Motorumbau auf C20XE bei Speed-Performance bei einem Corsa B

Opel Combo B

Hat jemand diesen Umbau bei diesem Unternehmen durchführen lassen???
Und für mich einen "Erfahrungsbericht"??
Bei einem Corsa B??

127 Antworten

schweissnähte sollen ja nich brechen sagt man😁...

dcer g hat e lektrische servo!? ich weiss nur was se im austausch kostet ..-.-...aber die zeiten sind vorbei

Klima mit einbauen geht, wenn man ne E-Servo hat- Kommt dann der Klimakompressor an die Stelle wo normal die Servopumpe sein sollte.

wenn man servo hat, dann eh elektrisch oder? aber wo kommt dann die servo pumpe hin?

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


wenn man servo hat, dann eh elektrisch oder? aber wo kommt dann die servo pumpe hin?

Die älteren Servo Systeme sind hydraulisch und brauchen eben diese Servopumpe. Eine e-Servo braucht sowas nicht mehr.

Ähnliche Themen

ah ok. hatte sp mal angemailt und die schlagen 2 versch. 2.0 16v vor. den eco-tec (138ps) und den älteren (150ps). der ecotec is nen bissl teurer... welchen würdet ihr nehmen? bzw was sind vor und nachteile?

wobei ich da anmerken muss, dass das hydraulische System doch einiges zuverlässiger ist...
Bei elektrischer Servo im Corsa gibts ja oft Probleme mit der Sensorik, sodass es oft dazu kommt dass es in eienr Richtung schwer lenkt, und in die andere Richtung leicht.
Liesst man ja recht oft hier...
Außerdem find ich die hydraulische Servo vom Fahrgefühl noch um einiges besser...

Bevor man also wegen Klima auf E-Servo umbaut oder so, würde ich sowas erstmal Probefahren.
Für mich ist das garnix... aber evtl ists auch Gewohnheitssache, oder andere mögen es mehr als die Hydraulische Servo.

@ Radi

Der 136ps ist der x20xev.
Der hat eine neuere Abgasnorm, zb durch AGR Ventil und dadurch dass er leiser ist.
Andererseits besitzt er ein paar Kinderkrankheiten mehr als der ältere c20xe, hat auch keine natriumgefluteten Ventile mehr, und oweit ich weiss auch keine Schmiedekolben mehr.

Der Verbrauch ist in etwa gleich, obwohl er 14ps weniger hat.
Vorteil ist also eigentlich nur, dass man ihn mit d3 Abgasnorm fahren kann.
Außerdem hat der c20xe einfach eine sportlichere Charakteristik.

Mein Vatta hatte den astra f gsi, ein Bekannter von uns den astra f 2.0 16v mit 136ps. War schon ein enormer Unterschied, in Bezug auf Sportlichkeit und Sound.
Wirtschaftlicher und zuverlässiger war unser c20xe auch.
X20XEV ist kein schlechter Motor, aber an den good old c20xe komtm halt nix ran.
Vorteil wäre evtl noch dass der x20xev schlicht neuer ist, und die Bauteiel evtl nicht so alt sind.
Aber den Braten macht das vermutlich auch ncith mehr fett, wenn man nen 93er c20xe hat oder nen 96er x20xev.

Ganz klar den älteren 16V(C20XE).

C20XE(150PS) Vorteile:
1.Berühmtester 16V der gebaut wurde.
2.Beste Leistungsausbeute und effektivster Wirkungsgrad.
3.Extremes Tuningpotenzial.
4.Gibt es mehr Ersatzteile.
5.Gleicher Verbrauch bei mehr Leistung.

Nachteile:
Schlechtere Abgasnorm.

X20XEV(136PS) Vorteile:
1.Bessere Abgasnorm.
2.Ruhigerer Motorlauf/Karakteristik.

Nachteile:
Siehe Vorteile C20XE😉😁

MfG Tigra2.0 16V

Hey!
Das stimmt was Blitzcrieg und Tigra schreiben.der Ecotec ist nur extrem leise wegen seinen "Ausgleichswellen",hat haber durch seinen "Ecotec" fast keine Sportlichkeit mehr besitz.Außerdem gibt es andauernd Probleme mit dem AGR Ventil.
Wenn 2.0 16V dann den C20XE!!!

Kann ich nur zustimmen. Nichts geht über den guten, alten, robusten C20XE

ihr mit eurem C20XE gebabbel macht mich echt noch schwach......... 😁

Fahr mal einen dann wirste die Reize und Vorzüge erkennen😉

MfG Tigra2.0 16V

bin kurz davor........ wintercorsa............. mir hat mein 2.3er schon gefallen.......... brauch aber tipps: XE am F15...... WIE???

Dazu brauchste ne andere Kupplung.Is aber etwas teuer.
Schwungscheibe umändern lassen und am besten gleich ne stärkere Kupplung.

MfG Tigra2.0 16V

pfffff, teuer is egal, WAS genau? was passt eigentlich nich am XE? hauptwelle oder was? verzahnung? oder getriebeglocke an sich? (das schätz ich mal, passt überhaupt ne....)

Zitat:

Original geschrieben von Tiefe Sau


Hey!
Das stimmt was Blitzcrieg und Tigra schreiben.der Ecotec ist nur extrem leise wegen seinen "Ausgleichswellen",hat haber durch seinen "Ecotec" fast keine Sportlichkeit mehr besitz.Außerdem gibt es andauernd Probleme mit dem AGR Ventil.
Wenn 2.0 16V dann den C20XE!!!

so ein blödsinn was du zu den ausgleichswellen sagst. frage wofür sind ausgleichswellen? richtig, die verhindern nur ein brummen was zwischen einen bestimmten drehzahlbereich auftritt. mit den wellen is der reine motorlauf nix ruhiger oder besser und nicht mal jeder xev hat die wellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen