Motorumbau

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend,
Ich hätte eine Frage...

Mein w202 C180 hat ein Zylinderkopf Schaden, ich hab für 100 Euro ein C180 Motor bekommen können mit 140 Tsd km gelaufen..

Nun bin gut leicht irritiert weil der neuer Motor nicht so aussieht wie mein alter Motor, was muss ich Beachten kann ich irgendwas von alten Motor umbauen auf den neuen?
Geht das überhaupt oder muss ich irgendwie was dazu Besorgen?

Zur Info ich habe nur den Motor gebaut mit Kabelbaum aber keine Steuergeräte...

Bilder habe ich aus dem Forum kopiert, weil ich Grad keine Bilder habe, will nämlich morgen den Motor Umbauen.

Ich bedanke mich jetzt schonmal

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich habe alles wie normal umgebaut, bin gelernter schrauben aber bei VW....

Ich habe letztendlich das Auto zu Mercedes geschleppt, die sollen eine stardiagnose durchführen dann hat man mehr Auskunft, ich weiß es leider nicht was es sein könnte, es liegt ja alles an aber wieso springt er nicht an...

Wir schauen waß Mercedes Montag sagt 😉
Ich werde euch auf den laufenden halten was die Sternen schrauben gesagt haben..

Schönen abend noch

29 weitere Antworten
29 Antworten

So es ist soweit vollbracht, neuer Motor mit alten Anbauteilen wurde eingebaut, morgen den letzen Rest noch machen und dann müsste er laufen??

Die Nockenwellenversteller habe ich nicht angeschlossen, ist das denn nun schlimm das er immer spät zündet?

Mir ist das Stück Kardanwelle was vom Getriebe nach hinten geht auseinander gefallen, also nicht Defekt sondern schrauben gelöst und runter Gefallen, woher kann man die auswuchtung von der Kardanwelle sehen?

Gruß

Da ist auf jedem Teilstück eine kleine eingegossene Erhebung zu erkennen. Ist sehr klein, aber doch deutlich.

Guten Abend also Motor ist drinne, alles wieder angeschlossen, umgebaut und so weiter, nach langen quälen mit dem Viskolüfter hab ich es Geschafft, wollte ich laufen lassen und er springt nicht an....

Er hat kein Zündfunken auf alle Zylinder, er hatte kurz funken auf 2 zylinder und danach nicht mehr aber unter beiden Zündspulen kommt auf beide Leitungen Strom an, zieht er die Masse vom Motorblock? Wenn ja könnte es ja daran liegen das ich den Motor lackiert habe... Also was könnte ich prüfen, was könnte Falsch sein... Ich werde leicht müde von den Auto... Ich tue alles aber er springt einfach nicht an....

Die Zündspulen sind Masse gesteuert...
An den Zündspulen liegt ein Zünndungsplus an und bekommen einen Minusimpuls vom Steuergerät...
Falls es hilft..

Ähnliche Themen

Kurbelwellensensor vom alten auf den neuen Motor auch umgebaut und angeschlossen ???
die sehen gleich aus haben aber unterschiedliche Werte.
Masseband vom Motor zu Karosse angeschlossen ???

Zitat:

@Merci1995 schrieb am 29. Januar 2018 um 19:26:44 Uhr:


Guten Abend also Motor ist drinne, alles wieder angeschlossen, umgebaut und so weiter, nach langen quälen mit dem Viskolüfter hab ich es Geschafft, wollte ich laufen lassen und er springt nicht an....

Er hat kein Zündfunken auf alle Zylinder, er hatte kurz funken auf 2 zylinder und danach nicht mehr aber unter beiden Zündspulen kommt auf beide Leitungen Strom an, zieht er die Masse vom Motorblock? Wenn ja könnte es ja daran liegen das ich den Motor lackiert habe... Also was könnte ich prüfen, was könnte Falsch sein... Ich werde leicht müde von den Auto... Ich tue alles aber er springt einfach nicht an....

Also masse Band von karoserie zum Motor ist intakt, er schwankte vorhin bei 4500 bis 6000 umdrehen beim starten aber kein funken, habe jetzt den Sensor ausgebaut, Getriebe vom alten Motor genommen und will mir morgen ne neuen Kurbelwellensensor besorgen, hoffentlich läuft er dann auch, heute und auch neue zündspulen, Kabel alle neu isolliert, also müsste es mit den Kurbelwellen getan sein, achja benzinpumpe läuft an und vor den motorumbau lief alles an Steuergeräten, also kein Steuergerät Problem

Zitat:

@Merci1995 schrieb am 31. Januar 2018 um 01:57:03 Uhr:


... er schwankte vorhin bei 4500 bis 6000 umdrehen beim starten aber kein funken...

😰

Sensor ist drinnen beim Anlassen zeigt er keine Drehzahl, funke ist da und Sprit auch aber er startet immer noch nicht.... Er orgelt und orgelt aber nichts kommt... hab mal startpilot in der drosselklappe gesprüht da wollte er zünden.... Leute ich verzweifel leicht an dem Auto..... Was könnte es alles sein?

Was könnte es sein...? Murks beim Einbau? Deine Beiträge sind schwer zu durchschauen.

Ich habs ja gesagt, einfach den richtigen Motor nehmen...
Du kannst noch überprüfen ob die Einspritzdüsenstecker richtig gesteckt sind...
Ansonsten kann es auch sein das durch zuviel bewegung jetzt die Isolierung von deinem Kabelbaum abgebröckelt ist, und du dir dein Steuergerät zerschossen hast..

Also ich habe alles wie normal umgebaut, bin gelernter schrauben aber bei VW....

Ich habe letztendlich das Auto zu Mercedes geschleppt, die sollen eine stardiagnose durchführen dann hat man mehr Auskunft, ich weiß es leider nicht was es sein könnte, es liegt ja alles an aber wieso springt er nicht an...

Wir schauen waß Mercedes Montag sagt 😉
Ich werde euch auf den laufenden halten was die Sternen schrauben gesagt haben..

Schönen abend noch

Hallo Merd1995, und was hat Mercedes festgestellt ??

Gruß Richard

Zitat:

@Merci1995 schrieb am 3. Februar 2018 um 21:33:02 Uhr:


Also ich habe alles wie normal umgebaut, bin gelernter schrauben aber bei VW....

Ich habe letztendlich das Auto zu Mercedes geschleppt, die sollen eine stardiagnose durchführen dann hat man mehr Auskunft, ich weiß es leider nicht was es sein könnte, es liegt ja alles an aber wieso springt er nicht an...

Wir schauen waß Mercedes Montag sagt 😉
Ich werde euch auf den laufenden halten was die Sternen schrauben gesagt haben..

Schönen abend noch

Also er hatte auf alle Einspritzdüsen ein kurzschluss, hab die leitungen alle neu isoliert und wollte dann gucken ob er läuft, lief aber dann nur auf 2 zylindern.... hab dann weiter und weiter gesucht und habe einfach mal auf mein Gefühl gehört und das zündsteuergerät mit zündspulen und Zündkabel gewechselt, ich drehte den Schlüssel und er lief auf alle 4 Zylinder.

Das Projekt ist hiermit auch beendet, er hat ein neues Herz und macht nun die Straßen mit mir unsicher 🙂

Tip an euch auch wenn eine zündspule funkt heißt es nicht gleich das es genug ist, das Steuergerät ist nicht mit dem Auto verheiratet und kann so umgebaut werden.

Ich danke euch allen für die Hilfe und die Ratschläge, ihr habt mir sehr weiter geholfen! 🙂

Euch allen ein schönen abend und ich werde nun erstmal mit merci einen spazierfahrt machen 🙂

Hallo Merci1995, gut dass Du nicht aufgegeben hast.Nur durch Mut und Zufersicht komt man zum Ziel und wird mit Erfolg belohnt.
Gute Fahrt mit dem neuen " Herz" von
Richard aus Cuxhaven

Mahlzeit..
Du solltest, wenn du nicht bald wieder ein neues Steuergerät.kaufen möchtest, deinen gesamten Kabelbaum erneuern!
Grüsse Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen