Motorumbau V70 Motor in 850
Hi Leute, ich habe mal folgende Frage. Ich fahre einen 850 (Schalter) und bei diesem ist der Motor sowas von hin, da hab ich beschlossen ihn zu tauschen. Nun habe ich 170 PS, also einen mit 20 Ventilen und ohne Turbo. Bei ebay einen gefunden, gekauft und geholt. so...
Nun der Einbau. Machen wollte das ursprünglich ein Bekannter, der nun aber abgesprungen ist, aus welchen Gründen auch immer; zumindest hat er folgendes gesagt:
Da es sich beim neuen Motor um einen aus dem V70 der ersten Generation handelt (ebenfalls 170 PS und 20 Ventile) und mit einem Automatikgetriebe bestückt ist, meinte der jenige zu mir, das man da nur die Schwungscheibe tauschen müsse, also die alte Schwungscheibe aus meinem 850 und der neue Motor ausm V70... dann passe das schon.
Jetzt die Frage, ob das wirklich so ist, da dieser Mensch nun den Umbau doch nicht macht, habe ich einen andern gefragt, mit Werkstatt und allem, doch stellte er mir die Frage wie das mit der Schwungscheibe aussieht.
Ich danke euch sehr für eine Antwort
Beste Antwort im Thema
...und VIEL Zeit und sonst keine Hobbies hat.....
ich würd mir das Angebot von Tora echt nochmal überlegen.....
28 Antworten
Kompression lag bei 6-7 bar, auf allen 5 Zylindern. Die Dichtungen waren alle neu, ebenso Zahnriehmen und Kupplung. An der Kurbelgehäuseentlüftung lags auch nicht. Klar neue Kolbenringe einsetzen sagte auch Bosch oder halt neuer Motor. Ich habe einen von einem Volvo gekauft der keinen TÜV mehr bekommen hatte, der Motor sei aber noch vollkommen ok gewesen. Preis war auch ok.
Falls jemand noch etwas weis, kann er es ja gerne sagen, hilft immer. Schon mal ein danke für alle bisherigen Antworten. Falls nicht, berichte ich spätestens in 3 Wochen vom Umbau, ob erfolgreich oder voll daneben.
🙂
Also wenn deiner ein 94er ist dann hat dein 850er die LH Motorsteuerung. Du musst massiv Umbauen damit der V70 Motor reinpasst. Die ganze Motorperipherie ist anders von der Elektrik aber auch z.B. der ganze Unterdruckbereich.
Mein Ratschlag: such dir ein Motor von 850 von 92 bis 95 mit der selben Leistung die sind alle gleich oder wie Markus schrieb bau deinem wieder auf.
Gruß
Cristian
170 PS Maschine ?? Kann ich dir evtl besorgen 92er mit 230.000 km, wenn Interesse besteht...Hab da einen Elch im Auge von dem ich noch ein paar Teile brauch und das ist ein 20V Schalter....und Friesoythe ist nicht weit von Jever weg 😁
Das Angebot hört sich doch gut an.
Setz dein Motor wieder in die Bucht und schnapp dir den passenden.
Ähnliche Themen
Ich brauch ja eigentlich nur den Rumpf und die Kolben, den Rest wie Zylinderkopf mit meinen alten Nockenwellen kann ich ja so übernehmen. Kann ich dann meine alte Motorsteuerung behalten?
Nimm doch den Motor von Tora, dann musste nichts mehr anpassen, sondern einfach umbauen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Knekkebrot
Kann ich dann meine alte Motorsteuerung behalten?
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von Knekkebrot
Ich hab doch schon einen Motor, ich kann mich doch nicht mit Motorn voll räumen^^
Da hat Markus was zu geschrieben was du mit deinem Motor machen musst um den wieder langfristig zum laufen zu bekommen, wollte ich auch schon mal machen lassen, aber ohne hohnen....wären ca 500 € bei rausgekommen.....
Ausserdem bekommst du für das Aluminium vom Motor beim Schrotter ca 70 € 😁
Der reine Motorblock sollte passen und wenn alle elektronik Teile vom Alten verwendet werden......
Sollte gehen.
brauchst du aber jemanden für der gerne bastelt
...und VIEL Zeit und sonst keine Hobbies hat.....
ich würd mir das Angebot von Tora echt nochmal überlegen.....
Wenn's danach geht - ich hab auch noch einen B5254S liegen. Block und Kopf in Teilen ohne Anbauteile 🙂 Kommt aus einem 850 Bj 93...
Den hab ich mal für gnaz kleines Geld abgegriffen und wollte den wieder fit machen. Neu lagern, neue Kolbenringe rein usw und dann h ab ich einen TippiToppi Motor hier stehen. Wenn mal jemand einen brauchen sollte 😁
Aber ich bin nachwievor der Meinung, dass es ein wahnsinniges Gebastel mit irre veil Improviastion und Gefluche wird, den gekauften Motor in den Wagen zu verpflanzen...
Den Stress würd ich mir im Leben nicht antun - zumal keiner weiss, wie lange das dann hält...
Und knappe 150 - 200€ wirst Du für den Motorumbau auch in die Hand nehmen müssen.
Oder willst Du ernsthaft einen gebrauchten Motor ohne Ölwechsel und Zahnriemenwechsel einbauen 😰😕
Markus
P.S.: wenn Du beim Umbau nicht weiterkommst (aus welchen Gründen auch immer) - einfach melden. Telefon siehe Profil
Naja und Simmerringe und ein-zwei Dichtungen sollte man auch beim alten neuen Motor neumachen!
wenn er eh schonmal nackt ist... nichts ist ärgerlicher als ne Motor inne Karre zu stricken, und nach 2 Monaten muss das Getriebe wieder raus weil der KW Simmerring sifft....
Und ??? hin bekommen??