Motorumbau Corsa B

Opel Combo B

Hallo...!!!

Hab ein Corsa B Bj: 95 1,2 City

Ein sehr sehr Langsamer Motor. Möchte jetzt gerne ein c16 NZ umbauen.

Meine Frage :

Der Corsa hat einen D3 Kat, hat er den nach dem umbau immer noch, oder muss
kann man das nicht übernehmen...???

Vielen Dank...

21 Antworten

Bau dir lieber nen X16SZ oder X16SZR ein, das sind fast dei gleichen wie der C16NZ, nur dass sie D3 haben (der SZ hat 4PS weniger, also 71). Dann übernimmste einfach deinen alten Kat oder den vom Spenderauto, jenachdem, wie dein Prüfer drauf ist.

bau auf c16nz um da geht richig was ab brauchs aber noch f13 getriebe

aber macht dann richtig laune

hab erst gestern umgebaut

was dann auch ne fetzige einzelabnahme wäre un mit KLR evtl. D3 bekommt (wenn der prüfer gut drauf is un seinen job net aus dummheit macht)

nimm en motor der serie drin war, einfacher und im endeffekt billiger.

was kostet das 80 euro bei uns und es wir auf jedenfall eingetragen is doch kein ding

Ähnliche Themen

eine eintragung die net das papier wert is worauf sie steht.  

Bei euch müsste man echt wohne...
Bei uns bekommt man vieles schwer eingetragen... vieles muss von einem Kfz-Meister gemacht werden und kostet all Geld 🙁

Nun mal entspannt, warum sollte die Eintragung nix wert sein. Wenn das kein Kartoffelstempel ist, ohne dass der Prüfer das Auto je gesehen hat oder so, ist das ja nun echt kein Drama.

Nimm den C16NZ, ist der simpelste Umbauaufwand, hat am wenigsten "Sekundärtechnik" (AGR, Sensorik), ist von Natur aus nen Freiläufer, bietet für nen Alltagsauto genug Schub und ist sehr preiswert zu bekommen.

Vorher bei dir gucken, ob du schon das 285mm Schwungrad hast, dann kannste dein Getriebe nämlich behalten. Dementsprechend einfach Motor vom Getriebe trennen, samt Kabelbaum raus, Kabelbaum vom 1.2er an den 1.6er bappen, Zündanlage vom 1.2er an den 1.6er bappen, alles wieder rein, 1.2er STG wieder ran und ab gehts.

Um auf D3 zu kommen brauchste dann entweder nen passendes Gutachten zu deinem jetzigen D3 Kat (was ist das denn für einer?) oder alternativ nen "normalen" Corsa Kat und nen Kaltlaufregler (um 100€).

der C16NZ hat AGR serie.

um auf D3 zu kommen brauchst ein passendes gutachten für einen C16NZ im corsa B.

du kannst dir den C16NZ mit F13 und passenden reifen im Corsa eintragen  lassen, normal kein ding.
ebenso den KLR im Corsa B mit C16NZ.

aber im endeffekt taugt es nix, da es KEIN gutachten GIBT dafür.

Ja und? Gibt es für nen stinknormalen 2l Umbau / 1.8er etc. auch net (jaaa, ich weiss, jetzt brüllen wiede rn paar "aber Hennig hat eins"😉.

Dafür hat der Typ der das abnimmt doch nunmal studiert und im Normalfall Berufserfahrung, dass er das abwägen kann, ob das KOnstrukt was da vor ihm steht so ok ist oder eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nun mal entspannt, warum sollte die Eintragung nix wert sein. Wenn das kein Kartoffelstempel ist, ohne dass der Prüfer das Auto je gesehen hat oder so, ist das ja nun echt kein Drama.

Nimm den C16NZ, ist der simpelste Umbauaufwand, hat am wenigsten "Sekundärtechnik" (AGR, Sensorik), ist von Natur aus nen Freiläufer, bietet für nen Alltagsauto genug Schub und ist sehr preiswert zu bekommen.

Vorher bei dir gucken, ob du schon das 285mm Schwungrad hast, dann kannste dein Getriebe nämlich behalten. Dementsprechend einfach Motor vom Getriebe trennen, samt Kabelbaum raus, Kabelbaum vom 1.2er an den 1.6er bappen, Zündanlage vom 1.2er an den 1.6er bappen, alles wieder rein, 1.2er STG wieder ran und ab gehts.

Um auf D3 zu kommen brauchste dann entweder nen passendes Gutachten zu deinem jetzigen D3 Kat (was ist das denn für einer?) oder alternativ nen "normalen" Corsa Kat und nen Kaltlaufregler (um 100€).

Passt das wegen der Zündbox...???

Sorry, hab nicht viel plan davon....

Zündbox? Haben doch beide Verteilerzündung. Oder du hast den X12SZ, würde auch erklären warum du dann D3 hast.

Vergleich mal hier mit deinem Motorraum:
http://kaoscrew.de/downloads/motoren-corsa-b.pdf

Meine Motornummer weiß ich Leider nicht´. Wo finde ich sie...???
aber ich denke es ist dieser Motor. Hab auf jeden fall ne Zündbox.
Muss ich jetzt was anderes Beachten.....!!!

Ja, aber nur n bissl. Das mit der "ich behalt meinen Kabelbaum und änder nur den Motor" Taktik klappt dann nicht. Nimmst also dann Motor (und ggf. Getriebe, kommt wie gesagt auf deine jetzige Schwungscheibengröße an) mit allen Anbauteilen UND Kabelbaume sowie Steuergerät und bappst dir das alles ins Auto. Musst dann noch etwa 10 Kabel verlöten für Kontrolleuchten und Instrumente etc. und das wars dann schon.

Für C16NZ bräuchtest also:

-Motor mit Anbauteilen
-Kabelbaum + Steuergerät
-ggf. Getriebe
-Bremse 236x20*
-Stabi VA
-Kaltlaufregler oder Minikat um auf Euro 2 bzw. D3 zu kommen

*nicht zwingend, aber sehr zu empfehlen

ok, danke. Ärgerlich ist nur das ich das mit dem D3 kat nicht übernehmen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen