Motorumbau
moinsen,
will meinen 1,2i aus´m corsa b umbauen auf 1,216v. was bräuchte ich alles für den umbau? gibt´s komplettkits?
danke im vorraus.
mfg bjoern
51 Antworten
Also den Motor selber auseinader zu nehmen und zu sehen wie alles Funktioniert is Unübertreffbar.
Da kommt auch kein Buch ran find ich.
Da sieht man mal wie Einfach der Motor eigentlich Funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Auf jeden Fall kann ständig was dazwischen kommen oder unerwartet kaputt gehen. Das Konto von 4.000 Euro auf 0 Euro runterzubrechen ist also der denkbar schlechteste Weg.
Joa ne gute Reserve is halt nie verkehrt 🙂
also will den corsa umbauen, da ich schon gerne etwas mehr leistung hätte als 45 ps. das ist der grund
danke für eure antworten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der CorsaFreak
also will den corsa umbauen, da ich schon gerne etwas mehr leistung hätte als 45 ps. das ist der grund
danke für eure antworten
Also wenns nur um nen bissl mehrleistung geht... würd ich was an deinem Motor machen... sprich Nockenwellen,Fächerkrümmer etc. ... 🙂
Bei nem Umbau auf 2L hast halt später nochma die Möglichkeit noch mehr rauszuholen...
musst halt selber wissen... 🙂
Seh ich nicht so, an sonem 45PS Knubbel würd ich gar nix machen, entweder fahren und akzeptieren, oder rausschmeissen.
Wenns nur um "etwas" mehr Leistung geht, empfehlen sich wohl der 1.4 16V (90PS) oder nen 1.6 8V (75-100PS), da kann ich aber zur Abgasnorm nix sagen. Diese Umbauten dürften ne gute Ecke günstiger sein als nen Zwolidda.
Sollte an dem Auto aber noch nicht allzuviel gemacht sein, was man nicht auf einen anderen Wagen übernehmen kann, würde ich mir einfach nen Corsa mit mehr Power holen und ggf. Teile übernehmen.
@Der CorsaFreak...
von wann ist denn dein Corsa, sprich, was haste fürn Baujahr ?
Zum Thema Umbau auf 1,2 16v 65ps zur Leistungssteigerung:
Davon kann ich dir nur abraten. Untenrum ( so bis 3000 u/min) wird der Motor auch nicht besser ziehen als dein jetziger, da er ebenfalls nur 1,2 liter Hubraum hat, welcher zum Großteil fürs Drehmoment verantwortlich ist.
Nach 1-2 Wochen hast du dich an die Mehrleistung gewöhnt, und willst danach direkt mehr !
Diesen Umbau könnte man nur aus Gründen der Abgasnorm empfehlen, aber auch nur wenn dein jetziger 1,2 45ps keine d3 norm hat. Sprich, wenn es ein C12NZ ist. Also ein früheres Baujahr...
Ich würde also entweder was größeres einbauen ( 1,4 16v 90ps, 1,6 16v 106ps, 2,0 8v 115ps... ) oder, wenn dir "ein bissl" Mehrleistung reicht, deinen 1,2 er ein wenig frisch machen.
Den 1,2 er frisch machen ist von den Kosten her auch nicht das wahre, da es immernoch ein 1,2 8v bleibt, und das nicht gerade die beste Basis zum Tunen ist.
Aber wenn dir ein paar PS reichen, dann kannst du zB auch 270° Nockenwellen von Mantzel verbauen, und dazu ein bearbeiteten Krümmer mit doppeltem Hosenrohr.
Siehe www.mantzel.de unter Tuningstufen, Stufe 1.
Laut deren Angabe sind damit 65ps drin.
Du kannst dir dazu auch ne Gruppe-A Auspuffanlage ab Kat kaufen. Gibts sowohl in Stahl als auch Edelstahl, Kostenpunkt 350-550€ je nach Material und Hersteller. Siehe zb Lexmaul, Mantzel, Jetex Fortex, Novus...
Die kannst du auch ( je nachdem welche, zb Mantzel ) weiterverwenden, wenn du doch mal nen dickeren Motor reinbauen willst. Die Auspuffanlage bleibt ab Kat ja identisch beim Corsa, wäre also kein rausgeschmissen Geld wenn du mal nen anderen Motor haben willst.
Das Ding als solches bringt dir als Nebeneffekt auch noch ein paar PS Leistung, und halt Sound, und keine Rostprobleme mehr 🙂
Oder du baust nen 1,4 8v mit 60ps rein ( mit passender Abgasnorm ), den du ebenfalls mit Nockenwellen + anderem Krümmer + Gruppe-A aufwertest. Das gute ist, dass du das Maschinchen sicherlich recht günstig bekommst...
aber meine Empfehlung ist, wenn du wirklich einiges an spürbarer Merhelsitung haben willst, ein dickerer Motor.
Sprich 1,4 16v und aufwärts.
EDIT:
@ Fate...
DANKE ! den 1,6 8 v (c16sei oder so, mit 98/101ps) hatte ich ganz vergessen ! auch nen nettes Maschinchen... sehr empfehlenswert, und neulich meinte auch jemand den könnte man auf D3 bringen. Ka wie wahr das ist, aber ich trau den Leuten hier einfach mal :P
hi, bei welchen maschinen könnte ich denn so viel wie möglich sprich fahrwerk und so vom alten fahrzeug übernehmen? basis 1,2l 8v Bj 95
hi!
1.2 ist so oder so ne schlechte basic.da kannste nicht viel von übernehmen.du hast keine stabis,dann fahrwerk hat ne niedrige achslast,deine bremse ist nicht innenbelüftet usw...also selbst wenn du "nur" auf den 1.6 mit 75PS gehst solltest schon stabis nachrüsten und must die bremse und fahrwerk etc umbaun..also von daher kannste es dann auch gleich richtig machen und etwas mehr nachrüsten bzw umbaun und auf einen größeren motor oder einen mit mehrleistung gehen..
hi, so wie ich das in dem umrüstkatalog verstehe muss ich bei einem umbau von x12sz auf x14sz STG und den lastenabhängigen druckminderer umbauen sonst könnte alles. bleiben stimmt das?
ja aber ich weis nicht wie lange meine maschine noch läuft 216000 km + komische geräusche gratis 🙂 und wenn ich dann nen motortauch machen muss dan warum nicht grade nen mit mehr ps. wenn wie gesagt der umbau nicht so umfangreich ist warum nicht.
mal darüber nach gedacht das die kosten eines tausches mehr ausmachen können, als ein hergerichtetter motor?
corsi
ps :es gibt nur mangelde wartung!😉
ja mir wurde aber gesagt das das bei dem motor ü200000 km keinen wert mehr hätte was dran zu machen. habe ja auch schon mit dem gedanken gespielt ne 272° nocke und so weiter reizuschmeisen
Also meiner habe ich am 31,12 den Motor machen lassen ZKD mit allem was dazu gehört!
und habe 193 tkm drauf jetzt ! das ist da kein grosser Unterschied zu dir ! und für 600€ für das Ganze, setzt dier keiner eine ATM ein egal was du dir aussucht!
bedenke das noch mal !
ps und hab 2 Jahre Garantie
corsa motoren schafen 300tkm wen sie gut gewartet weden!