Motorumbau auf C20XE bei Speed-Performance bei einem Corsa B

Opel Combo B

Hat jemand diesen Umbau bei diesem Unternehmen durchführen lassen???
Und für mich einen "Erfahrungsbericht"??
Bei einem Corsa B??

127 Antworten

Jap, die SP Antriebswellen werden wohl abgedreht und eine neue Verzahnung aufge"presst". MTec Wellen z.B. sind geschweisst, und was DSOP macht weiss ich leider nicht. Hat alles Vor- und Nachteile, Ultimo sind wohl wirklich nagelneue Wellen.

Naja, ich fahr jedenfalls seit 1,5 Jahren mit dem SP Satz und hab noch keine Probleme.

QP, bist du dir sicher das aufgepresst und nicht neu gefrässt wird? Wäre ja noch mehr murks.

QpHalanx hast du denn ne nummer oder sowas von dem? Weil per pn antwortet der nicht.Kannste mir ja per pn schicken..Danke dir..

Ah gefräst, das Wort hab ich gesucht. Deswegen das "gepresst" in Anführungszeichen. 🙂 Klar, die werden eingefräst.

Ähnliche Themen

Dacht schon. Naja, wenigstens was :P

Naja, mir ist es lieber als geschweisste. Wobei man nicht vergessen darf, dass MTec wohl auf die geschweissten lebenslange Garantie gibt, zumindest was Brüche angeht.

MTec hat geschweißte und welche aus einem Teil....

Hast recht. Ich komm aus dem Drehmaschinenbau und seh es so, dass komplett neu gedrehte Teile immer besser sind wie nachgearbeitete. Wobei schweissen natürlich ganz klar den letzten Platz einfährt

meine selbstgeschweissten wellen haben gehalten un waren sogar gerade. sin aber nu eh verkauft, so wie alles andere. 🙁

ja kauf meinen Motor 😁

ne, is alles verkauft. welchen motor? C16SEI? fürn wintercorsa....... 😁

kauf dir doch ein... Im Moment isn schwall c20xe bei ebay (ja ebay soll man nicht kaufen) ^^ Aber zum revidieren isses eh scheißegal

wenn wir grad beim thema sind. könnt noch einen cossi kopf gebrauchen. bitte alles anbieten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Jap, die SP Antriebswellen werden wohl abgedreht und eine neue Verzahnung aufge"presst". MTec Wellen z.B. sind geschweisst, und was DSOP macht weiss ich leider nicht. Hat alles Vor- und Nachteile, Ultimo sind wohl wirklich nagelneue Wellen.

Naja, ich fahr jedenfalls seit 1,5 Jahren mit dem SP Satz und hab noch keine Probleme.

die SP wellen werden einfach aussen gekürzt und es kommt ein neuer einstich rein für das gelenk das das weiter innen sitzt = Kürzere welle dauert 20min... also locker 500% gewinn pro wellen satz!

DSOP Verbaut in der Regel F15 Getriebe mit serien wellen!

Zitat:

Original geschrieben von satanos


MTec hat geschweißte und welche aus einem Teil....

die kurze m-tech ist eigentlich immer geschweisst und die lange ist eine unbearbeitete lange kadett welle!

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Gründe sind Trktion und der tifer sitzende Motor.

compakt850V:
Danke für die Richtigstellung.Das mit den Haltern hatte ich gewusst,mit den Zahnriementrieb nicht.
Kannst du mal erklären warum der geändert werden muß?
Wegen der Motorhalerung vorne rechts?
Kann man den originalen Keilriemen nicht weiterverwenden wenn man eine andere Servo und Lima wie ursprünglich am XE nimmt??

MfG Tigra2.0 16V

weil der halter beim astra g durch den zahnriementrieb geht und die umlenkrollen am motorhalter mit sitzen. vorne rechts hat astra g keinen halter mehr. daher auch flachriemen statt keilriemen und servopumpe hat astra g auch net

Deine Antwort
Ähnliche Themen