motorreiniger einwirken und nächsten früh um 8 uhr fahr ich an Cleanpark und blas den Dreck raus.
Ich lass das auto dabei immer laufen.
ich decke auch nie wat ab.
auto laufen lassen, tu ich allerdings auch nicht.
man muss elektronikschrott ja nicht unbedingt provozieren.
einwirken lassen halt wie auf dose steht (15min oder so).
und der heimweg halt viel gas und hoffentlich nie stehenbleiben müssen.
mfg
es wird heutzutage kaum noch eine werkstatt eine motorwäsche durchführen..also muss man es alleine machen..zumindest ist das hier bei uns so...die leute haben angst, dass sie den motor kaputt machen, was auch gar nicht so fern liegt, besonders wenn man mit hochdruck arbeitet und deshalb sagt einem fast jeder meister man soll lieber mit nem dreckigen motor rumfahren, das schadet ihm nicht...jedoch wasser an und in ein paar bestimmten stellen schadet ihm schon 😉
zumindest wurd mir das letztens von mehreren werkstätten so gesagt, also lass ich es einfach 😉
Hallo,
also ich mache einmal im Frühjahr eine Motorwäsche. Hatte letztes Jahr eine bei VW machen lassen mit nachher einwachsen. Hat mich glaube ich 25€ gekostet.
Also mir hat ein Meister bei VW gesagt das eine Motorwäsche nicht schädlich für den Motor ist. Dieses Salz was an den Motorraum rein kommt, kann Kriechströme entstehen lassen und die sollen nicht so gut sein. Also ruhig einmal im Jahr oder auch alle 2 Jahr mal eine Motorwäsche machen lassen.
Wichtig ist alber das der Motor nach der Wäsche wieder versiegelt wird mit Motorglnz oder Motorwachs.
Ich mache jetzt auch bald eine Motorwäsche weil meiner etwas verölt ist und jede menge Salz abbekommen hat.
Gruß
Torti
Zitat:
Original geschrieben von Pils
ich decke auch nie wat ab.
auto laufen lassen, tu ich allerdings auch nicht.
man muss elektronikschrott ja nicht unbedingt provozieren.
einwirken lassen halt wie auf dose steht (15min oder so).
und der heimweg halt viel gas und hoffentlich nie stehenbleiben müssen.mfg
so mache ich es auch, nur das ich die batterie abklemme
Bei mir and der SB-Wash (Raifeisen mit Tankstelle dran) gibt es extra ein Programm für Motorwäsche so mit speziellem Reiniger, hinterher nur noch alles mit Hochdruck absprühen fertig. Mache ich ein mal im Jahr immer ende Winter.