Motorumbau

Opel Combo B

moinsen,

will meinen 1,2i aus´m corsa b umbauen auf 1,216v. was bräuchte ich alles für den umbau? gibt´s komplettkits?
danke im vorraus.

mfg bjoern

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Trotzdem wäre eine Begrüßung höflicher gewesen.

Streit ich net ab. 🙂

hmm k dann will ich das nochma nachholen! 🙂

Hi und Welcome on Board! 😉

Aba trotzdem.. dein Vorhaben is bissl unnütz steht in keinem guten Aufwand/"Gewinn" Verhältnis

mann was seid ihr heute alle mies gelaunt...

ich glaub der corsa freak is jetzt voll eingeschüchtert. der schreibt gar nicht mehr. 😉

mir geht da mal so ne frage durchn kopf und ich hatte kein bock n neuen thred aufzumachen.

wie teuer is so n umbau auf c20xe? so um die 4000 euro oder?
und auf c20let (hat mal jemand gesagt) ca 10000euro

was gibts n dazwischen??? mit wieviel ps???

danke damien

Dazwischen is finanziell nüscht, leistungstechnisch läge der 2,5l V6 mit 170PS dazwischen, da is der Umbau im Corsa aber glaub ich teurer als n Turboumbau.

Ähnliche Themen

zwischen xe und let... hmm leistungsmässig fällt da doch n v6 rein oda? mit 170ps...

aba sonst kannst ja n XE noch bissl aufmachen... 😉

da muss aba auch imma einer schneller sein 😛

stimmt das denn mit den 4000 fürn xe?
weil ich glaub der ne wär mir zu langsam und der let zu teuer.

da is doch der xe mit 4000 vom preis leistungs verhältnis die beste variante oder???

also ich hab mich nach langer Überlegung auch für den XE entschieden, weil selbst der Versicherungsbeitrag nur 70€ mer im Jahr ausmacht. Von daher fand ich den XE als bessere Lösung.

und was haste bezahlt? für alles zusammen? wo hastes machen lassen?
ich wills bei speed performance machen lassen.

Die fixen Summen sind alles nur Milchmädchenrechnungen.

Wenn man umbauen lässt, hat man damit zwar keinen Stress, aber meist guckt man dann in den Motorraum wie ne Kuh wenns donnert. Wenn dann mal irgendwas n bissl mackt, führt oft kein Weg an ner Werkstatt vorbei, was 1) teuer ist und wo man 2) oftmals weggeschickt wird, weil sich diverse Werstättetn net an Umbauten rantrauen.

Macht man alles selbst, hat man schonmal den Vorteil, dass man bei den meisten Sachen weiss wo sie sind, wenns komische GEräusche etc. gibt kann man direkt paar Vermutungen anstellen und diese abarbeiten, seh ich definitv als Vorteil, nimmt aber viel Zeit in Anspruch.

Man darf bei der Umbauerei nicht vergessen, dass diese Motoren und ihr Umfeld oft eins gemeinsam haben: sie sind ALT! Auch wenn die Aggregate selbst oft vernünftig überholt werden, die Anbauteile werden alle net jünger und so kommt es oft vor dass man wegen irgend nem Kleinscheiss dauernd wieder an der Karre hängt, was einerseits wieder Zeit und andererseits Geld kostet. Und wer absolut nicht auf sein Auto verzichten kann, ist mit nem Umbau sicher net top beraten.

Also immer bedenken, allein mit dem Umbau isses net getan, die undankbaren Bastelaktionen kommen erst hinterher...

neee....ich habs noch ned machen lassen, schön wärs 🙂

Werde es aber definitiv bei SP machen lassen. Habe viel mit SP gemailt und gemerkt, dass diese Leute etwas davon verstehen was sie tun!

Zitat:

Original geschrieben von Damien Thorn


stimmt das denn mit den 4000 fürn xe?
weil ich glaub der ne wär mir zu langsam und der let zu teuer.

da is doch der xe mit 4000 vom preis leistungs verhältnis die beste variante oder???

Der NE is bestimmt nicht Langsam.

Also bei allen Preisen für Umbauten.. würd ich imma so n guten Tausender mehr in petto ham... weil es kann imma was unvorhergesehens passieren!! Sollte alles glatt gehen.. habts halt Spritgeld.. oda könnt mit Freundin lecka essen gehn (oda so 😉)

Ich weiss ja nicht wie es bei euch Finaziell aussieht aber ich hab deb Eindruck ihr sagt "Achja ich hab mal Lust auf nen Umbau auf 150PS und Investier mal schnell 3000€.
Sowas kann aber schnell nach hinten los gehen.

Bei mir zb. sind jetzt schon inkl. Auto 5000€ weg.
Und es ist eigentlich noch garnichts zu sehen ;(

Moin,

ich wäre mit den Nachrechnungen auch sehr, sehr vorsichtig. Vorab erstmal - wenn ihr einen Corsa B mit 8sec. auf 100 und 200km/h Spitze "zu langsam" nennt... naja, ich weiss ja nicht. 😁

Zu den Finanzen: Ich habs selbst erlebt, man steht hinterher davor und hat keinen Plan, welches Teil genau was macht, weil eben alles jemand anders gemacht hat. Da aber, wie fate schon sagte, die Motoren einfach alt und gebraucht sind, geht da schonmal was flöten oder es tauchen seltsame Geräusche auf. Ich hab mich erstmal intensiv mit der Thematik C20NE im Corsa beschäftigen dürfen, bis ich langsam den Durchblick in meinem Motorraum bekommen habe.

Zudem habe ich eine Werkstatt hier, die an meinem Auto jetzt nichts mehr macht, glücklicherweise habe ich aber eine alternative (und bessere) gefunden, die mein Auto erstmal ne halbe Stunde interessiert gemustert hat.. 😎

Auf jeden Fall kann ständig was dazwischen kommen oder unerwartet kaputt gehen. Das Konto von 4.000 Euro auf 0 Euro runterzubrechen ist also der denkbar schlechteste Weg.

Grüße,

qp

Deine Antwort
Ähnliche Themen