Motorumbau von 2.0 auf NG

Audi 80 B4/8C

Hallo an die Audigemeinde
Ich bin wieder rückfällig geworden und fahre wieder 80er.Ich war lange auf der Suche nach einem 2,3er aber hatte keinen Erfolg,nun habe ich mir einen 94er 2,0 geschnappt,als ich ihn dann hatte bot mir jemand einen 2,3er an und ich konnte nicht nein sagen.Da die Karosse des 2,0 besser ist spiele ich mit dem Gedanken die Motoren umzustricken.Jetzt kommt ihr ins Spiel:Was muss ich alles ändern,von Elektrik habe ich keinen Plan.Sind die Kabelbäume ähnlich oder sogar gleich?Ist es schnell gemacht?
Gruss Udo.

Beste Antwort im Thema

Nach über 5 Jahren sollte der Umbau ja schon fertig sein , eine erfolgreiche Rückmeldung gab es nie , somit viel Blabla für nichts !
Da muss man sich nicht wundern wenn bei solchen Umbau Anfragen die Freundlichkeit etwas leidet , helfen für Nix hat noch nie Spaß gemacht !

24 weitere Antworten
24 Antworten

oder schraubt an seinem audi rum

wer keine lust hat,ihn dabei zu unterstützen,in welcher form auch immer,lässt es bleiben oder wenn die langeweile doch zu gross wird,bleibt immer noch genug,wie z.b.

Zitat:

DRK , Feuerwehr, ASB und THW

die idee mit der spendenkasse für sein projekt erspar ich uns allen hier lieber

kann man ja immer noch die suchfunktion oder auch google danach bemühen,wie sowas funktioniert 😕

Der 2l ist nen guter robuster Motor. Nur kein Deppen will den haben. Man hört immer nur 5ender.

Der 2l hat bei meinen schwiegervater 400tkm drauf und läuft weiter.

Nur 400tkm ?

Mein Cousin mit seinem ABK hat ganz vorne schon ne 6 und die 7 kommt bald 😁
Langstreckenrenner allerdings.

Genau. manche brauchen wohl den 5ten Zylinder für die Potenz.
Sinnfrei ist so ein Umbau alle male.
Gleich richtig kaufen oder sein lassen.

Wie gesagt die Zeit und das Geld kann man auch in sinnvolle Dinge investieren.
Blutspender werden noch gesucht 😁 da ist die Zeit besser aufgehoben.

hallo

zumal die 5 zylinder im alter gern macken endwickeln mangels pflege und wartung wird die einspritzanlage gern fehleranfällig und ist auch aufwändiger in der fehlersuche / behebung

Mfg Kai

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht wieso man ihn denn die ganze Zeit anmeckern und fertig machen muss nur weil er den ECHTEN Motor bei sich einbauen will, wir sind doch alle Freunde, und mögen den 2.3er...
Also helft ihm oder haltet einfach die Schnauze!

Du bist mir ja ein Schelm.... 😁

Augen auf!!!

Bis eben war das hier ne Leiche im Keller...

echten Motor... ich hau mich weg..

Sehr nett aber nicht möglich deiner Aussage folge zu leisten.

Wenn man die Schnauzen halten soll kann man nicht helfen.. 😁

Immer dieser grundaggressive Ton hier..
Wer 2.3er fahren möchte soll das tun, er den 1.6er wegen der sparsamkeit mag soll den fahren.
Keiner von beiden macht es richtig, keiner macht es falsch.
Den "besten" Motor wirds nicht geben

Grundsätzlich macht ein Motorumbau innerhalb einer Modellreihe auf einen Motor den es in dem Modell auch zu kaufen gab nie sinn, wirtschaftlicher ist der kauf des passenden KFZ.

Wenn jemand dennoch umbauen möchte: Soll ers tun.

Nach über 5 Jahren sollte der Umbau ja schon fertig sein , eine erfolgreiche Rückmeldung gab es nie , somit viel Blabla für nichts !
Da muss man sich nicht wundern wenn bei solchen Umbau Anfragen die Freundlichkeit etwas leidet , helfen für Nix hat noch nie Spaß gemacht !

Ich hab mittlerweile den zweiten ABK und grad gegenüber dem NG weiss,dass es eindeutig einen besseren Motor gibt

Nämlich den V6 😁

Ruhiger als der ABK,zumindest im Alter zuverlässiger als der NG,verbraucht nicht so wirklich viel mehr im Alltag und stärker isser auch

Auf Seite 1 stehen Daten zu den Fahrleistungen,dass heutzutage selbst ein Mazda 3 2.0 mit 120PS schneller als alle 3 Optionen is und um Welten wirtschaftlicher,sollte jedem hier klar sein

Hab letztes Jahr bisschen an einem ABK rum gebastelt (ging aber leider in die Hose 🙁 ) und musste schon feststellen,dass selbst hier schon einige Ersatzteile schlecht bis gar nicht verfügbar sind

Mir graut schon vor dem Tag,an dem ich den 90er reaktivier 🙁

Beim ABC haben wir nach mittlerweile auch 23 Jahren den Kühlkreislauf überholt

Wie auch vorher schon um Ölwanne und Riementrieb und wahrscheinlich vielen Teilen rund um den Motor gut und günstig zu machen

Alles Teile,die es noch in Coupe,Cabrio,A4,A6,VW Passat und Skoda Superb mit V6 Motoren ne ganze Weile gab

Is wahrscheinlich auch gar nicht sooo schlecht 😁

Grad der Zahnriemensatz für die V6 ab Modelljahr 1996 kostet nen Taschengeld,sicher aufwendiger zu wechseln,geht aber auch

Für den ABK wollt ich einen neuen Kat,gute Markenteile zu finden Katastrophe

Ölpumpe hat er auch gebraucht,gibt es original von Audi und Billigteile aus sonstwoher

Sämtliche Händler meldeten sich nach anderen Käufen mit nicht verfügbar oder mit unbestimmter Wartezeit

Is eine von JP reingekommen,die boten zumindest einen speziell für den ABK an

Wahrscheinlich war das 40,- € Teil aber such der Sargnagel für den Motor 🙄

In Zukunft lassen wir Ölpumpen jedenfalls überholen,Katalysatoren z.b. übrigens auch 😉

Nen Drosselklappenpoti hab ich bekommen,eines von Vemo dem letzten Anbieter und Überraschung,es ist ein Originalteil mit ausgefräster Teilenummer

Für den NG eines Freundes haben wir auch eines gekauft,Sonderanfertigung eines Mercedesspezialisten aus Norddeutschland

Da hat einer mal ne kleine Charge hergestellt,bei der es aber wohl auch bleiben wird und gffühlt sind die bei jedem NG am Sack

Achja,wir richten grad nen ABT von 1991 her

Zumindest technische Teile,auch von Motor und Mimik drumherum sind auch noch gut zu bekommen

Warum wir diese Karteileiche hier jetzt so geschändet ????

Sie war seit 5 Jahren begraben...

Schämt euch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen