Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!
Hallo,
weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.
Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M
Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!
Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!
Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!
Das ist doch eine Ansage denke ich.
Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.
Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.
Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.
Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.
332 Antworten
Nein, soll es nicht sein, sondern beruht einfach nur auf kürzlich gelesenen Erfahrungsberichten. Vielleicht habe ich mich auch täuschen lassen, aber ich werde sehen, wenn das teil ankommt. Ich kann dann ja mal berichten. Auf jeden fall findet man viele seiten mit guten Bewertungen:
http://www.erfahrungen24.eu/racechip%E2%9C%85/
https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X1CFDC3E5246F688855B6B5E710EAE164.html
Google spuckt da noch mehr aus, gerade bezüglich des Ultimate Chips sind die Erfahrungen eher gut als schlecht.
Moin moin,
Ich hatte bei meinem Jetta Bj. 2011 1.6 SchummelTDI 105 PS auch diese Box mal verbaut und fand diese nicht so gut. Ich hatte zu dieser Zeit seit Anfang an das ABT Steuergerät verbaut, das ich zum Test der Racechip Box ausgebaut habe um zu Vergleichen, Da ja ABT nur mit 20 PS und 30 NM glaube ich wirbt und Race Chip auch mit mind. 20PS und mind 50Nm mehr bei der billigsten Version.
Ich bin Zeiten gefahren um zu vergleichen 0-200 KMh Das sah dann so aus das original die Fuhre über 1min brauchte um auf 200 zu kommen ( 195km/h war normale Eingetragene V-max )
Mit dem ABT Steuergerät fuhr der Wagen dann in etwa 50 sekunden bis 200,
Mit der Racechip Box etwa 1min 0-200km/h und klang bissel rauer der Motorlauf. Man konnte ja noch einstellen aber das hat alles nichts gebracht außer Anzeige Glühwendel / Batterie abklemmen weil Fehler ja nicht wegging.
Also die Box kann nicht mit dem ABT Steuergerät mithalten obwohl mehr Leistung versprochen wurde.
Einmal hatte aber das ABT Steuergerät einen Fehler bei hohen Temperaturen auf der BAB schnell gefahren dann war 100km/h dann wollte ich beschleunigen ....Keine Leistung Glühwendel in der Anzeige ... da ich sowieso in der nähe von ABT Urlaub gemacht habe bin ich hingefahren die haben ein Update gemacht und seit da an lief alles Perfekt.
Das andere die nur die Racechip Box benutzen alles für in Ordnung halten ist auch deren recht, ich allerdings hatte ja den direkten Vergleich das die Leistungsangabe von Racechip nicht stimmen kann.
André
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 5 Jahren die Software Anpassung von Mega Speed und spare bei normaler Fahrt auf der BAB bis zu 1 Liter. Aber wann fährt man mit mehr Leistung immer brav 120-150 km/h und beschleunigt auch nicht ab und zu voll?
Innerstädtisch merke ich nur mehr Leistung aber keine Einsparung - egal wie ich mich bemühe die Ampeln sind immer Rot und der "Dicke Albert" trinkt nun einmal beim Anfahren einen ordentlichen Schluck.
Wer sich für Mega Speed interessiert findet Preise und Daten hier www.mega-speed.de
Und auch hier noch etwas interessantes dazu..
https://www.youtube.com/user/MegaSpeedTuning
Zitat:
@Tom3113 schrieb am 12. Februar 2017 um 13:10:36 Uhr:
Ich habe jetzt auch mal zugeschlagen und mir das Racechip Ultimate geholt, nachdem ich eigentlich nur gutes gelesen habe, sowohl hier als auch in anderen Foren und Bewertungsseiten.
Du hast nur gelesen was du lesen wolltest ... 😉
16 Seiten und keiner geht zum Thema auf das Video von Motovision.
Von vorne möchte ich die Tunings Boxen nicht schlecht oder schö Reden.
Zum Video, der eine ohne Box sagt "ups Reserve an, muss tanken, kann noch 50km fahren" der andere " echt, ich kann noch 28xkm fahren"
Wow denkt man, der Verbrauch unterschied von etwa 1,5L!!!!!??????
Was für ein Beschiss, der ohne Chip fährt im Manuelem Modus 5 Gang Sport+, der mit Box Super Eco.
habt Ihr das nicht gesehen??? Video ab 9:15 schauen.
Bei 10:13 bei 60kmh rechts im Drehzahlmesse steht "R", what the F... ist denn das??
Hi,
alles gelesen hier, das war nicht dabei
Evocars
Mit Prüfstand vorher/nachher.
Gruß
PS: ich hoffe, dass der Link wirklich neu ist und ich ihn nicht übersehen habe
Ich hab mir das mal für meinen Q7 4m 3.0TDI bestellt und bin gespannt was es bringt, ich werde dann mal berichten.
Ja, Berichte mal würde mich auch interessieren. Vor allem auch ob der Einbau wirklich so easy ist...
Also ich habe schonmal extra für mein Auto Bilder zugesendet bekommen, gleich nach der Bestellung, das ist schonmal Top!
Zitat:
@Sette2 schrieb am 31. März 2017 um 10:47:16 Uhr:
Hi,
alles gelesen hier, das war nicht dabei
Evocars
Mit Prüfstand vorher/nachher.Gruß
PS: ich hoffe, dass der Link wirklich neu ist und ich ihn nicht übersehen habe
Vielen dank für den Link. Soviel zu dem Thema keine Fakten auf den Tisch zu legen.
Was aber jetzt nicht heißen soll das man sofort alle Contras über die Reling kippen soll.
Für mich heißt dieser Beitrag einfach, wenn man es probieren will mit einer Box dann solle man sie sich bestellen, einbauen und in jedem Falle gemeinsam mit dem Support die beste Einstellung erarbeiten.
Ich verstehe nicht warum jeder weiß das ein Serienmotor schnell mal 20PS +/- streuung haben kann und dann erwartet das eine Box bei jedem Motor sofort mit der Werkseinstellung perfekt harmoniert.
Das heitß im umkehrschluss das bei einer Kennfeldoptimierung auch jede Map auf jedem Motor der gleichen Serie gleich läuft, tut es aber nicht immer und es muss evtl. nachgebessert werden. Damit hat allerdings irgendwie niemand ein Problem... ???
Selber finde ich das beides seine Daseinsberechtigung hat. OBD Tuning kann gut gemacht werden aber ebenso verpfuscht werden. Selbiges ist bei Boxen der Fall. RaceChip ist meiner Meinung nach kein Hersteller den man Pauschal als schlecht abstempeln sollte.
Ich werde mir jedenfalls ziemlich sicher mal eine Box von RaceChip reinhängen und Testen. Sollte sich dann selbst mit hilfe des Supports keine gute Einstellung finden, dann geht das Ding wieder zurück und gut ist.
Kein Grund sofort auszuticken und die gesamte Menschheit vom "Non-Box" Glauben zu überzeugen, dann hats bei mir eben nicht geklappt....
Mir ist es schon so oft passiert das ich etwas gekauft habe was alle in den Himmel gepriesen haben und bei mir hats sofort versagt. Bestes Beispiel waren meine beiden ersten Autos.
Audi 80 2.0 Saugbenziner: Alle haben gesagt, großer Motor ohne Turbo = da kanns nichts haben. Nach 5 Monaten Kolbenfresser (Ölpumpe ausgefallen, keine Öldruckmeldung gekommen...)
Audi 80 1.9TDI 90PS: Bester Motor, nicht umzubringen = Nach 9 Monaten Motorschaden.....(Turbo zerlegt und Motor hats gefressen...)
Hallo zusammen...... würdet Ihr bei 150.000km mit dem RaceChip noch starten, oder ist das zu spät... !?
Oder ist es eher von Vorteil, wenn man das schon in der Einlaufphase oder in den ersten 30.000km gemahct wird, oder ist das absolut egal.
Und gibt es dann noch die Garantie, wenn man so spät startet ?
Der Wagen und Motor an sich, laufen bis auf die im kalten zustand kurz klackernde Sterukette gut.
ich hatte bei meinem ex a6 3.0 TDI bei 200'000 km den racechip montiert. hatte bis zum verkauf meiner karre keine probleme durch den chip (hatte die billig variante für 270euro).
jedoch würde ich bei racechip nur die "billigvariante" kaufen. 500 euro würde ich für eine solche box nicht bezahlen, dann lieber ab zum tuner.
ich persönlich würde jedoch zum tuner , ein paar kröten mehr zahlen. der unterschied ist deutlich spürbar im vergleich zum racechip.
manche modelle halten nicht mal die originalleistung aus, andere wiederum haben mit 120ps+ leistungssteigerung absolut keine mühe. der a6 TDI tiptronic hält es meiner meinung nach locker aus.