Motorwachs

Mercedes E-Klasse W124

Ich möchte auch so nen schönen Motorraum wie im Werkswagen 1 von 3litercoupè.

Leider bekomme ich das Gelbe Wachs nicht weg.
Gibt es da irgendwelche speziellen Lösugsmittel?
Habe schon Motorreiniger und Dampstrahler probiert!

Viele Grüße

Joe

26 Antworten

-kaltreiniger !! ok , geringste exlosionsgefahr

ergebnis : beeindruckend ,

- hast du auch nen ölabscheider parat ?

der ein oder andere leser - macht das frisch inspiriert womöglich bei sich auf der straße...

Du meinst einen Fettabschneider!
Klar! Bei uns im Restaurant steht einer!

man... jetzt hab ich hunger auf gyros... toll.... mußt du erzählen das ihr ein restaurant habt....

hallo, wo bekommt man den das motor wachs her bzw zu kaufen.

@michel

Wann immer du willst mein Freund!
du bist immer Herzlich eingeladen!
Sponsored by Panathinaikos!!!

Einfach mal nach Krefeld kommen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


man... jetzt hab ich hunger auf gyros... toll.... mußt du erzählen das ihr ein restaurant habt....

Soll ich was aus Hildesheim gleich mitbringen 😁 😁 ich habe auch schon wieder hunger........

auf jeden fall.....

Sauber bekommt man das mit Kaltreiniger (Einsprühen) und Kärcher.

Passt aber beim 220er und 320er beim Kerzendeckel auf !
Da sollte kein Wasser reinlaufen, wenn doch, aufschrauben, trockenlaufenlassen !

Und waschen bei kaltem Motor...

Danach kann man sich überlegen, was man will.
Soll das Hochglänzend ins Wohnzimmer, dann kann man die Metallsachen mit Balistol-Waffenöl und die Gummi und Kunststoffteile mit einem Gummigeeignetem Silikonspray (steht drauf) einsprühen und nachwischen.

Solls auf die Straße, dann sollte man Motorwachs nehmen, das gibts bei Daimler Benz...

Mfg, Mark

@ Mark-RE:

Ballistol ist Klasse, stimmt.

Das Motor-Wachs von DC wird wie verarbeitet (Gebindeform?)? Aufgerieben mit nem Lappen oder gesprüht?

Würde meinen Motor+Motorraum nämlich auch mal gern demnächst fein machen...

Gruß,
koesek

Ich bezieht das nicht von DC, wird aber auch Spraydose sein...

Ist aber nicht Showroom Condition, sondern ein gelber Schutz, um eben vor Korosion zu schützen, vor allem im Täglichen Betrieb.

Mein T kriegt das vor und nach jedem Winter...

Mfg, Mark

das is auch echt wichtig das mein lackierter aluventildeckel und der aluzylinderkopf...und die ganzen plastikschläuche nicht rosten....

Ne, aber der ganze Aluscheiß drumherum, genau wie die ganzen Blechschrauben und das Blech unter den Schläuchen, unterm Scheinwerfer, beim Wischwasserbehälter, der Luftfilterkasten, die Automatikgetriebeanschlüsse, usw. usf., das fängt nach Salzfahrten sonst alles an, an zu gammeln.

Weiterhin enthält das von mir verwendete wachs pflegemittel für gummi und kunststoff.

Deine Antwort