Motorumbau auf C20XE bei Speed-Performance bei einem Corsa B

Opel Combo B

Hat jemand diesen Umbau bei diesem Unternehmen durchführen lassen???
Und für mich einen "Erfahrungsbericht"??
Bei einem Corsa B??

127 Antworten

Hey!
Ich weiß 100% das in meinem Astra G 2.0 16V diese Wellen verbaut waren und dadurch der Motor extrem vibrationsarm lief.Leise war vielleicht das falsche Wort.Und das nicht jeder XEV diese Wellen hat ist mir neu(was nicht heißen soll das das nicht möglich ist)

der xev ist schon ein stück leiser weil er autothermalkolben hatt mit geringen kolbenspiel und nicht so schlackernde schmiedekolben wie der c20xe 😉

ne spezielle kupplung fürs f15 am xe braucht man eigentlich nicht wenn man sich nicht dumm stellt einfach ne schwungscheibe von einem smallblock motor entsprechend anpassen das die an dern XE passt (lochkreis usw) dann getriebe dran fertig...

Zitat:

Original geschrieben von Tiefe Sau


Hey!
Ich weiß 100% das in meinem Astra G 2.0 16V diese Wellen verbaut waren und dadurch der Motor extrem vibrationsarm lief.Leise war vielleicht das falsche Wort.Und das nicht jeder XEV diese Wellen hat ist mir neu(was nicht heißen soll das das nicht möglich ist)

xev haben auch verschiedene ölwannen, net alle haben ausgleichswellen(ausgleichswellen is eigentlich das falsche wort dafür).

wie zero scho sagte, andere leise kolben auch.

ich hab scho soviele z20let die auch die wellen haben umgebaut auf ohne wellen und die laufen alle genauso ruhig(ok bis auf den einen der krasse nockenwellen drin hat*g*)

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


ne spezielle kupplung fürs f15 am xe braucht man eigentlich nicht wenn man sich nicht dumm stellt einfach ne schwungscheibe von einem smallblock motor entsprechend anpassen das die an dern XE passt (lochkreis usw) dann getriebe dran fertig...

Ja,genau. Und das ist wahrscheinlich das Problem auf desen Lösung ich noch nicht gekommen bin.Irgendiwe muß man das hinbekommen.Entweder mit einem Langloch oder???😉

Nen Adapter braucht man nämlich nicht zwischen Motor und Getriebe wie beim F28 am V6.Das F15 passt an den Big Block.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

hab die lochkreise vom XE und smallblock schwungscheibe noch nicht übereinander gelegt! das problem ist das der lochkreis beim XE größer ist und er halt 8 löcher statt nur 6 hatt!

beim NE ist das einfacher 😉

und von langlöchern halt ich nix da mach ich mir lieber selber nen stahlschwungrad 😁

Ja,auf jeden Fall muß es eigentlich ganz simpel sein.
Denn:
1.Ist der Umbau bei diversen Tunern mit F15 fast 350€ billiger als mit F20.Also fallen irgendwelche Spezialteile schonmal weg.

2.Laut diversen Tunern ist es recht simpel wenn man sich genauer mit befasst.

Es muß irgendwas mit der Schwungscheibe und Druckplatte sein.Aber genau bin ich noch nicht drauf gekommen.Kupplung muß natürlich vom F15 übernommen werden.

MfG Tigra2.0 16V

Dann frag ich mich,wofür die Wellen überhaupt verbaut worden sind,oder war das wieder so eine tolle Idee von Opel nur um sein Produkt zu vermarkten???
Bestimmt das gleiche wie "Ecotech" der letzte Schrei,hauptsache Abgasnorm stimmt aber dann Leistungsverluste.Habe es damals nie geschafft mit meinem Astra G 2.0 16V gegen einen Astra F GSI 16V in irgendeiner Situation die "Sonne " zu sehen!!!
Der freundlich Opelhändler meinte dazu nur😁afür hätte ich einen geringeren Spritverbrauch,was bei dem Vergleich den gemacht habe mit einem Kumpel nicht aufgefallen ist.
Naja wie auch immer,ich finde den C20XE einfach besser.

Da denkst du jetzt aber echt kurzsichtig. Die Hersteller werden gezwungen nach und nach bessere Abgasnormen zu erreichen.

Rein imagemäßig ist man da wirklich obenauf, wenn man als erster D4 Motoren in Großserie fertigen kann.

Und, nur um das mal klarzustellen: Langsam bist du mit dem XEV nun wirklich auch nicht. Sicherlich ist er nicht so ein regelrecher Sportmotor wie der XE, aber eben doch ausreichend motorisiert.

Und die Ausgleichswellen haben eben den Motorlauf und die Geräuschkulisse verbessert, und genau das freut den Großteil der Kunden. Es gibt nicht viele, bei denen der Motor möglichst rauh und laut klingen muss.. 😉

also, habe soeben die schwungscheiben vom C18NV un vom C12NZ verglichen, ausser vom durchmesser her sind sie identisch. hat nur der XE 8 löcher oder der NE auch? un wieso ist es einfacher einen NE ans F15 zu hängen, anstatt einen XE? dachte die blöcke wären identisch? un tigra2.0, die teile die wegfallen, sin die wellen..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


also, habe soeben die schwungscheiben vom C18NV un vom C12NZ verglichen, ausser vom durchmesser her sind sie identisch. hat nur der XE 8 löcher oder der NE auch? un wieso ist es einfacher einen NE ans F15 zu hängen, anstatt einen XE? dachte die blöcke wären identisch? un tigra2.0, die teile die wegfallen, sin die wellen..... 😁

xe hat 8 löcher und ne 6

man könnte auch einfach das c20xe serienschwungrad umarbeiten das die x16xe kupplung passt...

Zitat:

Original geschrieben von Tiefe Sau


Dann frag ich mich,wofür die Wellen überhaupt verbaut worden sind,oder war das wieder so eine tolle Idee von Opel nur um sein Produkt zu vermarkten???
Bestimmt das gleiche wie "Ecotech" der letzte Schrei,hauptsache Abgasnorm stimmt aber dann Leistungsverluste.Habe es damals nie geschafft mit meinem Astra G 2.0 16V gegen einen Astra F GSI 16V in irgendeiner Situation die "Sonne " zu sehen!!!
Der freundlich Opelhändler meinte dazu nur😁afür hätte ich einen geringeren Spritverbrauch,was bei dem Vergleich den gemacht habe mit einem Kumpel nicht aufgefallen ist.
Naja wie auch immer,ich finde den C20XE einfach besser.

hab ich doch geschrieben wofür die wellen sind

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


man könnte auch einfach das c20xe serienschwungrad umarbeiten das die x16xe kupplung passt...

wäre auch ne alternative bloß sitzen dann die bohrungen für die druckautomaten befertigung mitten in der ehemaligen reibfläche... auserdem soll glaub die serienschwungscheibe am gehäuse vom F15 schleifen!

wegfallen tut beim F15

"spezial" antriebswellen
"spezial" radnaben

man braucht eigentlich nur einen motorhalter und die passenden schwungscheibe dann ist alles gut *g*

beim NE hab ich auch keine bedanken das die serienkupplung reicht beim XE wär vermutlich ne bessere sinnvoll!

hm, es wäre doch mal ein gag extra schwungscheiben herzustellen für solch kaputte leute wie uns. *hmmmmmmm* kollegen anrufen, is sein job..... *händereib*

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


wäre auch ne alternative bloß sitzen dann die bohrungen für die druckautomaten befertigung mitten in der ehemaligen reibfläche... auserdem soll glaub die serienschwungscheibe am gehäuse vom F15 schleifen!

wegfallen tut beim F15

"spezial" antriebswellen
"spezial" radnaben

man braucht eigentlich nur einen motorhalter und die passenden schwungscheibe dann ist alles gut *g*

beim NE hab ich auch keine bedanken das die serienkupplung reicht beim XE wär vermutlich ne bessere sinnvoll!

musst nur das schwungrad ganz außen abdrehen dann passt es. ich glaub net das dsop es anders macht.

die serien x16xe kupplung reicht ansonsten nen verstärkten automaten mit rein und fertig.

also muss man nur die bohren der kupplung in der schwungscheibe vom XE versetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen