Motorumbau 2,3 L auf 2,5 L

Audi 80 B3/89

Hab irgendwo gelesen das es einen 2,5 L 20 V gab, gibt.

Nur ich finde keine Infos dazu oder was man dazu alles benötigt usw.....

Hat da jemand nähere Infos dazu ?

21 Antworten

ich kenne nur den 2.5l Diesel und den neuen Bora -mit 2.5l 5Zyl. Benziner...

Der ist von ABT. Glaub ich oder von Hohenester.

Nen Diesel mag ich net.

Eben, Serie gabs das doch nicht, oder?? Wird wohl was aufgebohrtes sein.

Jup genau.

Nur ich finde nichts über den Motor.

Ähnliche Themen

Hohenester hat nen 2,5l 20V in seinem Sportquattro (der, der gegen der Enzo ein Beschleunigungsrennen gemacht hat)

hmm, das weiss ich ja alles schon.

Aber will aiuch nen 2,5 L *gg*

die südafrika 2.5tdi motoren da kannst dir teile nehmen,das würde passen
aber find erstmal son motor

das wäre eine möglichkeit oder aufbohren

Man muss wegen sowas ja nicht immer zum Tuner rennen. Ein Gang zum Motoreninstandsetzer, Kolben mit Übergröße bestellen, Block aufbohren und hohnen lassen und dann sollte das gehen. Hat mein Bruder mal bei nem 80 GT Coupe gemacht, von 2,1 auf 2,3 Liter, hatte knapp 170 PS das Teil (mit anderen Mods natürlich). Bis 220 konnte der sogar nem 850i folgen. Mehr ging nicht, das Getriebe war zu kurz 😉

hmm,

ich muss mal da zu einem tuner gehen.
Das das aufbohren nicht das teure ist weiss ich.
Kostet mich so 150 €

Aber der Rest ist so wie ich gehört habe viel viel viel zu teuer. Aber keiner weiss da was genaueres.

Ich kenne jemand aus Meckies Forum, der hat den Motor. Der ist von ABT.

Wenn du da angemeldet bist, kannst Bilder schaun. Auch Bilder wo er zerlegt ist ;-)

Hallo,
der Motor ist von ABT umgebaut worden auf 2,5l und ca 200-220PS, hat damals 10 000 DM gekostet(220PS Version).
Es wurde eine andere Kurbelwelle und andere Kolben eingebaut, Kopf bearbeitet schärfere NW und Steuergerät angepaßt.(220PS Version)
Die KW vom 2,5 TD kann man nehmen (nicht TDI)
dazu braucht man die Kolben vom 3er Golf GTI 16V
und man hat dann ca 2,4xl mit Steuergerätanpssung sind es dann ca 200PS.
Aufbohren beim 5Zyl geht sehr schlecht da die Wandstärke zu klein wird (sind schon sehr dicht aneinander die laufbahnen) höchstens Schleifen und Hohnen auf Übermaß geht aber das wird man nicht wirklich merken.

Gruß

Hab jetzt doch was gefunden. Falls es noch jemanden interesiert.

vielen Dank für Ihre Anfrage und wir können Ihnen folgendes anbieten:

Kolben für 2,5 Ltr. Ø 81,5 370,80 Euro/Stück
Kurbelwelle spez. 2,5 Ltr. 1.227,40 Euro
Preise zzgl.16% Mwst, Fracht, Verp. + Nachnahme

Wenn Ihr Fahrzeug ein Baujahr 94 oer 95 ist, müssen noch spez. Pleuel
verbaut werden.

Mit freundlichen Grüßen
und ein schönes Weihnachtsfest

Heidi Meyer
Hohenester GmbH
Dieselstr. 17
85080 Gaimersheim
Tel.: 08458-5568
Fax: 08458-5711

370 Euro für einen einzigen Kolben. Das ist aber billig 😁

Was kostet ein neuer Orginaler Kolben in der Regel ?
Sagen wir, für dem 7A.

Ich hab keine Ahnung. Schätz mal so 100€ oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen