Motorwäsche - einfach drauf? ;)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

muss in 2 Monaten zum TüV. Davor würde ich gerne noch eine Motorwäsche machen. Der Grund dafür ist ein undichter Ventildeckel. Ein neuer Gummi ist schon drinne.
Falls es nun dicht bleibt will ich das ganze Ölzeugs abwaschen.
Nun gibt es bei uns so einen Waschpark und die bieten auch Motorwäschen an.

Worauf sollte ich nich zielen? Zündverteiler ist schon mal klar. wie siehts mit der Batterie aus? Ausbauen?
Wer hat Erfahrungen damit?

Achja und danach schön Motorwachs drauf. Das hab ich hier schon nachgelesen. Kostenpunkt?

Grüße

aus dem schwarzen Walde

28 Antworten

Danke für eure Beiträge. Hatte dadurch gut was zu lachen. Ich werde versuchen jedweden (was ein Wort 🙂) Kontakt zur Elektrik zu vermeiden.

Und danach schaumermal. Silikon oder was anderes muss halt noch drauf. Werde mal den Zuberhörhandel abklappern.

Achja:

Kommt Motorwachs echt nicht in den Tank? Ich meine mit frisch gewachsten Benzinleitungen und Benzinpumpe geht das doch sicher besser?
Achja wenn wir gerade beim Thema sind: der Ölverlsut muss am Öl liegen, seit keins mehr drinne ist, leckt ncihts mehr musste die letzten 20km nichts nachfüllen 😉

Es scheint da aber noch eine andere Methode zu geben. Wenn ich mir den Motor vom Werksleiter 3LC anschaue......
Bin neidisch, hätte ich auch gerne.

Gruß
Frank

kann dich trösten....

im moment sieht er auch nicht so aus...

ansonsten weißt du ja wo ich wohne....

ne motorwäsche habe ich übrigens noch nie gemacht.... nur mal so nebenbei erwähnt....

jaja,

das ist mir schon klar. Ich bin ja schon ein wenig länger auf der Welt um zu erkennen wie das Resultat zu stande gekommen ist. Vorsichtig geschätzt, tippe ich auf 15-20€ Verbrauchsmaterial und ca. 35 Std. Arbeit. Vorraugesetzt ein "normaler" Verschmutzungsgrad".

Frank

Ähnliche Themen

nein 2 stunden und etwa 3 €

"nein 2 stunden und etwa 3 €"

Verrate uns dein Geheimnis!!!

auf garkeinen fall.... nur wer herkommt erfährt es....

Wenns das dann für 3€ gibt, komm ich demnächst mal vorbei wenn ich auf dem Weg nach Nordeutschland bin.
Und wehe mein Motor sieht nicht frabrikneu für 3€ aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


auf garkeinen fall.... nur wer herkommt erfährt es....

wurde grad auf der 3LC To do Liste aufgenommen.

frank

Der junge............

Zitat:

Original geschrieben von Buttler_16


Danke für eure Beiträge. Hatte dadurch gut was zu lachen. Ich werde versuchen jedweden (was ein Wort 🙂) Kontakt zur Elektrik zu vermeiden.

Und danach schaumermal. Silikon oder was anderes muss halt noch drauf. Werde mal den Zuberhörhandel abklappern.

Achja:

Kommt Motorwachs echt nicht in den Tank? Ich meine mit frisch gewachsten Benzinleitungen und Benzinpumpe geht das doch sicher besser?
Achja wenn wir gerade beim Thema sind: der Ölverlsut muss am Öl liegen, seit keins mehr drinne ist, leckt ncihts mehr musste die letzten 20km nichts nachfüllen 😉

....hat wenigstens Humor😁

Mfg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von zoki09


Moinsen

Die Trockeneis-Methode hab ich mal im TV gesehn, das war echt voll der Hammer!
Weiß jemand, was sowas kostet?? So wie der Typi aussah (Montur und Apparillos wie wie beim Kampfmittelräumdienst😁) rückt der nich für nen Fuffi an.

Bei uns in der Werstatt haben die so ein Ding mal vorgeführt!

Macht nen irre Lärm, weil die Trockeneispartikel vom festen- direkt in den gas-förmigen Zustand "explodieren" wenn sie auf etwas aufschlagen. Dabei lösen sie den ganzen Dreck weg. Nicht einmal billige Plastik halter wurden dabei beschädigt und der Motor war (V12 Jaguar Bj 89) danach picobello sauber!

Kosten lagen damals (2000) bei 90.- DM

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


auf garkeinen fall.... nur wer herkommt erfährt es....

Ich war schon zweimal da, mein Auto dabei sogar ne halbe Ewigkeit 😉

Und 'n drittes Mal ist auch schon angekündigt...

Verrätst du es mir???

is beim nächsten besuch incl..... Bei dir...

Service wird in Holle groß geschrieben

Das is'n Wort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen