Motorumbau eintragen???Tüv?

Opel Vectra A

Hallo Leutz,hab mal generell eine Frage zum Thema Motorumbau.Mein C18NZ geht ja mal garnicht...,deshalb überlege ich mir einen anderen Motor einzubauen.Klar am schönsten wär ja ein 2.0 16V aber tut es nicht auch ein normaler Zwoliter???Der ist meinem doch vom Aufbau recht ähnlich,oder?!Ist meine Vermutung richtig das ich bei
diesem Motor am wenigsten ändern muss.Kann die Achse,Bemsanlage usw., drin bleiben? Als Übergang hatte ich überlegt ein F16 Getriebe einzubauen.Hat da einer Erfahrung mit???Was bewirke ich damit genau?

Ganz WICHTIG! Wenn ich meinen Motor umgebaut habe, was sagt der Tüv dazu? Und was machen die für ne Abnahme? Preis?

Sind ne Menge Fragen, würd mich aber sehr über eine Antwort von euch freuen.

22 Antworten

Ich kack ab der Roadrunner68!
Ich sag mal so wir reden ja über alles und jeden,ne!
Tunen was man tunen kann.Weiß auch nicht wie ich mich zu OPEL verlaufen habe.:-)

Ich weiß aber eins: Bis n töften Kumpel!!!

Motorumbau auf C20NE

Hast deinen bzw. willst du deinen Opel noch umrüsten auf 2.0i?Habe für dich einen 2.0 8V mit getriebe,Antrieben,Steuerteil,Motorkabelbaum,Krümm
er,Kühler,Bremsanlage usw....hat 147000 auf der Uhr!Läuft wie hanne!

Noch interesse?VHB:350

danke für die Info

Das hat sich mitlerweile erledigt.
Der Umbau lohnt sich nicht mehr,ich werde mir nächstes jahr einen Vectra-B V6 kaufen.Möcht gerne nen 6-Zylinder
haben.

Ich wollte mal fragen was für eine Art Umrüstkatalog ich beim Händler holen soll?
Wäre es da nicht besser beim TüV nachzufragen?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Midnight


Ich wollte mal fragen was für eine Art Umrüstkatalog ich beim Händler holen soll?
Wäre es da nicht besser beim TüV nachzufragen?

Gruß

Umrüstkatalog gibts bei Opel. Da steht alles drin, was mit Motor- und Teileumbau zu tun hat.

@Billy001: 350 Euro für nen C20NE mit Anbauteilen? Soviel wird dir keiner mehr dafür geben, denn den Motor gibts zur Zeit wie Sand am Meer. Hab auch einen, den ich verkaufen will, aber mehr als 150 Euro wird nivht mehr drin sein.

Jochen

da muss ich dir zustimmen.Die kriegst du überall für ca.200 Euros

Hallo

Also ich habe im September 2003 mein vectra a 1,8l auf 2l 16V umgebaut. Das war nicht gerade einfach. Benzin pumpe mußt du eine ausliegende haben. Und den Kabelbaum wechseln, Bremsanlage vom 2l reicht, die Federbeine können blieben sind identisch mit dem 2l8 v. weil der 16V hat gekürztet Federbeine das passt hinten und vorne nicht. Weil der 8v ne starre Achse hat und der 16V einzelrad Aufhängung. Also ansonsten halt den tacho vom 16V rein bauen und ab zum Tüv. ich habe damals 120 euro bezahlt. sage dir eins der Tüv schaut genau nach ich kann ein Lied davon Singen. Berichte mal ob es geklappt hat. Also meine Auto kannst du hier sehen. www.opel-schrauberin-andrea.de
Viel Spaß beim Einbau
ndrea

Also.....

Wenn von 1.8 auf 2 Liter Umbau, dann ist egal ob 8V oder 16V, die Änderungen sind die gleichen! Man kann nicht einfach nen 8V reinhängen und jut, wie angesprochen Bremsen etc. müssen auch geändert werden, und da die ganzen Änderungen die für den 8V nötig sind genauso für den 16V taugen, dann gleich nen 16V rein!

Ob man an die 1.8er Achse einfach so Scheiben drankriegt weiß ich leider nicht, auf jeden Fall ist der 16V mit Starrachse kein Problem, gibts ja auch serienmäßig.

Eintragung kostet mit AU ca. 120Euro bei der Dekra, je nachdem wie kulant der Prüfer ist und wie lange er braucht. Geht ja dann nach Viertestunden für je 15 Euro oder so und Grunpries für sone Abnahme liegt glaub bei 43 oder so, plus die Viertelstunden halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen