motorumbau von 1.8 auf g60??

Audi 80 B3/89

Hallo Audifahrer,

meine Frage ist was bräuchte ich alles für einen g60
Umbau und macht das überhaupt Sinn??? Über wieviel Geld sprechen
wir da?

25 Antworten

Brauche dringen Rat....

Den Motor, MSTG, Kabelbaum, andere Bremsanlage, evtl. Abgasgutachten und TÜV Abnahme.
Rechne mit 2000-3000€.
Wenn du da noch Bezahlte Hilfe benötigst, rechne nochmal 1000 hinzu. Dazu Wochenlange umbauarbeiten mit einplanen, wenn man das noch nie gemacht hat.

hallo

am besten einen kompletten golf passat oder corrado kaufen als teileträger

musst dann aber elektrik umstricken diverse kabel verlängern luftführung auf längseinbau abändern

und nach ein audigetriebe wasdas drehmoment auf dauer aushällt musst du dich eventuell auch umsehen ich weiss nicht was die orginal abkönnen

Mfg Kai

Danke erstmal für die ganzen Info´s..
Aber so von der Aufhängung passt er hinein??

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, das der G60 die passenden Löcher für die Motoraufhängung hat!

hallo

in der generation vom 827er block sollten zumindest die angüsse am block vorhanden sein für längseinbau 

kann natürlich sein das die gewinde nicht fertig gearbeitet sind aber sonst sollte das gehen

Mfg Kai 

ich persönlich würde mir aber nicht den buckel machen einen G60 in einen Audi zu verpflanzen. 1. halten die dinger nicht lange und 2. bekommst du für das geld auch was anderes. die eintragung ist wahrscheinlich auch nicht so einfach

Was hätte ich denn für Möglichkeiten, welche Motoren kann ich denn dort einbauen. Wo ich nicht allzu viel Arbeit habe und hauptsächlich geht es ja dann auch um die Eintragung?!

was hast du denn eigentlich für ein auto? ich nehme mal an dass es schon ein vierzylinder ist?

Ich besitze ein B3 1.8 PM Motor
Baujahr 90 mit der mono-motronic

2.0 16V kähme auch noch in frage. es kommt halt auch immer darauf an wieviel leistung dein wagen dann haben soll. saugertuning ist immer sehr sehr teuer. turboumbau käme auch noch in frage (kostet aber auch ne menge schotter). wenn dir da zahlen von ca. 200PS im kopf rummschwirren, kommst du wahrscheinlioch besser wenn du dir gleich ein anders auto kaufst.

Wieviel PS hat der 2.0 16v? Wie ist der Motorkennbuchstabe und was brauche ich dort alles. wenn der motor aus einem Passat käme oder so dann habe ich wie oben beschrieben wieder das Problem das der Motor
vorher quer eingebaut war und bei mir kommt doch der Motor längs hinein....

2.0 16V gab es auch original bei audi. ACE (140PS) ist zum beispiel einer. was du dafür benötigst findest du sicherlich mit der suchfunktion. motor, kabelbaum und bremsanlage müssten eigentlich ausreichen. da hast du zumindest nicht das problem dass er aus einem anderem fahrzeug stammt.

alles klar danke weis ich bescheid...wo gibt es so ein motor....
ist doch eher selten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen