Motorumbau

Motorumbau am Passat

Hallo,
habe vor den 1.8er RP-Motor (322TKM) meines '90er Passat Variants gegen einen 1.8er ABS-Motor ('92) auszutauschen. Nun würde ich gern wissen ob es da irgendwelche Probleme geben kann? Nicht passende Antriebe, Steuergerät, etc. ...??? Hat jemand Erfahrung, bin für jegliche Tipps dankbar, denn ich habe bisher noch nie einen Motor gewechselt...

Danke

22 Antworten

Na dann tausch um, aber bedenke, das die ganze Abgasanlage getauscht werden muss, das ist och das einzige, sonst würd ich den ganzen ABS Kram einbauen, is ja nicht schwer, baust einfach alles raus und den anderen kram rein, also ich habe den Umbau inkl. Kopfdichtung neu und Zahnriemen neu 1 Tag gebraucht, und ich hatte vorher auch noch keinen Motorumbau gemacht, geht also ganz gut. Wenn du jetzt den Motor nur tauschen möchtest, und die alte Elektrik behalten möchtest, vergewissere dich, das der Zylinderkopf die Selben anschlüsse usw. hat, sonst gehts nämlich nicht.

Ok, ich werde morgen schlauer sein, dann geht es nämlich los. Dann erstmal danke für Deine Tipps! Mal noch ne Frage zu Deinem Vento - Was hat Dich der Motorumbau gekostet, über so eine Maschine habe ich auch schon mal nachgedacht, zwar nicht mehr für den Passat aber evtl. den nächsten?

Also einzeln die Preise kann ich dir nicht wirklich sagen, weil ich alles über SLS komplett gekauft habe und dann einbauen lassen hab, da hat er mir nen Komplettpreis gemacht, setz dich schonmal hin, is nix für Schwache nerven. sind 7200Euro gewesen, das beinhaltet Motor + Getriebe vom TT, G60 Bremsanlage vorn und hinten (Sättel schon gebraucht), Bastuck Edelstahl Gruppe A ab Kat, selbstgebautes Hosenrohr inkl. TT Kat, Motoreinbau, Tüveintragung von Motor - K&N 57i Kit - Felgen 8x17 OZ - D3 Abgasabnahme - geänderte Bremsanlage.

Zur Zeit aber sicherlich günstiger zu haben, da als ich das gemacht habe, die TT motoren ja sogut wie gerade neu waren, jetzt gibts die ja schon wie Sand am Meer ;-)

...puhh, aber immerhin hast Du da auch was ganz besonderes unter die Haube bekommen.
Ich werde mich jetzt mal weiter um meinen Low Budget Mist kümmern und morgen hoffentlich nicht mit dem Fahrrad heimfahren müssen!

Ok, Danke & Gruss aus Jena

Thorsten

Ähnliche Themen

Viel Spaß und berichte mal, übrigens deine Homepage und deine ICQ Nummer fuzen nicht, meine nummer lautet 318542832 falls du Probleme haben solltest

ok, in der icq-nummer hat wohl ne eins gefehlt, jetzt sollte sie richtig sein. und der homepage-link müsste jetzt auch gehen.

So, nachdem der Motorumbau in ca. 8 Stunden vollzogen wurde, bin ich nun schlauer. Der Ein- und Ausbau hat keinerlei Probleme bereitet. Unterschiede zwischen beiden Motoren gab es in der Hosenrohrgestaltung (RP-Motor mit Klemmen, ABS Motor mit Schrauben) und der Führung der Seilzüge fürs Getriebe, die sich jedoch leicht bzw. teurer (Hosenrohr) anpassen liessen. Die nun auf den ABS Motor gebaute Mono-Jetronic tut auch ihren Dienst, sodass ein Umbau auf Mono-Motronic bisher noch nicht nötig war.
Das letzte noch offene Problem sind Fehlzündungen, die bei mehrfacher Gasbetätigung mit lautem Knall aus dem Auspuff schlagen... aber auch das wird sich sicher noch irgendwie beheben lassen - hoffe ich.

Die Fehlzündungen sind entweder falsche Zündeinstellung, oder dein Steuergerät macht das nicht mit, ev ist auch der Durchmesser hinter dem Hosenrohr kleiner, dadurch kann es auch kommen, also die Auspuffanlage braucht eigentlich nen durchgängigen durchmesser von 55mm, da kann es nämlich sein, das das abgas zuviel rückstau bildet und in die brennräume zurückdrückt beim öffnen und schließen der auslaßventile, wäre ne möglichkeit, muss aber nicht. Aber der Block ist ja ansich gleich, sollte also dadurch keine Probleme auftreten. Ich tippe auf Zündung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen