Motorumbau Rekord C Baujahr 1969

Opel Rekord C

Hallo, nach einem Motorraumbrand in meinem komplett restaurierten Rekord C 1969 habe ich nun wieder etwas Arbeit vor der Brust. Ich würde diesem Umstand gern nutzen und einen größeren PS stärkeren Motor zu verbauen. Welcher eignet sich hier? Ich hatte an einen Monza E 2,5 L gedacht? Welche Motoren eignen sich noch und mit welchen Begleitarbeiten bzw. Weiteren Arbeiten ist zu rechnen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Beste Grüße

Lennart

21 Antworten

Inkl. LMM und aller Steuergeräte

3,0E, TSZ-H-Zündung? Kostet?

Mfg

Soll 500 Euro kosten. Ich hab euch mal ein Foto gemacht vom Motorraum. Bekomme ich den 3,0 da rein auch so wie das mit dem Kühler ist?

Wer lesen kann , ist klar im Vorteil . Wie ich schon geschrieben habe , passt es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenn2109 schrieb am 13. Mai 2020 um 17:31:47 Uhr:


Ich hab euch mal ein Foto gemacht vom Motorraum.

Blöde Frage: Hat Dein Motorraum neulich in Flammen gestanden?

Der Sechsender ist 1,5x so lang. Das kann nicht gehen mit der Position des Kühlers. Guck mal in den Motorraum vom Como.

Mein Nachbar hat einen, da könnte ich ja mal ein Bild machen. Findet sich aber sicher auch im Netz.

Mfg

Zitat:

@Lenn2109 schrieb am 13. Mai 2020 um 17:31:47 Uhr:


Soll 500 Euro kosten.

Wieviel Kilometer? Ungeöffneter Originalzustand? Herkunftsfahrzeug bekannt?

Mfg

Ja der Motorraum hat gebrannt deswegen wollte ich die Gelegenheit nutzen und gleich einen anderen Motor verbauen. Ja das mit dem anderen Schlossträgen habe nun auch gemerkt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen