Motorumbau auf c20let 300ps ?
Schönen guten morgen meine lieben opelaner 🙂
Ich wollt mir so langsam ma nen neuen motor in meinen 95er Opel corsa kloppen. In deutschland hab ich noch nichts günstiges gefunden. hab gehört in holland soll das günstig sein habsch gehört, aber noch nix passendes im internet gefunden.
hab an nen c20let 2.0l 16v turbo gedacht. Das günstigste was ich gefunden hab was bei speed performance für ca. 11.000€. war auch schon bei opel preis ca. 23.000€ ... kennt einer was günstigeres?
brauche:
Motor + anbauteile
motorumbausatz
kupplungssatz
wasserkühler
kat
bremsscheiben
etc.
also alles komplett + umbau 😉
mfG
mAK
108 Antworten
was heisst für dich richtiges umfeld? stahlpleuel? schmiedekolben etc.?
Hehe...der Thread wechselt so ganz langsam das Thema *lol*
Gibts den TE überhaupt noch?
motor
hi!
selbst beim serienmotor bekommst das haltbar hin nur kannst dann halt nicht zuviel leistung mit nos holen,bzw das lach reduzieren etc..
haltbar und volle leistung vom lachgas geht nur über ventile mit natrium füllung,schmiedekolben etc...
ich finde nos oder andere "paarsekundenschnell" geschichten absolut fürn A****. Entweder immer druck oder garnicht. was nützt es mir wenn ich irgendwann mal auf den knopf drücke und jemanden das heck zeige, wenn er an der nächsten ampel das gleiche mit mir tut?????
Ähnliche Themen
In England ist das die Scenedroge Nr.1. Also in sofern, hat vauxhall schon recht mit dem richtigen Umfeld 😉
weniger lach, mehr gas.
sata.nos 😁
geht dein hobel eigentlich richtig adolfo?? *thread-rape*
Hehe, jaja, der Thread artet aus. Aber der Threadsteller hat sich ja anscheinend mit seinen 60 PS abgefunden...😉
@satanos: Mein Hobel geht wieder mal ein Stück besser seit ich den Benzindruck erhöht habe. Anscheinend war das wirklich ein Mitgrund. Jedoch bin ich fast der Meinung, das er ein bisserl das Saufen anfängt....war letzte Füllung auf mehr als 9 Liter auf 100...mit dem normalen Regler konnt ich die Butze auf 8,5 fahren. Mal schauen wie das weiter geht. Ich habe aber immernoch bei Volllast dieses Ruckeln (leicht). Er zieht also nicht gleichmäßig durch. Und ich hab absolut keinen Plan mehr woran es noch liegen soll....
Irgendwelche Ideen werden gerne zur Kenntnis genommen....!!!
@Rest:
Das NOS-Dingens wurde bei Auto-Motor-Sport getestet und für gut befunden. Bringt halt keine 30 sondern glaube ich nur 20% Mehrleistung und kann mit Serienmotoren ohne Probleme gefahren werden...
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Jedoch bin ich fast der Meinung, das er ein bisserl das Saufen anfängt....war letzte Füllung auf mehr als 9 Liter auf 100...mit dem normalen Regler konnt ich die Butze auf 8,5 fahren.
Ist aber normal... mein NE hat auch im Schnitt immer um die 9 Liter genascht, meist eher mehr. Der XE jetzt sogar weniger. Schockierend. 😁
Also ich fahre meinen XE selten unter 10l.
Aber mich wunderts nicht.Richtigen Fahrspaß hat man halt erst ab 4500u/min 😉
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Richtigen Fahrspaß hat man halt erst ab 4500u/min 😉
MfG Tigra2.0 16V
erzähl das mal nem dieselfahrer *lach 😁
Ich kann darüber nicht lachen 😁
also ... ich sollt ja mal so langsam das buge preisgeben 😉
ausgegeben kann zwischen 2000-5000€ ...
drunter isn bissel wenig denk ich mir und drüber nen bissel zu viel für mich 😉 brauch noch nen paar optik parts 😉
am liebsten würd ich so insgesamt ca 3500€ ausgeben, mehr oder weniger is mir auch wurscht 😉 will nur was anständiges haben, was mir im unterhalt nicht die wurst vom brot isst ^^ verbrauch wäre auch schon gut zu wissen ^^ also mehr als 13l würd ich am liebsten nit aus ausgeben wobei 13l schon hart ist ^^
3500 Ohren? - C20XE!
Mach aber lieber 4500 Ohren draus, dann haste auch das Geld, für den notwendigen Auspuff, Rad/Reifenkombi, Fahrwerk..... etc falls noch nicht vorhanden!
Na endlich mal eine Zahl im Raum!
Mit 3500 Euro kannst dich nur zwischen 3 Möglichkeiten entscheiden:
- Smallblockmotor == X14XE (90PS), X16XE(106PS), oder der kleine 1,8er(115PS)
- C20NE (116PS)
- C20XE (150PS) wobei hier das Budget fast ein wenig knapp ist.
Musst immer bedenken, zu jedem Motor brauchst Du noch die passenden Stabis und die Bremsanlage...
@qp: Wieviel säuft denn Dein c20XE? und wie fährst Du das Ding?
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
- C20XE (150PS) wobei hier das Budget fast ein wenig knapp ist.
Musst immer bedenken, zu jedem Motor brauchst Du noch die passenden Stabis und die Bremsanlage...
wenn man den Umbau selber macht kommt man damit gut aus!